SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] ntreffen zu organisieren. Alle, die damals die . Klasse besuchten, deren Klassenlehrer Prof. Röthel und Prof. Horedt waren, werden gebeten, ihre jetzige Anschrift an Wally Hannerth, geb. Stephan!, V Stuttgart, , einzusenden, worauf dann jeder einzelne nähere Mitteilungen erhält. Auch bitten wir, alle Anschriften von den noch in Siebenbürgen lebenden -- soweit bekannt -- anzugeben, oder wenigstens den Ort, wo sie jetzt leben. Es wäre schön, wenn sich möglichs [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 8
[..] gen. REISEDIENST Peter IVlartinek KG . , Telefon ff Postfach --·? Verbilligte SONDERFAHIpfN zum Besuch der Verwandten und Bekannten^ chwchgehenden Wagen / " a b Stuttgart vom . . jeden Sonntagabend · 'f , unifvom . . jecJ^i Montagmorgen /irÄiesorgep^rtinen das Visum für die*tlyrchreise durch undjrfhreise nach Rumänien, auch w*jjn Sie mit dem >*^ eigenen Wagen fahren. % rdem vermitteln wir Ihnen Urlaubs-Flugreisfefl nach Mama [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2
[..] fsatzes, von dem wir weiter unten einige Textstellen wiedergeben. In der Bildunterschrift werden die Schöpfer der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, Dipl.-Ing. Arch. Wolfram Theil, Stuttgart, und Bildhauerin Hanne S c h o r p P f l u m m und die Steinmetzwerkstätte Willy Schönfeld genannt. Der erläuternde Text sagt: ,,Die Gedenkstätte wurde als eine flächig ausgreifende Gruppe von steinernen Symbolen in dem stadtseitigen Endstück der alten Promenade Dinkels [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 4
[..] n, denzufolge jetzt bereits die Erfüllung von Mehrgrundbeträgen zuzüglich der hierauf entfallenden Zinsen erfolgen kann. Die Ergänzungslieferung kann zum Preis von DM , beim W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart , Postfach , bestellt werden. Das Gesamtwerk, mit Stand November , kostet DM ,. (Pl.) gelang es mir schließlich, nach Deutschland auszusiedeln. Das Haus mußte ich dem rumänischen Staat zurücklassen. Nun machte ich im Lastenausgleich den Verlust des lan [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8
[..] reisen an O S T E R N ,,umrhv^len Sommermonaten! ' Jese)vierte, moderne Sonderwagenj*KStn Umste!g«n bei der Hin- und Rückfahrt! |( Prozent Anschlußermäßigunge-fSf eine Entfernung v&iv^OO Kilometer ab Stuttgart jer München. js-"* ^ ^ ' ^ w i am . uncUöfMärz mit dem Zug D und ,,WIENfrR^WALZER" <nd . März mit dem Zug ,,ORIENT-EXPRESS" Hisführliche Programme und Fahrpläne stehen zur Verfügung. iramundi-Reisen - - Telefon f HEISEDIENST Peter Ma [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 3
[..] ag, den . März, haben die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen mit dem ,,Schwäbischen Heimatbund" einen Festakt für St. L. Roth in Aussicht genommen, der im ,,Weißen Saal" des Neuen Palais in Stuttgart stattfinden wird (Beginn . Uhr). Einleitende Worte spricht Prof. Dr. Andreas Mökkel (Reutlingen), in seinem Festvortrag wird Prof. Dr. Otto Folbert auf besonderen Wunsch das Thema ,,Stephan Ludwig Roth und das Schwabenland -- Das Wagnis einer schwäbisch-siebenbürgis [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7
[..] tin Gohn und Frau Annl, geb. Bruns Halle (Westfalen) Hans Stoof und Frau Mali, geb. Gohn Lippstadt Alfred Gobn und Frau Martha, geb. Eschbach. Wehr (Schwarzwald) Willi Gohn und Frau Anne, geb. Hirner Stuttgart Enkelkinder und alle Anverwandten Dedinghausen, Breslauer Str. , den . Januar Heldsdorf/Siebenbürgen Mein lieber Onkel Dr. med. Albert Bielz ist im Alter von Jahren sanft entschlafen. INGRID VON FRIEDEBURG geb. Baroneß Bedeus von Scharberg Die Beisetzu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 8
[..] E aus dei rumänischen, ungarischen, jugoslawischen russischen und Spraehen***We«ien^ schnellstens Qbersetzi und beglaubigt Vereidigte Urkunden-Hintf Gerichtsdolmetschei JOSEF RIES, Übersetzungsbüro Stuttgart-Mitte Telefon *'*..,:., Goldschmiedemeisterin · Igafrüher Hermanftstadt letzt \G E «'E T S R I E D HändeWaße /III TelefOD (#) Neuanfertigung ^Umarbeitung modernen,/antiken tgid TrachtenSchmucks/- Rosenring« - Bocke!" nadeln · Patze [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO .Seite Aus Baden-Württemberg Einladung zum Ball i. d. Turnhalle Großsachsenheim am . Januar , Beginn Uhr. Es spielt die Tanzkapelle der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Landsleute mit Angehörigen sowie Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Der Vorstand Urzelntag in Großsachsenheim Zu diesem närrischen Treiben am . Februar (Samstag) und zu dem anschließenden gemütlichen Abend mit Tanz im Heim des Kleintierzuchtvereins laden [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7
[..] er Stelle zu Wort. Das Buch ist für Eltern und Erzieher zusammengestellt, und sein gesammelter Inhalt gibt ein Bild der wertvollen erzieherischen Gedanken Albert Müller Verlag, AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. -- Glasierter Einband Fr./ DM ,. Diäthalten muß nicht gleichbedeutend sein mit Verzicht auf jegliche kulinarischen Genüsse! Dies aufzuzeigen, haben sich die DiäteAbspannung-Müdigkeit? BRACKAL erfrischt und belebt! FRANZBRANNTWEIN mit.··Merrthor In Apotheken [..]