SbZ-Archiv - Stichwort »Synagoge«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 11

    [..] digen Stadtrundfahrt konnten wir in Basel, auch von Erasmus, Holbein, Johann Peter Hebel oder Honterus weiland besucht, viele Brücken und Brunnen bewundern, ebenfalls die Mathäus-Kirche, die jüdische Synagoge und die drei Stadttore. Wir besichtigten die zweitgrößte Stadt der Schweiz, bekannt für die Seidenbandweberei und die erste Betonkirche, das Münster und das Kunstmuseum mit ganzen Sälen für Maler wie Picasso, desgleichen den einzigen Schweizer Binnenhafen und den weltber [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 10

    [..] e Verachtung von seiten seiner gelehrten Mitmenschen aussetzen oder gar seine zukünftige Existenz in die Schanze schlagen wollen." Gedenkfeier zum Judenpogrom Am . Juli fand in der Bukarester Choral-Synagoge eine Gedenkfeier statt, die an den Beginn des Judenpogroms vor Jahren in Jassy/Tasi und die rumänische Mitschuld daran erinnerte. Damals hatte General Antonescu ,,die Zwangsmigration des gesamten jüdischen Elements aus Bessarabien und der Bukowina" angeordnet. Bislang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] ie Auferstehung und über die ,,Verklärung" enthalten. Der . Teil (zum Verständnis der Lehre) bringt Arbeiten über de« Symbol, über die Natur, über die Engel, über Glaube und Werke, über Ekklesia und Synagoge. Es folgen (.) zwei Darlegungen über den Gottesdienst (zur Predigt und zur Liturgie). Mit größeren Abhandlungen über ,,Wissen und Weisheit", über das christliche Menschenbild und mit tiefschürfenden Studien über die Gestaltung des christlichen Lebens (), schließt der T [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 2

    [..] der Stelle des salomonischen Tempels erwürgten sie viele tausend Sarazenen? die Juden verbrannten sie in ihrer Synagoge? die heiligen Schwellen, an denen sie anzubeten gekommen waren, befleckten sie erst mit Blut." Die Begeisterung sür eine Sache, für die Sache Christi war groß bei diesen Männern, die Taufende von Kilometern unter widrigen Umständen, oft unter Lebensgefahr in unbekanntes Land zogen. Aber mit dem heiligen Geist hat Mord und Todschlag nichts zu tun. Man soll di [..]