SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] e Mitteilung! Laut Beschluß des Bundesvorstandes wurde der Mitgliedsbeitrag für die Landsmannschaft ab .. auf ,- DM monatlich, also ,- DM Geschäftsstelle der Landesgruppe BadenWürttemberg, Stuttgart , . /., Tel. . Ab . Januar ist die Geschäftsstelle an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen . Uhr und . Uhr für den Parteienverkehr geöffnet. i. A. Stefan Papp Leiter der Landesgeschäftsstelle jährlich erhöht. Wir [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 2

    [..] was die Titelzeilen sagen: ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: Entwurf einer Petition an die UNO", das heißt also, daß die Landsmannschaft hier i h r e n am . bzw. . . in Stuttgart ausgearbeiteten Entwurftext bekanntgibt. Die Red. Terminkalender ,,Siebenbürgische Zeitung" Beiträge (Aufsätze, Einladungen, Berichte u. a.) für die ,,Siebenbürgische Zeitung, die nicht s p ä t e s t e n s zu dem unter ,,Redaktionsschluß" angegebenen Datum in der R [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3

    [..] alltäglichen Ereignis sprechen. Wir meinen, es unseren Lesern schuldig zu sein, hierüber, d. h. über die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom . bis . . in Stuttgart, ausführlich zu berichten. (Siehe auch S. Z. vom . .) Die Arbeiten der Tagung werden demnächst publiziert; in der ,,Siebenbürgischen Bibliographie" sind die Stellen nachzulesen, wo dies geschieht. -Mit Genugtuung wurde eine starke Beteiligung rumänischer Fachgelehrt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 8

    [..] Liederbach/Ts., . Telefon ( ) Beglaubigte Übersetzungen aus der rumänischen und russischen Sprache erledigt schnell und günstig staatlich geprüfte und vom Oberlandesgericht Stuttgart vereidigte Übersetzerin. Viktoria Bessler. Harthausen, WolfschlugerstraOe Telefon ( ) Siebenbürger Akademiker, /, vielseitig interessiert, naturverbunden, wünscht sich Bekanntschaft mit hübschem, anständigem Mädchen mit vernünftigen Vorstellungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] ndesebene erhielt ihren Erstmaligkeitswert durch die Teilnahme der Landesvorsitzenden und ihrer Mitarbeiter. Angeregt worden war die Tagung durch die Gesprächsthemen auf der Bundesvorstandssitzung in Stuttgart (./. .); sie erschien als unumgänglich, weil die Ausweitung des Gemeinschaftsbegriffs der Siebenbürger Sachsen in aller Welt einerseits ein Anwachsen der Einzelprobleme zur Folge hat, andererseits aber diese Gemeinschaft als politischer Faktor nach und nach mehr in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus Baden-Württemberg: Dank an Hildegard Höchsmann Im Mittelpunkt unseres letzten Treffens in Stuttgart (Liederhalle) standen diesmal die Verabschiedung unserer langjährigen Kulturreferentin, Frau Hildegard H ö c h s m a n n , und ein Referat von Dr. Richard W e i n d e l über das Thema ,,Der alternde Mensch und seine Lebenserwartung". Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] ... Deutsch-rumänische Schulbuchexperten bleiben im Gespräch. In: Kulturpolitische Hilfsverein Johannes Honterus Fünfte Spendenliste Je einen Baustein zu DM haben gespendet: Frau Dr. Ilse Bedner, Stuttgart; Dr. med, E. Roth, Kösching. Als Darlehen hat gezeichnet einen Baustein zu DM: Kurt Weber, Stuttgart. Geldspenden für den Museumsausbau gingen ein von: Hedwig Waadt, dzt. Hemet/USA, DM; Ungenannt DM; Baurat Michael Fleischer, Bielefeld, DM; Frauenverein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . NoveTM' "r Weihnachts-Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Mit dem Orient-Expreß am . ., . ., . . von Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest im durchgehenden Wagen. Mit dem D /Wiener Walzer am . . von Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad und Temeschwar ebenfalls im durchgehenden Wagen. Rückfahrten am ./. . , ./. . und ./. . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1

    [..] en vielfältigen sozialen, humanitären und kulturellen Aufgaben gerecht werden zu können, beschloß daher der Bundesvorstand als das laut Satzung zuständige Gremium auf seiner Sitzung vom ./. . in Stuttgart eine Erhöhung der Mitglied-Beiträge ab ... Bisher betrug dieser Betrag monatlich DM ,; beginnend mit dem neuen Jahr wird er DM ,-- betragen; das ergibt einen Jahres-Beitrag von DM ,- (bisher: DM ,-). Die Mitglieder der Landsmannschaft werden gebeten, ab . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3

    [..] haltenen Auszeichnung! Wir danken ihm für die.mannigfachen Dienste, die wir von ihm erfahren durften! RG Wissenschaftliche Möglichkeiten·- programmatische Grenzen Zur Tagung des Landeskundevereins in Stuttgart (S. Z.) -- Für einen heimatkundlichen Arbeitsverein, der etwa Mitglieder zählt, bedeuten rund Anwesende bei einer Tagung eine außerordentlich hohe Beteiligung. So viele waren es auf der . Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" am . [..]