SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] ließen. Musikalisch begleitet wurden die Chöre durch das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung des neuen Dirigenten Michael Schumachers. Inmitten der Musiker saß Michael Hartig, aus dessen Feder Text und Melodie stammen. Manch einer wischte sich ganz verstohlen eine Träne aus den Augen, als die weit über hundert Sänger und Musiker unter Leitung von Regine Melzer das Lied ,,Wahre Freundschaft" darboten. Die rund Besucher im Festzelt standen auf, stimmten m [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 8

    [..] n, die in der Siebenbürgischen Zeitung zu bewundern waren. Künstlerische Gestaltung hat das Erlebnis dieses Heimattages in einem Lied von Manfred Ungar gefunden, dessen Text wir hier veröffentlichen. Eine Tonaufnahme des Liedes gibt es noch nicht. Zurzeit arbeitet der Liedermacher Manfred Ungar an seinem neuen Album: ,,Musik uch Wirter. Iejän sachsesch Lieder", mit dessen Erscheinen Anfang November zu rechnen ist. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Juli K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 12

    [..] ition, etwas Passendes finden kann. Man kann auch für die vielen interessanten Expeditionen ins Hochgebirge langsam vorbereitet werden. Erfahrene Bergsteiger kommen auch auf ihre Kosten." Können sich auch neue Mitglieder engagieren? Cosmina Lazar, eine junge rumänische Ingenieurin, aus München, beeindruckt mich mit ihrem Elan. Wöchentlich erscheint von ihr auf der Facebook-Seite der Sektion folgender Text: ,,Klettern und Bouldern in der Kletterhalle Freimann heute ab . Uh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] ich trotz seines Alters sehr gut gehalten. Der jährlich stattfindende Siebenbürger Sonntag wurde ins Haus der Heimat verlegt und zur offiziellen Geburtstagsfeier ausgeweitet. Gemeinsam mit Pfr. Roman Fraiss, der aus seiner oberösterreichischen Gemeinde angereist war, wurde ein besinnlicher und erbaulicher Gottesdienst abgehalten. Der Predigt lagen neben biblischen Texten auch der Text des Siebenbürgenliedes zugrunde. Nach dem Gottesdienst wurde das gemeinsam bereitete Mittage [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 6

    [..] uppertalerin geborene Fotoreporter und Jazzfotograf seinen . Geburtstag ­ wir gratulieren! Ehrenbürgerschaft für Fred Nuss Fred Nuss mit Beatrice Ungar in der Redaktion der Hermannstädter Zeitung. Foto und Text: Konrad Klein (Fortsetung von Seite ) Helmut Lerner, Bianke Marion Grecu, Zeno-Karl Pinter, Anita Pavel, Annemarie Ecaterina Fazakas und Monica Nartea. In Freck wurde der DFDR-Kandidat und bisherige Bürgermeister Arnold Klingeis nicht wieder gewählt, an seine Stelle [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 8

    [..] s um Förderungen geht, während Geisteswissenschaften als ,,nicht mehr finanzierbar" gelten. Es ist sicherlich interessant, zu erforschen, warum Zebras Streifen haben ­ aber genauso wertvoll ist es, einen unbekannten Text aus dem vierten Jahrhundert in einer kommentierten Ausgabe herauszubringen. Dafür findet man leider nur sehr schwer eine Finanzierung. Diese generelle Schwerpunktverschiebung weg von den Geisteswissenschaften und der Kultur betrachte ich als Gefahr für die We [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Krisensituationen auch persönlich hilf- und trostreich sein kann. Dabei führte er in einem großen Bogen durch Psychologie, Kommunikationswissenschaften und Literaturwissenschaft, um von mehreren Seiten zu beleuchten und klar zu machen, dass alles daran liege, dass das emotionale Grundgefühl, in dem der biblische Text lebt und das er ausstrahlt, mit dem des Hörers (Bibel-Lesers) zusammenfalle. Nur so können Krisen nicht nur überspielt, sondern bewältigt werden. Das gilt sowoh [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 11

    [..] wünschte sich in seiner Ansprache, dass ,,die Partnerschaft auch in Zukunft erfolgreich sein wird". Er sieht die Bedeutung der Partnerschaft neben dem kulturellen vor allem im wirtschaftlichen Bereich. Dr. Hammer betonte, dass die Grundwerte Toleranz, Friede und Freiheit im Text der Partnerschaftsurkunde stehen, und stellte die Frage: ,,Wer hätte damals vor zehn Jahren gedacht, dass diese Werte wieder so gefährdet erscheinen?". Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, ehemaliger Dinkels [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 15

    [..] Kulturleistung" gelten lassen. Positiv hob die Kritik auch den ,,Opfersinn des Verlegers W. Krafft" hervor, der den Preis ,,mit bloß Kronen " festgesetzt hatte. Absicht, Ziel und Inhalt des ,,Wegweisers" Die Seiten starke Textsammlung sollte praktischen Studienzwecken siebenbürgischsächsischer Hochschulaspiranten und Studierender um die Wende zum . Jahrhundert dienen, sie umfassend über Universitäten im Inund Ausland informieren. Sie gewährt Einblick in die deutsche un [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 16

    [..] ckt. Da nützte es Schlaraffia auch nichts, dass sie einst als ,,Proletarier-Club" begonnen hatte. Der Unterdrückungsapparat war so effizient, dass selbst die Erinnerung an diese humanistisch geprägte, wenn auch etwas exotische Blüte der bürgerlichen Kultur ausgelöscht wurde. Sie wieder ins Bewusstsein zu rufen, ist mein Anliegen. Dabei hat mich Konrad Klein ermuntert und mit Materialien unterstützt, und um Unterstützung bitte ich auch Sie, liebe Leser, wenn Sie noch Texte, Bi [..]