SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4
[..] Charakter. Am Freitagabend laden Hamburger Gemeinden ihre Gäste zum gemeinsamen Feierabendmahl ein. Am Sonntag schließt der Kirchentag mit dem Schlußgottesdienst und Gesprächen rings um drei Podien im Hamburger Stadtpark. Text für die Eröffnungsgottesdienste ist der Psalm : ,,Sicher, es wird neue Täler geben, Durststrecken, vielleicht neue Krankheit. Aber ein Glücksgefühl wird dich begleiten, und Zuversicht wird dich noch lange tragen." ,,Fürchte dich nicht": Das hat nicht [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3
[..] nd. Dennoch ist das Ergebnis beachtlich, ja, repräsentativ. Hervorragend ausgewähltes und reproduziertes Bildmaterial -- in großer Fülle und mit Aufwendigkeit in den Band ,,eingestreut" -- verhilft der Lektüre der Texte zu einer Anschaulichkeit, die kaum zu wünschen übrig läßt. Natürlich kann, auf die Waagschale gelegt, hier und dort die Frage gestellt werden: und warum wurde dies oder jenes im Text nicht berücksichtigt?, warum fehlt dies oder jenes Bild? Doch blieben dies Fr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1
[..] e sogar übererfüllt: Die Gundelsheimer* Senioren halfen nicht nur beim Vortrag von ,,Alle Vögel sind schon da" und ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" stimmkräftig mit. Nein, auch bei ,,Recklich Med", für das keine Textzettel verteilt worden waren, fielen die siebenbürgischen Heiminsassen begeistert ein -- was die Mitglieder der Waiblinger Jugendgruppe zugleich freute und, wie Jemand zugab, ,,ein wenig beschämte". Hatten doch die Sänger zum Teil ziemliche Mühe gehabt, den Mun [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 8
[..] ffene Bildband Hans Bergel: Siebenbürgen - Bilder einer europäischen Landschaft zu Pfingsten in zweiter verbesse rter Auflage erscheint. Drei Beispiele für die bisherige Aufnahme des Buches: ,,Das ausgezeichnete Buch ist ein literarischer Beitrag zum europäischen Gedanken. Es gehört in jedes kunstinteressierte Haus." (Sven Lorenzen in ,,Die Brücke'VBonn). ,,Das Ereignis dieses Buches ist der Text von Hans Bergel... Es gehört zum Besten, was in dieser Literatursparte je v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] ichael Kroner Zwei Bände zur -Jahr-Feier Manfred Grün aus Drabenderhöhe legte kürzlich als Abschluß seines Grafik-Studiums an der Gesamthochschule Wuppertal eine Arbeit vor, die sich mit dem jährigen Bestehen der Stadt Wiehl beschäftigt. In je einem Text- und Bildband dokumentierte er einen Ausschnitt Wiehl: das Gebiet um die . Er habe einen Beitrag zum Stadtjubiläum liefern wollen, so Grün, jedoch keine historische Betrachtung Wiehls. Für ihn gehöre auch di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3
[..] olf Schuller zusammengestellte Gebrauchsgraphik-Ausstellung Hermann Lahni-Wajda eröffnet. Museümsdirekfor i,R. Günther Ott führte in einer kulturhistorisch ausgreifenden Darlegung in das Werk Lahni-Wajdas ein, das in Siebenbürgen nach dem Ersten Weltkrieg revolutionierend wirkte; Hans Meschendörfer hatte im Text des Ausstellungskatalogs Grundzüge und Stellung des Lebenswerks Lahni-Wajdas ungemein aufschlußreich umrissen. Mit einer Lesung aus seinem Erzählungenband ,,Im Feuerk [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 16
[..] DRICH STOLZ öffentlich bestellter und beeidigter Übersetzer und Dolmetscher der rumänischen Sprache für Baden-Württemberg. . Ludwigsburg, Telefon ( ) Möbel - Elektrogeräte Heimtextilien In Verbindung mit dem leistungsfähigsten Möbel-Großhändler Süddeutschlands, der Fa. Karnehm + Sohn m'rt seinen Möbelhäusern in München, Augsburg, Regensburg, Kempten, Passau und Eggenfelden, lösen wir Ihre Einrichtungsprobleme. Wir senden Ihnen gern un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3
[..] he hatte die KunstJournalistin Elisabeth A x m a n n , eine Freundin der Künstlerin, die Novemberausstellung eröffnet. Aus der Ansprache Frau Axmanns und aus Kritiken, die in der Ludwigsburger Zeitung und der Stuttgarter Zeitung erschienen, geben wir unten Auszüge wieder. ,,Die großformatigen Aquarelle", heißt es im Text der Eröffnungsansprache unter anderem, ,,die Marianne Ambrosi seit über zehn Jahren malt -- in letzter Zeit sind sie etwas kleiner in ihren Ausmaßen und weis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8
[..] ne Weihnachtsfeier mit etwa Landsleuten statt. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden, Michael S c h u s t e r , sprach Pfarrer Johannes H e r r m a n n (früher Hetzeldorf) über das Weihnachtsgeschehen durch die Geburt Christi; vorher hatten zwei Mädchen den Text dazu aus dem Lukasevangelium gelesen. Unter dem schön geschmückten Weihnachtsbaum trugen Kinder Gedichte vor und erfreuten die Anwesenden mit ihrem Flötenspiel. Auch Knecht Rupprecht trat unter die Kinderschar, un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3
[..] Augen, sondern auch vor der Tür des jungen, vorerst nur westlichen Europa. Die Folgen, die die nationalistische Politik der rumänischen Kommunisten haben wird, betreffen nicht nur das Schicksal Rumäniens, sondern auch das des jungen Europa." Für Sie kritisch gelesen: ,,Hermannstadt -- eine deutsche Gründung In Südosteuropa", Band III in der Reihe ,,Ostmitteleuropäische Geschichte in Bildern und Dokumenten", herausgegeben von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat; Text von Alfr [..]









