SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 1
[..] skundeverein Siebenbürgen als Beispiel europäischen Kulturaustausches Unter diesem Generalthema hält der ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" seine Jahrestagung vom .--. November in Stuttgart ab. Gastgeber ist das ,,Institut für Auslandsbeziehungen" (früher Deutsches Ausland-Institut), in dessen Vortrags- und Sitzungsräumen die Veranstaltungen stattfinden. Mitglieder und Interessenten sind eingeladen. Das Programm erhalten die Mitglieder Ende September zuges [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5
[..] n wir nach Heidelberg, wir besichtigten das Schloß und die Altstadi und fuhren dann weiter nach Groß-Sachsenheini, wurden bei Landsleuten in Privatquartieren untergebracht, machten einen Ausflug nach Stuttgart und besichtigten die MercedesBenz-Werke. Der Abschiedsabend bei unseren Gastgebern ging gleich in eine Autobus-Nachtfahrt nach Köln über, denn unser Flugzeug sollte von hier nach Rumänien starten. Donnerstan abend trafen wir nach Zwischenlandung und Zollkontrolle in Ara [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6
[..] n Kirche wurde nicht aufgegeben. Diese Anregung faßte immer mehr Fuß, besonders einige Landsleute zeigten unbeugsawurden durch Spenden aufgebracht, dazu ist zu vermerken, daß durch das Jungmännerwerk Stuttgart über und durch eigene Gemeindeglieder Arbeitsstunden freiwillig geleistet wurden. Am Sonntag, dem . Mai , wurde in Frankenmarkt die evangelische Kirche und der Gemeinschaftssaal eingeweiht. Nach der Schlüsselübergabe und dem Einzug in die Kirche nahm Sup [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] eerdigung fand am Mittwoch, dem . August , in München, 'Waldfriedhof, Neuer Teil, statt. Verbilligte Bahnzeisen nach Rumänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im Umkreis von km eine Ermäßigung von °/o auf die Fahrkarten der Bundesbahn. -Wir n [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] seits des Ozeans! Edward und Gertrude Schneider Henry und Frieda Schindler Michael und Marie ßokesch John und Walli Spack Karl Klamer und Pastor Hans Foisel Auf das Grab von Herrn Potzolli: Frau Ihl, Stuttgart (,--); Frau Engber, Stuttgart (,--); Frauenkreis Stuttgart (,--). -Auf das Grab von Frl. Rether: Ein Kreis von Heimbewohnern (,--); Die Landsmannschaft (,--); Herr Reith, Klosterapotheke Schwarzach (,-); Herr Dr. Steidel, Schwarzach (,--); Herr Dr. Schröm [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5
[..] Wettspiele mit Preisverteilung; Ab Uhr Kaffee mit ,,Krapfen" bei gemütlichem Beisammensein. -Es spielt die siebenbürgische Trachtenkapelle aus Saulheim. gez. Johann Riemer Vorsitzender Kreisgruppe Stuttgart Waldfest Bei strahlendem Sonnenschein fand am . Juli das alljährliche Sommerfest im Böblinger Wald statt. Schon früh am Morgen fanden sich die Landsleute ein und verlebten einen sorglosen, schönen Tag. Die Begrüßungen fanden kein Ende. Die Musik besorgte Herr Will [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7
[..] herausgekommen^ Werk in Lexikonformat ,,Fünfzig Jahre sowjetische Landpolitik". ,,Nationalismus in Rot -Die patriotischen Wandlungen des Kommunismus in Südosteuropa" erschien im Seewaldt-Verlag, Stuttgart. Vor kurzem gesellt* sich dazu die neueste Arbeit Hartls ,,Die Nationalitätenprobleme im heutigen Südosteuropa", herausgegeben vom Südost-Institut, R. Oldenbourg-Verlag, München, . Hans Hartl ist kein ,,Jubilar". Jugendlichkraftvoll und energiegeladen blieb bis heut [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 8
[..] nne als Urenkel Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Verbilligte Bahnteisen nach Rumänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im Umkreis von km eine Ermäßigung von % auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] stalle spendete. Es war ein -Mark-Schein, den wir uns mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim teilen. * Weitere Bücherspenden erhielten wir von: Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Misch Kamner, Stuttgart; Dr. Viktor Weindel, Stuttgart; Dr. Erich Phleps, Hardt; Hans Binder, Gundelsheim; Dr. Gerhard Dietrich, Kaufbeuren; Pfarrer Michael Kenst, Wiesbaden; Lore Connerth, Gundelsheim; Andreas Dienesch, Kanada; Edward R. Schneider, USA; Senator Max Lang, Hannover; Prof. Dr. P [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] Siebenbürger Weine, Bier und Schnaps. Mitzubringen wären Messer und Gabel, vor allem aber gute Laune. Bei schlechter Witterung wird das Fest um eine Woche verschoben. Für diejenigen, die aus Richtung Stuttgart kommen, führt der Weg zum Festplatz am Rathaus links über die Bahnüberführung bis zur Gaststätte ,,Ebersbächer Hof", dort wieder links hoch bis an den Waldrand. Wer aus Richtung Göppingen kommt, fährt gleich am Ortsbeginn rechts über die Bahnlinie, die (La [..]