SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2
[..] Haus im Zuge der engeren Fühlungnahme mit Rumänien eine Ausstellung eröffnet hat unter dem Titel ,,Zukunftsland Rumänien -- Landschaft, Mensch und Wirtschaft". Ein Vortrag von Frau Ilse Steinhoff aus Stuttgart, die eine weite Rundreise durch Die siebenbürgische Gedenkstätte in Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) Wildenroth; der vierte Preis fiel an Dipl.-Ing. Helmut Lassei, München, und der fünfte an die Planungsgemeinschaft der Hochbauingenieure P. E. Hertweck und D. Plesc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3
[..] ropa-Gesellschaft Vizepräsident Alfred Honig, Geschäftsführendes Präsidialmitglied Dr. Theodor v. Uzorinac-Kohary und Präsidialmitglied Dr. Emanuel Turczynski teil. Es folgten ähnliche Aufenthalte in Stuttgart und Frankfurt. In Köln und Bonn, wo die Delegation vom Stellvertretenden Bundestagspräsidenten Dr. Dehler empfangen wurde, war ihr ständiger Begleiter der Leiter der Rumänienabtellung des Deutschlandfunks Alfred Coulin. Als Gesprächspartner und Begleiter fungierten u. a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7
[..] Österreich müßte etwas für uns tun können." Soweit das Buch von Ernst Trost. "^ rv f Andreas Biss: ,,Der Stopp der Endlösung" Kampf gegen Himmler und Eichmann in Budapest, Seiten, Seewald-Verlag, Stuttgart , -- DM. Noch einmal erhebt sich das grauenhafte Bild der Judenermordung in Budapest. Diesmal bilden diese unmenschlichen Verbrechen allerdings nur die Kulisse zu einem Kapitel menschlicher Tragik aber auch menschlicher Opferbereitschaft und persönlichen Wagemuts. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 8
[..] Fernschreiber: - laubigte Übersetzungen aller ffx U r k ü n d e n * j j der rurnänrsthen. ung., lugosl., russischen und anderen Sprachen "\j schnell und billig. Übersetzungsbüro RIES i Stuttgart-M. BlumenstraB» JJ y Telefon H \ . Erledigungen von KriegsgpfeuMfenansprOchen fie Hinterbliebenen in Rumänien «(· (Ostblockstaaten), sowie veinbflreerungsbeantragungen: SCHREIBBÜRO ZKEU München , LlnkstraBe SS Rumänien/ M^fahrgelegenheit mit fep|senbeitr,hl|ru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] weiterhin an der Seite ihres Gatten, im Kreise ihrer Familie und Freunde einen recht langen, ruhigen und schönen Lebensabend. Einer der Freunde Aus der Landesgruppe Baden Württemberg Erntedankfest in Stuttgart Wie alljährlich fand auch dieses Jahr, am . Oktober, in festlichem Rahmen das Erntedankfest unserer Landesgruppe in Stuttgart statt. Erschienen waren, wie stets, in der Mehrzahl Landsleute, die wenn auch meist nur noch durch ihre Kindheit bäuerlichem Leben verbunden s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6
[..] b nicht verkannt werden, und der praktische Wert des inhaltsreichen und recht zweckentsprechenden Reiseführers sei ausdrücklich hervorgehoben. Die Alleinauslieferung hat der Reise- und Verkehrsverlag Stuttgart , . Bernhard Grziniek: ,,Wildes Tier -- weißer Mann" Von Tieren im Lebensraum der europäischen Menschen in Europa, Nordamerika, in der Sowjetunion. Seiten, Literatur- und Stichwortverzeichnis. Kindler - Verlag, München . DM .. Nicht nur in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 8
[..] Janmn-Str. » v' Telefon Beglaubigte Überleitungen alrtr % ürkunderf* aus der rumänischen, uno., jvootl., ruitlidien und arideren Sprachen schnelt-Und billig. - , Uberiett'unasbSro R I E S Stuttgart-»*. Blumeiutrnfle / Telefon » ( HEIRATSWÜNSCHE ^ Witwe , Ä/, schlank, schöne Wohnung vofhunden, doch nicht, ortsgebund., wdoscht Bekanntschaft zwecks Ehe rnft nettem Herrn bis Jahre, geregeltes! Einkommen. Zuschr. unter KA \Üd - an die ,,Slebenbürgisch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1
[..] lischen Christen vor allem beschäftigt. Eine Stellungnahme von Bischof Otto Dibelius in der Festschrift für den Bundestagspräsidenten ,,Für Frieden und Recht", erschienen im Evangelischen Verlagswerk Stuttgart, hat in diesem Zusammenhang vielfach Widerhall gefunden. Wir geben nächfolgend, dem in ,,Christ und Welt" (Nr. vom . . ) erschienenen Text folgend, die wesentlichen Gedanken dieses beherzigenswerten Eintretens für das Vaterland wieder: Es sei ein verschiedenes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] athauses Siebenbürgen in Gundelsheim auf eine schöne Reise vor. In der Morgenfrühe des . September erfolgte der Aufbruch. Ein bequemer Autobus führte die Teilnehmer durch die schöne Landschaft über Stuttgart, Ulm; Biberach, Ravensburg, Friedrichshafen, Lindau nach Bregenz, wo Mittagspause gemacht wurde. Dann ging es weiter über Rohrschach, St. Gallen, Herisau, Wattwil, Rapperswil bis nach Einsiedeln Dort wurde Kaffeepause gemacht und die wunderschöne alte Kirche besucht. Un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] hönen Verlauf und endete in voller Harmonie in den frühen Morgenstunden. ,,Siebenbürgens Steine sprechen" Ein Aufsatz über die Baudenkmäler in ,,Christ und Welt" Die Wochenzeitung ,,Christ und Welt", Stuttgart, bringt in ihrer Folge vom ..Oktober unter der Überschrift ,,Denkmalspflege: Siebenbürgens Steine sprechen" einen Aufsatz von Hans Wolfram Theil. Das Blatt gibt ihm den Untertitel ,,Eine sozialistische Republik schützt historische Wehrkirchen". Einleitend schr [..]