SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16

    [..] gesellschaftliche Leben zu integrieren. In der Bevölkerung stießen solche Maßnahmen jedoch auf geringe Resonanz. In den Städten erfolgte die Integration der Minderheiten deutlich schneller. Durch das Studium, die staatliche Stellenzuweisung und durch Eheschließungen lockerte sich die Bindung an die jeweilige Minderheit zunehmend auch im Arbeitsalltag. In der Folge verloren viele Angehörige der Minderheiten nicht nur ihre kulturelle Identität, sondern auch ihre Sprache. So wur [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7

    [..] chulreformerische Fragen war schon längst geweckt, als er anschließend zeitweilig im südlichen Württemberg im Schuldienst war und sich dort so ausgezeichnete Beurteilungen erwarb, dass er ab ein Studium anschließen konnte: Pädagogik, Philosophie und Geschichte waren seine Fächer, vor allem in Tübingen, ein Jahr auch an der FU Berlin. Es war zugleich die Zeit, in der sich diese Kriegsgeneration im Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen sammelte, über die eigene Geschich [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ischen und , zwei Mal in Deutschland, zwei Mal in Rumänien, unter anderem in Hermannstadt und Holzmengen. Diese Erlebnisse hinterließen einen tiefen Eindruck bei mir. Während meines Theologiestudiums in Deutschland bot sich mir die Möglichkeit eines Auslandssemesters. In Jena entdeckte ich einen Aushang, dass man in Hermannstadt auf Deutsch studieren könne. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit Rumänien fiel die Entscheidung leicht: Nach bestandener Zwischenprüf [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10

    [..] em Foto festgehalten werden. Foto: Irene Kastner Schon als Kind hat Margarethe Svoboda, geboren am . September in Mercydorf (Banat), gerne gezeichnet, gemalt und die Natur beobachtet. Nach dem Studium der Malerei an der Kunsthochschule in Klausenburg war sie dort als freischaffende Künstlerin und von bis zur Ausreise als Dozentin am Institut für Kunsterzieher tätig. Sie unterrichtete Malerei, Zeichnen und Komposition. Als deutsche Frau war es sicherlich für si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 8

    [..] auseinandergesetzt. Auch Dr. Markus Lörz, ebenfalls Kurator der aktuellen Ausstellung, hat bereits eine Ausstellung mit ihren Werken in der Städtischen Galerie Bad Wimpfen organisiert. Nach dem Studium an der Kunsthochschule ,,Ion Andreescu" in Klausenburg wurde Lörincz' Entwicklung durch zahlreiche Stipendien in Paris, Budapest, Solothurn und Frankfurt/ Oder gefördert. - hatte sie einen Lehrauftrag an der Freien Kunstakademie Mannheim. Sie hat es geschafft, ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] s deutschen Vaters geboren. Die Mutter Bärbel Frantz, heute Zylla, wanderte mit Jahren nach Deutschland aus. Aus Interesse an Menschen, verschiedenen Kulturen und Reisen nahm Bianca Zylla ein Studium der Ethnologie mit dem Nebenfach ,,Audiovisuelles Publizieren" an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz auf. In diesem Rahmen entstanden bereits einige Kurzfilme, Dokumentationen und Videos zu unterschiedlichen Themen. Im Jahr absolvierte sie ein Praktikum im Z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] r von vier Geschwistern in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur in seiner Heimatstadt ­ da war er gerade mal Jahre alt ­ studierte er Theologie in Hermannstadt und schloss im Alter von Jahren das Studium ab. Während seiner Vikariatszeit in Wolkendorf lerne er im Bach-Chor der Schwarzen Kirche in Kronstadt seine spätere Frau Helmgard kennen und lieben.Singenwarundbliebdanachseine zweite Liebe, die sich anschließend auf die drei gemeinsamen Kinder verteilte. Beruflich wurde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19

    [..] Kindheit mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester im Heimatort, besuchte hier die Grundschule und von bis die deutsche Abteilung des Bistritzer Gymnasiums. - folgte das Studium der evangelischen Theologie am Theologischen Institut in Hermannstadt, das Vikariat in Wolkendorf und Honigberg (bei Kronstadt). Er heiratete im Sommer Rosina, geborene Kessel, aus Weilau. Von Oktober bis Oktober hatte er über ein Stipendium für Auslandsstu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] knapp gehaltenen Lebensbeschreibung und familiärer Überlieferung ergibt sich folgendes Bild. · Bereits der Vater Georg Schuller (-), Bauernsohn aus Halvelagen und von Georg Daniel Teutsch zum Studium der Geschichte und Theologie ermuntert, betätigt sich als Pfarrer in verschiedenen Gemeinden sowie als Forscher auf dem Gebiet der Volkskunde und Mundart lebenslang zum Wohle seines Volkes. · Die Jahre glücklicher Kindheit auf dem elterlichen Pfarrhof in Halvelagen, in en [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] in Slatina und bis zur Flucht der gesamten Familie Deutsch im Heimatort Grabatz, von bis zur Pension war er im Hessischen Schuldienst tätig. Er absolvierte ein berufsbegleitendes Studium der Theologie und Religionspädagogik an der Universität Frankfurt am Main. Aktiv im BdV-Hessen, in der Landsmannschaft der Banater Schwaben und der HOG Grabatz, verfasste er heimatgeschichtliche Beiträge in den Grabatzer Heimatblättern, im Donautal-Magazin sowie in der Al [..]