SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] n. Aus nah und fern waren unsere Gäste und Landsleute der Einladung gefolgt und füllten die große Halle bis ? auf den letzten Platz. Schauspieler und Tanzmusik stellte die Siebenbürger Blasmusik von Stuttgart. Kreisvorsitzender Hans Wächter hob in seiner Begrüßungsansprache besonders die Anwesenheit des Stellvertretenden Landesvorsitzenden Kurt Rhein hervor. Ja,'die Großsachsenheimer Veranstaltungen haben es in sich und locken selbst unsere höchsten Leiter von Stuttgart in u [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] spielers und Platten mit Weihnachts-Fest- und Unterhaltungsmusik durch die Heimleitung wurde als erfreuliche Verschönerung unserer Abende begrüßt. H. W. Aus Baden-Württemberg Gründung der Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Gleich nach der Wahl des neuen LandesvorBtandes Baden-Württemberg wurde in der ersten Arbeitssitzung beschlossen, eine neue Verteilung der zu betreuenden Siedlungsräume und zwar nach dem Gesichtspunkt der tatsächlichen Streuung unserer Landsleute im Landesr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] U T I O A R T O Schillerst!-. · Tel. Telex Besuchs- u. Urlaubsreifen nach M RUMÄNIEN FrOhjahr - Sommtr - Herbt Verbilligte Sonderfaarten mit d*r Bahn in durchgehenden Wagen Stuttgart -- Bukarest «nd zurück mit Platzreservierung. Abfahrten ab Stuttgart, Ulm, Augsburg. München und Salzburg Jeden Montagabend ab..T bis ... Außerdem besorgen wir Ihnen das Visum für Einzelreisen, nnd sämtliche Urlaubsreisen mit Band -- Schiff / und Flug nach [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 1

    [..] al und auch dem Charakter einer Bauheiten der Figuren und von deren Gewandung angedeutet werden, sind Anklänge an die heimatliche Tracht erkennbar. Sobald der im Steinbruch bestellte BasaltPorphyr in Stuttgart eingetroffen ist, wird die Übertragung in das endgültige Material und in die endgültige Größe erfolgen. Wir alle, denen die Arbeit an diesem schönen Gemeinschaftswerk eine Ehre und eine Herzensangelegenheit ist, geben die Versicherung, daß die Gedenkstätte bis Pfingsten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] ankfurter Rhein-MainFlughafen eingetroffen. Sie werden sich auf Einladung des Deutschen Städtetages bis zum . Februar in der Bundesrepublik aufhalten und dabei Gießen, Hannover, Göttingen, Nürnberg, Stuttgart und München besuchen. Die Delegation will sich in Köln beim Deutschen Städtetag über Arbeit und Aufgaben eines kommunalen Spitzenverbandes informieren. Wahlreform in Rumänien Die Bukarester Große Nationalversammlung billigte eine Wahlreform, durch die die Wähler tue Mög [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] s öffnen sich Quellen, eine die andere mehrend, zu wunderwirkender Lebensfcra/t. Seit Jahren ist sie Mitglied der Abteilung Schrifttum der ,,Qedok", Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde in Stuttgart. konnte sie ihre alte Heimat Siebenbürgen wiedersehen. Sie besuchte in ihrer Geburtsstadt Agnetheln Statten der Jugendzelt. Wieviel Fremdes aber war dort überall in den Vordergrund gerückt worden. Mit leiser Wehmut im Herzen, aber viel zu realistisch denkend, um zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] chien. F o l b e r t h , Sepp: Die Trichterbrust und ihre Beurteilung in der Praxis. Zum . Geburtstag von Professor Dr. Dr. h. c. Erich Rominger. In: Der Landarzt. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Stuttgart, . Juli . Jg. , Heft , S. --. Heldsdorf lacht. Schnurren und lustige Geschichten. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Hans M o o s e r. Verlegt von der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer. Reutlingen-Sondelflngen . Seiten. Honig, Alfred: Rumänien: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] er ,,an einem Bach-Roman arbeite". Daß dieser Bach-Roman -- ,,Lebenspfade des Thomaskantors Johann Sebastian Bach" unter d«m Titel ,,Alles nur nach Seinem Willen" im Jahre im Steinkopf-Verlag in Stuttgart tatsächlich erschien, daß damit Hajek sein Lebenswerk noch abrunden konnte, wäre noch nachzutragen, zumal dieses Werk, aller Schwere entkleidet, von der Jugend angefangen jeden von uns in ein lebendiges Verhältnis zum Leben dieses Altmeisters der Tonkunst zu versetzen v [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] ch ist es auch heute schon von München aus über Weilheim--Peißenberg--Steingaden innerhalb einer guten Stunde bequem zu erreichen; aus dem Norden und Nordwesten anreisende Besucher können ab Autobahn Stuttgart--München oder die Günzburg--Mindelheim-Kaufbeuren oder die Augsburg-Landsberg--Schongau wählen, in beiden Fällen erreichen sie ihr Ziel nach knapp einstündiger Fahrt. Schon die Anreise führt durch abwechslungsreiche oberbayerische bzw. allgäuer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 1

    [..] gesandt worden waren und keiner der Preisrichter vor der Entscheidung die Namen der Einsender kannte. Der erste Preis fiel an unseren aus Schäßburg stammenden Landsmann Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil, Stuttgart, der seinen DenkUnter dem Laubdach der mächtigen Bäume wird die Erinnerung wird in kommenden Generationen malsehtwurf gemeinsam mit Hanne SchorpPflumm ausgearbeitet hatte. Den zweiten Preis erhielt Dipl.-Ing. Franz Letz, den dritten der Ehemann unserer aus Kronstadt sta [..]