SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 7 Beilage KuH:
[..] nder gut aufgehoben fühlen, weil sie ,,sich satt trinken" dürfen ,,an den Brüsten ihres Trostes" und sich ,,erfreuen an dem Reichtum ihrer Mutterbrust", wie es in den Versen geschrieben steht, die unserem Text aus dem Buche des Jesaja vorangehen. Jesaja , Hier klingt ein Wissen um die ,,Urangst" des Kindes an, die in unserem Zusammenhang zum Bilde wird für die Angst des Menschen überhaupt, der Angst, aus der heraus er sich nach eigenem Ermessen zu behaupten und zu verteid [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] er die Weihnachtstradition Siebenbürgens in seiner Heimatstadt Agnetheln erzählte und immer wieder siebenbürgische Wörter aufgriff, wie zum Beispiel an Stelle von Plätzchen sagte er ,,Keksker". Und am Schluss las er noch die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium vor und sagte, dass dieser Text der Sinn von Weihnachten sei, ,,denn Gott ist hier und immer und überall bei uns". Nach Begrüßungen, Ehrungen und Andacht folgte ein besinnliches Weihnachtsprogramm. Alle Anwesen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7
[..] petus des Künstlers zurückmeldet: Er entwirft auf der glatten Fläche der Zellentüre, dann auf der Zellenwand Bilder, ganze Gemälde entstehen vor dem geistigen Auge, stunden-, tagelange intensive Beschäftigung, die niemand zu stören vermag, eigene Gedichttexte werden heraufbeschworen, neue entstehen. Zwei davon hat der Herausgeber aus der Gedichtsammlung ,,Nur dem Dunkel erblühen Sterne" als Anhang in den Band aufgenommen, der Achtzeiler ,,Zellenwandern" ist Teil des Erlebnisb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14
[..] m Monat: StammtischTreffen der Nachbarschaft Zuffenhausen Jahresausflug des Chores. Weitere Infos per Telefon unter ( ) , Schütz, oder () , Reip. Kreisgruppe Freiburg i. Br. Advent in Freiburg Fast Gäste erschienen am . Dezember in der Lutherkirche in Freiburg und folgten der Predigt des Gastgebers Pfarrer Horst Herbert vor dem monumentalen Kreuz. Der Bibeltext aus dem Trostbuch, Jesaja , (,,Tröstet, tröstet mein Volk!"), stand im Mittelpunkt se [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16
[..] es Vorstandsvorsitzenden Gerhard Rill. Unsere Kassenwartin, Monika Hamlescher-Hihn teilte uns daraufhin den aktuellen Stand und die zugrundeliegenden Ausgaben und Einnahmen mit. Als Übergang versetzte uns der Frauenchor sogleich in weihnachtliche Vorfreude. Eines der Lieder, das ,,Siebenbürgenlied zur Weihnachtszeit", möchte ich hier aufführen. Die textliche Abwandlung des Siebenbürgenliedes von Johann Lukas Hedwig (Komponist) stammt vermutlich aus Hahnbach: ,,. Siebenbürgen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2
[..] vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Bitte zu beachten: In die Zeitung können nur Zusendungen Textbeiträge und Anzeigen aufgenommen werden, die mit Schreibmaschine oder Computer geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis . Uhr, in der , München, Fax: [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 4
[..] rn über die Ausweitung des Ethnologischen Museums in Sächsisch-Regen um einen sächsischen Bereich und über das von ihm betreute Buchprojekt ,,Reener Ländchen da sind noch Sachsen!". Der örtliche evangelische Pfarrer Johann Zey habe seinen Text für das Buch bereits verfasst, Beiträge von Pfarrer Wolfgang Rehner sen., Horst Göbbel und anderen werden folgen. Schon vor dem Sachsentag soll das Buch in Dinkelsbühl, der Stadt der Heimattage und Wohnort zahlreicher Deutsch-Zeplinge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18
[..] ein Krippenspiel aufgeführt wird. Doch Gerda Ludwig machte das Unmögliche möglich und organisierte in kürzester Zeit neun Kinder und Jugendliche, die nach nur vier Proben in zwei Wochen das Krippenspiel ,,Engelweihnacht" hervorragend und vor allem textsicher darboten. Der Applaus war ihre Belohnung. In der Pause wurden Kaffee, Tee und Kuchen angeboten und die Kinder übten mit Michael Hutter in einem Nebenraum bekannte Weihnachtslieder, die sie später auf der Bühne sangen. Da [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6
[..] in den Jahren und entstanden, die ebenso wie das ganze Buchprojekt von Jost Jürgen Schneider initiiert wurden. Von Jost Jürgen Schneider stammen auch die Texte des Bandes während die Lagepläne und die Kirchenburgenkarte von Dr. Hermann Fabini zur Verfügung gestellt wurden. Nach erfolgreichen Buchvorstellungen und begleitenden Ausstellungen beim Sachsentreffen in Mühlbach und beim Heimattag in Dinkelsbühl sind die Aquarelle nun in einer ,,Dauerausstellung" [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 8
[..] en mit drei weiteren siebenbürgischen Historikern, Dr. Harald Roth, Thomas indilariu und Dr. Ulrich Andreas Wien, die als Mitherausgeber des Werkes vermerkt sind, sollen auch die Autoren und Übersetzer der Texte dieses Buches genannt werden: Dr. Heinz Heltmann, Gernot Nussbächer, Dr. Zsolt Gyözö Török, Dr. András F. Balogh, Georg Burkhardt, Valeria Caliman, Dr. László Magyar, Dr. Peter Pauly, Èva Mária Papp, Dr. Lore Poelchau und Dr. Edit Szegedi. Zwei der Mitarbeiter haben s [..]









