SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8
[..] en Einreise-VisumsVwie aucji des jugoslawischen Transit-Visums kann nach.wie vor jdurch un/eirfolgi find zwatso^hl bei Reartfn mit Pkw wie auch mit Zug. ; VjerbilHSte SammeTfahrten mit Abfahrten von Stuttgart -- Ulm--- Augsburg und Münche,xyer^en aftt-il., ., . inftf . Dezember sowi^am . Januar ins Banat und nach Siebenbürgen durtSfigeführt! Bequemes Reisen*in reservierten Sonder.' "w*ageji -- Keir| Umsteigen --: Anschlüßermäßigung bis zu; eh?rr Entfernung von [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2
[..] angelischen Kirche in Württemberg zu bestimmen. Die Vollversammlung dankte Herrn Kraemer, der im . Lebensjahr steht und seit fast Jahren in vorbildlicher Gewissenhaftigkeit unsei Hilfskomitee in Stuttgart vertreten und im Vorstand verantwortungsvoll und hilfreich nutzeraten hat, für seine reiche Arbeit, seine Tieue, seine lauteie Gesinnung und aufopfernde Liebe im Dienst seiner Landsleute und wählte ihn zum Ehrenmitglied des Vorstandes, dem er damit auf Lebenszeit angehö [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8
[..] schen .Binreise-Visums, wie auch des jugosla-vwSchen Transit-Visums kann nach wie vor durch uns erfolgen und zwar sowohHTei Reisen mit Pkw wie auch mit Zug. Verbilligte'Sammelfahrten mifAbfahrten von Stuttgart -- Ulm -- Augsburg und M^nthen werden am ^^. und . Dezember sowie am . Januar ins Banat undnach Siebenbürgen durchgeführt! Bequemes Reisen in reservierten Sonderwagen -- Kein^Umsteigen -- Anschlußermäßigung bis zu einer Entfernung von km. -- Ausführlic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2
[..] is eines Auflockerungsprozesses sein".. Wo bleibt das ,,Ostdeutsche Haus" in München? Ein noch immer nicht verwirklichter Beschluß des Londtages Bekanntlich gibt es in den meisten Ländern Gottschick (Stuttgart), am[Schluß seines Fest- de]< Bundesrepublik Deutschland bereits ,,HäuVortrages .Evangehsch bleiben, evangelisch s e r d e S deutSchen Ostens", und in einigen Länw e i te n ! %s ?as \e > £*ß f(.die E TMrg K t £ *m dem sind sie imBau 'Mandenke ur ^ di< durch, daß sie g [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] chen Kirche und wünschte ihr Glück und Segen für die Zukunft. Im Namen unserer Landsmannschaft in Österreich überreichte er eine Spende. Der Festvortrag Der Festvortrag von Oberkirchenrat Gottschick (Stuttgart) galt dem Thema ,,Evangelisch bleiben -- evangelisch werden". Er ging dabei von dem Goethe-Wort aus: ,,Wir leben vom Vergangenen und wir gehen am Vergangenen zugrunde." In der sich ständig verändernden Welt bleibt dem evangelischen Christen nichts anderes übrig, als imm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10
[..] Ahlborn n £ V ' Harald Walter und Wolf-Dietrichr > ^ « , Traute Zeil, geb. Hiemesch Dieter und Gerold Hemm.-Westerfeld, Gottes Will' kennt kein Warum Holzgerllngen b. Stuttgart, . Mein innlgstgeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Martin Wolff geb. in Bistritz ist im Juli d. S. völlig unerwartet in die Ewigkeit abgerufen worden. {T\ » . «j A In tiefer Trauer: K J * l W r ö Liselotte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2
[..] Doktrin begraben müßte, denn man fragt sich mit Recht, warum die Neutralen diese Doktrin noch respektieren sollen, wenn die Bundesregierung selbst dies nicht mehr tut..." In ,, C h r i s t und Welt", Stuttgart, schreibt Carl Gustaf Ströhm im Leitartikel: ,,Die rumänischen Kommunisten wollen sich nicht für fremde Interessen einspannen lassen... ,,So wie Außenminister Manescu am Ein von der ,,Siebenbürgischen Zeitung" im Hinblick auf die Wichtigkeit dieser Gespräche erbetenes u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4
[..] eder besiegen noch überrumpeln. Schlußakt des Beisammenseins war das gemeinsame Singen heimatlicher Lieder, angeführt von der Blaskapelle. Dann kam das Auseinandergehen, die Rückfahrt in den Großraum Stuttgart und darüber hinaus ins we-'te Württemberger Land. H. Vortrag in Stuttgart Alle Mitglieder unserer Landsmannschaft werden höflichst und eindrücklich eingeladen, am Freitag, dem . Oktober um Uhr am Vortrag von Frau Gudrun Schnez über ,,Stuttgart in Vergangenheit und G [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8
[..] en zusammenhält". Ein ebenso kluges wie spannungsreiches Buch. Doreen Tovey: ,,Esel mit Familien-Anschluß" Seiten mit Zeichnungen von Maurice Wilson. Albert Müller Verlag AG, RüschlikonZürich, Stuttgart und Wien . Leinen , DM. Das berühmte Journalistenpaar Charles und Doreen Tovey lebt auf dem Lande ÜTid bestellt neben der Berufsarbeit Haus und Garten und besorgt seine Tiere, in erster Linie Annabai, den Esel mit den vielen Kapriolen, aber auch die beiden Siamk [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 1
[..] ugoslawien, Rumänien und Ungarn eingeladen. Dabei soll es sich möglichst um jeweils einen Vertreter der älteren Generation und um zwei jüngere Autoren handeln. Geplant sind Dichterlesungen inMünchen, Stuttgart und Frankfurt sowie Gespräche über die Möglichkeiten, in verstärktem Umfang Werke von Schriftstellern dieser Länder ins Deutsche zu übersetzen. . Eine weitere Einladung für das kommende Jahr gilt je sechs Wirtschaftsfachleuten aus den genannten vier kommunistischen Länd [..]