SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1

    [..] g gemäß § BVFG zuständige Staatsministerin verband die Reise zum Informellen Rat der EU-Kulturministerinnen und -minister in Bukarest mit einem Rumänienbesuch. ,,Kleider machen Leute, Trachten machen Menschen." Kann man es treffender sagen als mit diesen Worten des Starnberger Heimatpflegers und Illustrators Paul Ernst Rattelmüller? Er hatte sie mir seinerzeit als Widmung in den von ihm illustrierten Bildband ,,Die Volkstracht in Bayern" () geschrieben. Unsere Aufnahme [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] Kleidern abhob. Das zum Teil durch die Hintergrundprojektionen recht unruhig inszenierte Bühnengeschehen konnte aber dem minutiös beschriebenen und dadurch kafkaesk anmutenden, unterschwellig humorigen Text nichts anhaben, ja unterstrich sogar noch seinen subtilen Elan. Begonnen hatten die Literaturtage schon am Donnerstag mit einer außerliterarischen Buchpräsentation des . Bandes des ,,Vorindustriellen und industriellen Erbes in Rumänien" von Dr. Volker Wollmann und des ,,H [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] n Siebenbürger Sachse ist ... Sein tapferes Leben ist uns ein Beweis, dass die Menschheit noch Kraft und Mut hat, neue Wege zu gehen." Hermann Müller ,,Ein verrückter Sachse ­ aber genial!" Zum . Geburtstag des ,,Angelus transsilvanicus" Vor Jahren, am . Februar , wurde Gusto Gräser in Kronstadt geboren. Was wird bleiben von dem siebenbürgischen Dichter, Denker und Mystiker? Seine Texte sind noch kaum gedruckt, kaum bekannt, geschweige denn erschlossen ­ und doch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] Versteigerung organisiert. Zum -jährigen Bestehen des Glasmuseums gab es ein internationales Symposium mit Bundesprominenz. Es wurden prominente Paten für Gläser gefunden, die für je ein Glas einen Text geschrieben haben. Die wurden dann in einer Jubiläumsaustellung gezeigt. Nach einer Kaffeepause mit reichhaltigem Kuchenbüfett berichtete sie über siebenbürgisches Glas. In Siebenbürgen entstanden Ende des . Jahrhunderts die ersten Glashütten in Kronstadt und Rosenau. [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2

    [..] vangelischen Kirche A.B. in Rumänien gehört hatte. Jetzt bildet sie ­ zusammen mit Butin und Vukova ­ das slowakische Dekanat innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien. Der eindrückliche Einzug von Pfarrern, Kuratoren, Gästen und Bürgermeister fand auf ,,Ein feste Burg ist unser Gott" mit slowakischem Text und unter Trommelwirbel statt. Über Gemeindeglieder hatten sich eingefunden, um der gesungenen Liturgie der drei Pfarrer Juraj Balint, Ludovit Bobcsok u [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] enländer Baumstriezel und ein guter Schluck Selbstgebrannten ihren Beitrag leisteten. In seinem Vortrag hatte Hurezeanu Auskunft gegeben über die EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens, die, wie er sagte ,,in einem dynamischen Kontext" stattfinde, ,,mit vielen bekannten aber auch manch unvorhersehbaren Herausforderungen. Darunter der Brexit, die Migration und ihre Folgen für die gesamte EU, die Gefahren für die Sicherheit der EU, die Verhandlung des neuen Finanzrahmens bis , di [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] ertaler Saxonia-Chor, der aus Sängerinnen und Sängern besteht, die gerne bei einem Glas Wein feiern. Passend dazu ließen sie Lieder erklingen wie ,,Ein schöner Tag" von Jack White und ,,Zieh einen Korken raus" von K. Lauterbach. ,,Schließt die Augen und lasst euch auf eine Reise in die Heimat entführen", forderte Krafft die Besucher auf, die das gern taten und einem wunderbaren Heimatlieder-Potpourri lauschen konnten und leise mitsummten. Für Gänsehaut pur sorgte das innig [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4

    [..] auf der Hand ­ zumindest für Stephanie Schoger und Michael Schumachers. Sie knüpfte den Kontakt zur Tanzgruppe Wiehl-Bielstein, er arrangierte einige siebenbürgische Tänze für Orchester. Das Ergebnis erfreute nicht nur die Musiker, sondern auch die Besucher im Saal. Einige sangen sogar den Text zur ,,Reklich Med", dem letzten von insgesamt vier Tänzen, mit. Hier haben Blasorchester und Tanzgruppe einen wichtigen Schritt getan. Im Gespräch mit Musikern wurde deutlich, dass we [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] lechtergleichheit!) aus verschiedenen Teilen des Landes ausgewählt ­ ,,jede und jeder von ihnen repräsentiert eine wesentliche DNA-Sequenz der rumänischen Literatur von heute ­ und damit auch implizit von Rumänien", heißt es in Vancus einführendem Text. ,,Von Genetikern wissen wir, dass wir anhand der DNA anderer Lebensformen Wesentliches über unsere eigene DNA lernen können. Daher bin ich mir sicher, dass die genetischen Informationen dieser rumänischen Lyriker vitalisierend [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] Cafébar Stille Wasser", Zerzabelshofer , in Nürnberg und dauert eine halbe Stunde. Eintritt frei. Am . April gibt es wieder, nach langer Zeit, ,,Die kulinarische Vier-Jahreszeiten-Lesung" mit siebenbürgischen Snacks. Malwine Markel liest aus ihrem eigenen Werk ,,Stürmische Lüfte", das unter dem Pseudonym ,,Malwe" erschienen ist. Der Text thematisiert das Wechselspiel der vier Jahreszeiten und beschreibt die Gefühlswelt des Menschsein in verschiedenen Lebenslage [..]