SbZ-Archiv - Stichwort »Tag Der Heimat Bad Aibling«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 14

    [..] weither kam, um uns die Welt auf seine Art zu erklären." Mit diesen Worten begrüßte Doris Hutter die Besucher der Autorenlesung ,,Die Seiten des Herrn Siegerius" von und mit Heinrich Heini am . März im Haus der Heimat Nürnberg. Heinrich Heini, bürgerlich Heinrich Ekkehardt Höchsmann, ein Hermannstädter, jetzt wohnhaft am Bodensee, folgte der Einladung des Kreisverbandes Nürnberg und kam, um sein Erstlingswerk vorzustellen. Seine Tochter Roxana Maria, die seine Werke lekt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 9

    [..] ältige Veranstaltungen auf Bundes- und Landesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. Termine der SJD auf Bundesebene .-. Februar Ski-Freizeit der SJD Bund, Kleinwalsertal .-. März SJD-Vorbereitungsseminar für den Heimattag, Nieder-Olm . März Frühlingsball der SJD in Nieder-Olm .-. April Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung .-. Mai Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl .-. Juli SJD-Segelwochenende, Ijsselmeer/Holland .-. September Herbs [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 26

    [..] n Dieter Kaunert geb. . . gest. . . in Hermannstadt in Lautenbach ... und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände und er winkt und lächelt leise ­ und die Reise ist zu Ende. Matthias Claudius In stiller Trauer gedenken wir Dir. Deine Anverwandten aus Deiner Heimat Hermannstadt und Roseln Die Mutter war's, Den Lebenden Frieden, den Toten Ruh. was braucht's der Worte mehr. Gott führe die Seelen dem Himmel zu. Agnetha Hihn geb. Hihn * . . . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 9

    [..] tattete Selbstversorgerhaus geführt worden waren, begannen zwei fröhliche und unvergessliche Tage in wunderbarer Lage. Nur das Wetter spielte nicht so mit. Aber davon ließ sich die Gruppe nicht abhalten, auch hier das besondere ,,Großpolder Heimatgefühl" aufleben zu lassen. Dazu beigetragen haben neben den kulinarischen Köstlichkeiten aus der Heimat ­ es gab Holzfleisch und Mici ­ vor allem die Geselligkeit und der Austausch unter den bekannten Gesichtern, mit Freunden oder C [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 26

    [..] urin sowie alle Anverwandten und Freunde Wiehl, . Die Urnenbeisetzung fand am . November auf dem Friedhof in Wiehl statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende für die HOG/Heimatortsgemeinschaft Schäßburg e.V. Heilbronn auf das Sonderkonto bei der Sparkasse Wiehl, IBAN: DE . Ich hab den Berg bestiegen, der Euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht, Ihr Lieben, mein Weg, er ist vollbracht. In [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] rhaltung mit ,,Andreas Hammerschmidt & Die Schlagerbengel". Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Kartenvorverkauf bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Karin Maurer, Telefon: ( ) , und Werner Konnerth, Telefon: ( ) . Urzeln: ,,Hirräii" nach alter Tradition! Die Fastnachtszüge in Franken und das Haus der Heimat sowie Haus Berner freuen sich auf die närrische Zeit und tüchtige Urzeln! Am Sonntag, den . Februar, läuft unser Urze [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 13

    [..] der Donau oder Bummel durch die verwinkelten Gassen; am Abend erwartet Sie ein traditionelles Essen in einem Weinkeller. . Tag: nach dem Frühstück Heimreise. Informationen und Anmeldungen zu beiden Reisen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . März, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . März, . Uhr Si [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 28

    [..] atte Familie Gromen Ohsam Weindel Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle in Rosenheim statt. Auf ihren Wunsch wird die Urne im Elterngrab in Hermannstadt beigesetzt. Ich danke allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme an meinem Schmerz und für die zahlreichen Spenden. Fern der Heimat musst ich sterben, die ich immer so geliebt. Doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Gott, der Herr, nahm Maria Roth geborene Zik [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] mit einem Geburtstagsständchen. Sein Geburtsjahr ist ein schicksalhaftes Jahr. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beginnt eine schwere Zeit mit großen Umwälzungen in der siebenbürgischen Heimat und der ganzen Welt. Am . Oktober wird der Pfarrerssohn Günther Schuller in Schweischer/Reps als drittes von vier Geschwistern geboren. wird der Vater Dechant des Repser Bezirks und die Familie zieht nach Katzendorf um. Durch das Kriegsgeschehen werden die Katzendörfe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 11

    [..] über die Schule einhalten zu müssen. Diese Möglichkeiten, unsere Jugend in die Geschichte und Kultur Siebenbürgens einzuführen, ist sehr zu begrüßen und ersetzt die fehlende Behandlung solcher Themen im Sachkunde- und Heimat-Unterricht. Walter Klemm Sechstklässler in Untermeitingen von Kirchenburgen beeindruckt Der alljährliche Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" hat schon einige Tradition in bayerischen Schulen. Das diesjährige Thema ,,Europa im K [..]