SbZ-Archiv - Stichwort »Text Der Einladung«

Zur Suchanfrage wurden 694 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13

    [..] treibung waren etwa Millionen Deutsche betroffen, dabei kamen mehr als zwei Millionen um. Wesentlich bleibe, mahnte Göbbel, deutlich die historischen Zusammenhänge zu beleuchten: Flucht und Vertreibung, Deportation der Deutschen stehen im Kontext der nationalsozialistischen Expansions-, Vernichtungs- und Lebensraumpolitik und ihrer Folgen. Horst Göbbel zitierte Roman Herzog: ,,Ohne Erinnerung gibt es weder die Überwindung des Bösen noch Lehren für die Zukunft" und machte d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 18

    [..] iter (Hauptdarsteller), Andrea Kellner ­ Engel, Saskia Binder ­ Maria und Janette Dziadus, Philipp und Martin Hess, auch Grubenarbeiter. Zum Schluss wurde von den Schwestern Andrea und Janette und ihrem Vater Horst Kellner das Lied ,,Tief in Russland in Petrovka" gesungen. Durch diesen Text wurden viele Erinnerungen wach bei denen, die diese schwere Zeit im Lager erlebten. Andrea und Janette sangen ein weiteres Lied, passend zum Thema des Krippenspieles ,,Weihnachten daheim". [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] der evangelischen Christuskirche in Pfarrkirchen folgten die Mitglieder des Kreisverbandes Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn am . Dezember zu einem Festgottesdienst. Stadtpfarrer Heinrich Soffel hielt die beeindruckende Adventsandacht. Vorsitzender Hermann Folberth las eingangs einen Text zur Einstimmung und Begrüßung vor. Anschließend wurde der Toten von gedacht und deren Namen vorgelesen. Marianne Folberth (Vilshofen) und Günther Schoger (Eggenfelden) lasen die Fürbitten. A [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 21

    [..] ine drei Kinder mit Familien Anzeige In der Weihnachtsbäckerei in Esslingen, von links: Elisabeth Krich, Maria Deutschländer, Agnetha Thal, Katharina Binder, Ingeborg Schneider. Foto: Hans Hochdorf Wanderfreudige Schwäbisch Gmünder genießen die Herbstatmosphäre. Foto: Katharina Thiess Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Weinheim, Telefon: () . Kinder bis Jahre [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13

    [..] zu erkunden. Die Entwicklung Mühlbachs wurde im Laufe der Jahrhunderte wesentlich durch seine Lage bestimmt. Die Weite der Landschaft vermittelt ein Gefühl der Freiheit, die am Horizont sichtbaren Berge bieten Geborgenheit an, erinnern sich die Mühlbacher. Ein von Theobald Streitfeld verfasster Text eröffnet die Reihe der Beiträge, verweist auf die einzelnen Themen und hat somit programmatische Funktion. Streitfeld beschreibt die Landschaft des Unterwaldes, dessen Entwicklun [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21

    [..] auf ein Wiedersehen mit Ihnen! Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . November . Seite Baden-Württemberg Stubenmusik Ostelsheim vor dem reich geschmückten Erntedanktisch im Vereinsheim der Kreisgruppe Böblingen. Foto: Jan Kijek Vorsitzende Claudia Benkö am Büfett in Ulm. Foto: Monika Melas Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Weinheim, Telefon: () . Ki [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] die Gruppe nach dem Besuch einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag erklomm, war trotz ­ oder gerade wegen ­ der einsetzenden Dämmerung beeindruckend; ein guter Moment zum Durchschnaufen nach einem langen Tag. Text: Doris Roth, Foto: Paul Schuster Frauen und Kinder weinen. Die Alten klammern sich im Haus fest. Sie wollen nicht weg. Brüllend laufen Kühe, Pferde, Schweine und Schafe durch das Dorf. Bauern haben die Tiere rausgetrieben, damit sie in den Ställen nicht verhunge [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 8

    [..] r Arbeit ­ und Glück. Zunächst als Bariton am guten Kronstädter Musiktheater engagiert, interpretierte er die Gestalt des ,,Fidelio" in Beethovens gleichnamiger Oper als erster Sänger Rumäniens im deutschen Originaltext. Nach dem Erfolg galt für ihn erst recht die Devise ,,Ausbildung durch Ausübung". lernte er seine spätere Frau, Marina geb. Panek, kennen, eine Sopranistin, die ursprünglich Ingenieurin der Thermodynamik war; der Ehe entstammen die Kinder Dag und Scarlett [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 19

    [..] ngefunden. Die Heimleiterin Emilie Maurer begrüßte alle herzlich, dankte für unsere Bereitschaft, die Heimbewohner wieder zu erfreuen. Rosel Potoradi zitierte, während sie das Programm moderierte, den Text der Stiftertafel am Eingang zum Heim: Durch Treue gestaltet, Mit Liebe verwaltet, Zum Wohle der Alten, Gott mög' es erhalten. Frau Maurer empfing in diesem Augenblick eine Menge dankbarer Blicke, denn zusammen mit ihrem tüchtigen Team verwaltet sie das Heim mit Liebe und Ko [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12

    [..] hrige Kronengedicht wurde eigens für diesen Anlass von den Schwestern Erna Fleischer und Anneliese Teutsch gedichtet, beide in der Böblinger Kreisgruppe zu Hause. Es gab reichlich Applaus für den überaus gelungenen Text. Der Bonbonregen entschädigte nicht nur die Kleinen für das Warten, sondern war auch viel willkommener als das Nass, das uns vorher der Himmel beschert hatte. Nach den beiden Liedern ,,Af deser Ierd" und ,,Wahre Freundschaft" durfte Ralph seine Mutter Inge zum [..]