SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1
[..] irl'fiiImiiii|rt)f Mit Beilage ,,Licht der Heimat" B D ÄÄÄ ÄÄÄ Nummer München, . April . Jahrgang Stephan-Ludwig-Roth-Jahr Feierstunde in Stuttgart Stephan Ludwig Roth und das Schwabenland ,,Überall, wo Siebenbürger Sachsen leben, wird in diesem Frühjahr der . Wiederkehr des Todestages von Stephan Ludwig Roth gedacht; in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich, Kanada, den USA und in Siebenbürgen selbst. In der alten Heimat genießt der für Sieben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2
[..] er Lebensansicht, in der Gesinnung, die ein Volk in sich trägt. Stephan Ludwig Roth (aus einer Schrift, ) Die landsmannschaftliche Gemeinschaft darf nicht untergehen Auf der Bundesfrauentagung In Stuttgart sprach Bundesvorsitzender Erhard Plesch über grundlegende Aufgaben Im Anschluß an die Stephan-Ludwig-RothFeier in Stuttgart hatte das Bundesfrauenreferat zu einer Tagung der Frauenschaft eingeladen. Es nahmen an ihr neben den Landesreferentinnen Bundesvorsitzender Erhar [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3
[..] d einer Diskussion. Das Gespräch, wie wir es immer verstanden haben, beruht auf Frage und Antwort -- es ist somit ein Geben und Nehmen. Eine Diskussion, wie Von der Stephcm-Ludwig-Roth-Gedenkfeier in Stuttgart: Prof. Dr. Otto Fcltjrlli tpurht Vorsprache der Vertreter des VLÖ bei Bundeskanzler Dr. Klaus Wien, Ende April Am . März sprach eine Abordnung des Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs bei Bundeskanzler Dr. K l a u s vor, um in Anbetracht des [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4
[..] r, Gundelsheim N. - Schloß Horneck. Die Besonnenheit hat mich nie verlassen, aber auch das Vertrauen nicht auf die gute Sache, der ich diene. Stephan Ludwig Roth Die Stephan-Ludwig-Roth-Feier in Stuttgart (Fortsetzung von Seite ) sich in diesem Saal nicht nur wissenschaftlichhistorisch gebildete Zuhörer, sondern in dieser Hinsicht auch interessierte Laien versammelt. Dem entspricht es, daß wir keine akademische Veranstaltung, sondern einen Festakt begehen. Das scheint m [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5
[..] rem Wirken positiv gewertet. Der Vortragende belegte dies durch das Verlesen von Schreiben, so von Bundesaußenminister B r a n d t und von Arbeits- und Sozialminister (Schluß auf Seite ) Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Wie auch in den vergangenen Jahren, so stellt auch diesmal die Landesgruppe BadenWürttemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt am Samstag, dem . Mai , um Uhr vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hau [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7
[..] Intensivierung ihrer Mitarbeit wird gewiß weitere Früchte tragen. Das gilt auch für die Arbeitsplanung , von der nur die wichtigsten Punkte herausgehoben wurden: Die Stephan-Ludwig-Roth-Feier in Stuttgart, das Pflngsttreffen in Dinkelsbühl und die dabei veranstaltete Ausstellung, das Treffen des Freundeskreises des südostdeutschen Wandervogels, die Verleihung des Kulturpreises und die erstmalige Veranstaltung einer Art von Dokumentation im Dinkelsbühler ,,Haus der Sieben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8
[..] wigkeit nachgefolgt ist. Sie ruht an seiner Seite auf dem evang. Friedhof in Mediaseih. Es trauern um sie: Olga Hannerth, Lyzealprofessorin i. R., Hermannstadt Valerie Hannerth, Lyzealdirektorswitwe, Stuttgart Marianne Theil, geb. Hannerth, mit Familie, Stuttgart Dipl.-Ing. Rolf Hannerth mit Familie, Hermannstadt Waldemar Kostendt mit Familie, Buenos Aires Er hatte viel Freude am Leben, Gott möge ihm die ewige Ruhe geben. Am . März verunglückte durch einen sehr tragisc [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6
[..] burg. Es trauern um sie: Ihre Kinder Karlheinz und Gertraud Roth, Braunschweig mit Ingrid Rzepka, geb. Roth und Karin Herbert und Grete Barth, geb. Roth, Bayreuth mit Helga Walter und Annemarie Roth, Stuttgart mit Christian, Roland und Detlef Ihre Schwester Mathilde Oberth und Hermann Oberth, Feucht mit Erna Markstaller, geb. Oberth und Adolf Bayreuth, Eichendorffring Donnerstag, den . Februar, wurde im Siebenbürgerheim Schloß Horneck in einer Trauerfeier von ihr Abschi [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 8
[..] isen mit der Bahn '' X , nach R U M Ä N I E N Achtung! fair führen ab März jeden Sonntagabend alid Montagmorgen verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn ntfch Rumänien durch Abfahrtsorte: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, Salzburg, Wien Es handelt sich um Bahnfahrten vom Ausgangsort bis zum Zielort in durchgehenden Wacen nach Rumänien und zurück. Im Umkreis von km erhalten Sie &J/o Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Achtung! Jeden Samstti fliegen [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 1
[..] ne vor und nach dem Wahltag verursachten Schäden, aber aus militärischen Manövern wurden -- wie zu erwarten war -- politische Ausweichmanöver. Stephan-Ludwig-Roth- Gedenkjahr : Die Feierstunde in Stuttgart Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Schwäbische Heimatbund gedenken gemeinsam des Vorkämpfers der Aufgeschlossenheit von Volk zu Volk Im Blick auf die . Wiederkehr des Todestages von Stephan Ludwig Roth, der in den Wirren der Jahre / durch ein [..]