SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4
[..] önend über der Stadt stehcndc V c i g l i r c h e , i n guter Pflege. Vom Vukaiestcr Aichitckturinstitut und von dem ortsansässigcn Architekten Dipl,-Ing. Kurt Lconhardt, der vor dem Kriege an der TH Stuttgart studiert hat, wurde in den fünfziger Jahren erstmals eine genaue Bamnifnllhmc gefertigt. Daraus ergaben sich wertvolle, die bisherigen Kenntnisse über die Baugcschichte ergänzende Aufschlüsse. Ähnlich wie in Gchaßburg werden auch in Mcdiasch (Mcdias), Hermannstadt (Sibi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] Grenzen" Seiten. Übersetzt und zusammengestellt von Rudolf Pabel aus den Büchern Revir Bez Hranic und Lovci Velike Zeme. Mit Photographien, z. T. ganzseitig. Verlag ,,Das BerglandBuch", Salzburg-Stuttgart. Preis ,-- öS. Nicht nur vom jagdlichen, sondern auch vom Literarischen, Soziologischen, Geographischen und Politischen her ist dieses Buch von besonderem Interesse, es bietet Einblick in weite Bereiche der landschaftlichen Schönheit, Naturreichtümer und allgemeinen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8
[..] bertine PLESCH FAMILIENNACHRICHTEN Wir geben die Geburt unseres zweiten Töchterchens bekannt: geb. . . (Ute, geb. . . ) . Petri, und Felix-Otto Breckner ernhausen - ·fon Stuttgart () J STELLENANGEBOTE Suchen Sie eine befriedigende Arbeit an geürfig behinderten Männern aller Altersstufervirf einem bewußt evangelischen Heim?' X' ^Wir suchen für Anfang X?-' Staatl. gepr. Krankenpfleger gepr. od. geeigneten Arbeitstherapeuten ^Aus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2
[..] ügung gestellten Lkw nach Rumänien geschickt wurden. Die Landesgruppe Baden-Württemberg hat eine Sammlung zugunsten der Hochwassergeschädigten in Rumänien gemeinsam mit anderen Gruppen in Korntal bei Stuttgart durchgeführt. Die großen Mengen von Bekleidung, Hausrat und sonstigen Sachspenden wurden mit zwei Lkw, die von der rumänischen Botschaft in Köln zur Verfügung gestellt wurden, nach Rumänien weitergeleitet. Ein vorläufiger Spendenerlös von .-- DM wurde auf das Bankko [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 2
[..] heitsministerium in Bukarest im Auftrag des Oekumenischen Rates der Kirchen und des LWV eine erste Geldspende in Höhe von N N Mark überreicht. Er wurde begleitet von Herrn Pastor Wolfgang Becker (Stuttgart) vom Diakonischen Werk. Der Beigeordnete Gesundheitsminister Maresch hat bei der Unterredung den Dank der Negierung und des Volkes von Rumänien für die internationale Solidarität und vor allem auch für die kirchliche Soforthilfe ausgesprochen. Bei der von Hansen übergcb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3
[..] n den Gliederungen oder auch Einzelpersonen unserer Landsmannschaft angeregt oder durchgeführt wurden, kann auf eine besonders wirkungsvolle und vorbildliche Hilfsmaßnahme für Rumänien in Korntal bei Stuttgart hingewiesen werden. Hier hatte unsere Landsmannschaft, verbündet mit anderen Bevölkerungsgruppen, zu einer großangelegten Spendenaktion aufgerufen. Die Sammlung wurde dann am . Juni d. J. durchgeführt und hatte ein beeindrukkendes Ergebnis. Unter der Regie des Landesg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] arbe nimmt, um zur Harmonie des Ganzen zu gelangen, bittet das Bild den Betrachter." Geert Borckmann Heinrich Petersberger Jahre Aus Baden-Württemberg Liebe Landsleute! Unsere Geschäftsstelle in Stuttgart -, . /, bleibt In der Zeit vom _. Juli bis . August wegen U r l a u b und aus Ersparnisgründen, geschlossen. Der Vorstand Acht Jahrzehnte, die Heinrich Petersberger in soldatischer Haltung zurückgelegt hat, sind von Wind- und Wolfszeiten verdüs [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4
[..] Diakonischen Konferenz gewählt. Die Diakonische Konferenz ist das oberste Organ des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Deutschland. I m gleichen Mahlgang wurden u. a, Bischof Helmut Claß, Stuttgart, Prof. Dr. Akel Freiherr von Campcnhllusen, München, und Dr. Martin Scheel, Tübingen, zu Mitgliedern der Diatonischen Konferenz gewählt. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Wilhelmine Kotsch, Karl Schneider, Rosa Greifnieder, Martin Szegedi, Sara [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] ten wir bereits von der in der Bundesrepublik anlaufenden Ausstellung ,,Musik in Rumänien", die am . April d. J. in Köln eröffnet wurde. Inzwischen konnte diese Ausstellung auch noch in Hamburg und Stuttgart vorgestellt werden. Nun wurde am . Juni d. J. die Musikausstellung auch in München eröffnet. Vor zahlreichen Festgästen -- von rumänischer Seite waren u. a. Frau Valcu und Prof. Vancea anwesend -- eröffneten der zweite Botschaftssekretär, Petru Manole, von der rumänis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8
[..] au. REISEN SONDERFAHRTEN nach RUMÄNIEN Verbilligte^Sämmelfahrten in durchlaufenden Liegewagen! .Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt! O°/o Anschlußermäßigung,für" eine Entfernung von km von Stuttgart ode? München. Abfahrten mit dem Zug D -^ und ,,WIENER WALZER" jeden Sonntag und zwar: Stuttgart ab --: München ab . Uhr. Rückfahrten jeden Mittwoch^---"' I h Abfahrten mit dem Zug ü ' -- ,,ORKENT-EXPRESS" jeden Montag ' und zwar: Stuttgart ab . -- Münc [..]