SbZ-Archiv - Stichwort »Theil«

Zur Suchanfrage wurden 1849 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] ute werden gebeten, Freunde und Bekannte auf dieses Konzert aufmerksam zu machen und sie mitzubringen. Landesgruppe), Karl Teutsch (Leiter des Siebenbürgischen Musikarchivs); Schlußwort: Hans Wolfram Theil (Vorsitzender der Landesgruppe). Ausführende: Gesang: Helge von Bömches (Kronstadt/Osnabrück); Violine: Margarete Mederus (Hermannstadt/Stuttgart); Götz Hartmann (Saarbrücken); Klarinette: Walther Seyfarth (Saarbrücken); Flöte: Christoph Haarmann (Freiburg); Klavier: Profes [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6

    [..] sorgte. Beim Fasching der Kleinen am . . war dem Einfallsreichtum der Kostüme keine Grenzen gesetzt. Unumschränkte Siegerin war Angelika Balacs, Jahre, dann Johanna Klein, Sabine Bretz, Adelheid Theil u. a. Da wurde piit soviel Energie geklatscht, getanzt und gesungen, daß am Ende aus manchem stolzen Winnetou ein müder Krieger geworden war. Die meisten bewiesen Kondition, vor allem die Vortänzerin, Lehrerin Luki Theil, die eich ganz den Kleinen widmete und ihnen Rock 'n' [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5

    [..] rum schied nach jähriger Mitgliedschaft in der Vorstandschaft aus. Göttfert, Johann Grum, Katharina Grum, Johann Kraus, Johann Preidt, Johann Schenker, Manfred Schertlen, Elisabeth Schuster, Martin Theil und Konrad Wilk. Vor den Neuwahlen gab Hans Grum nach Worten des Dankes für die sehr gute Zusammenarbeit mit Sommerburger, den er als ,,Aushängeschild und Fels" der Landsmannschaft und Kreisgruppe bezeichnete, bekannt, daß er nach Jahren im Vorstand aus beruflichen Gründ [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15

    [..] akirchen trat mit einem halbstündigen Programm in Tracht auf, für das sie viel Beifall erntete. Auch eine Ballkönigin wurde gewählt, die Wahl traf Fräulein Ingrid Zauner, zur Zofe wurde Fräulein Gabi Theil gewählt, beide Mitglieder der Volkstanzgruppe Laakirchen. Ing. H. Hedrich Nachbarschaft Frankenmarkt Goldene Hochzeit: Das Fest der Goldenen Hochzeit feierte am . . d. J. das aus Senndorf stammende Ehepaar Georg und Sofia Graef, geb. Eisner, im Kreise der Verwandten in Fr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] t zur Bereitschaft zu nehmen sowie die Beziehungen zur Umwelt zu pflegen. Unsere Devise könne deshalb nicht: entweder, sondern müsse: sowohl als auch lauten. Nach Ehrungen verdienter Landsleute legte Theil den Tätigkeitsbericht des Landesvorstandes für die abgelaufene Amtszeit vor. Die Mitgliederzahl, in Kreisgruppen zusammengefaßt, ist auf über angestiegen. Den Berichten der einzelnen Kreisgruppen und Nachbarschaften sei die Vielfalt landsmannschaftlicher Aktivitäten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] e r in meinem Bettelsack. . {forn'rn, gib'mir den Globus. Wir Armen ^injLJj.qs.ffrager im brennenden Vlies, icü trag clefhen Himmel in süßem Erbarmen am kleinen Finger als einen Türkis. Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender Hermine Höchsmann Kulturreferentin E.-M.-Scheiner-Ausstellung in München Im Haus der Begegnung e. V., München, am Lilienberg (Nähe Deutsches Museum), zeigt Eva-Maria S c h e i n e r romantische Bilder (Sgraffito) und Porträts. Eröffnung der Ausstellung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] , Haid, zum" .; Frau Olga Orendi, , Ansfelden, zum .; Frau Katharina Roth, Schwedengang , Ansfelden, zum .; Michael .Schuller, Hauptplatz , Haid, zum .; Johann Theil, Hauptplatz , Haid, zum .; Gustav Wellmann, Schwedengang , Ansfelden, zum ! Balleinladung: Wir laden unsere Mitglieder und Freunde zu dem am . Januar , Uhr, stattfindenden traditionellen ,,Siebehbürgerball" herzlich ein. Ing. H. Hedrich Nachbarschaft Mattigho [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6

    [..] ich in der SZ als Bericht wiedersehen wolle, manchem Kummer bereitet habe bzw. noch heute bereite. Mit aolchen selbstkritisch-wohlwollenden Betrachtungen eröffnete der Landesvorsitzende, Hans Wolfram Theil, den Siebenbürger-Ball, der trotz konkurrierender Veranstaltungen benachbarter Kreisgruppen gut besucht war. stellte und im Verlaufe des Abends in wechselnder Tracht mehrfach auftrat, steigerte sich in ihren Darbietungen vom gesitteten Schautanz bis hin zur beifallumbrandet [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 10

    [..] fen worden. Maivine Römer geb. . Mai gest. . November aus Marienburg bei Schäßburg/Siebenbürgen In tiefer Trauer: Schwestern: Johanna Markel, geb. Römer, mit Familie Marienburg Gertrude Theil, geb. Römer, mit Familie Munderflng, 'Oö Schwägerin: Katharina Römer mit Familie, Würzburg und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Waidfriedhof in Würzburg statt. Wir trauern um unsere liebe gute Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Frau Gerta Schw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 11

    [..] lie Die Beisetzung der Urne findet in Freiburg statt. Marktoberdorf, Tübingen, den . November Im Rotbad Wir trauern um meinen geliebten Mann, unseren gütigen Vater Prof. Karl J.Theil vorm. Gymnasiallehrer und Stadtkantor in Schäßburg/Siebenbürgen Er ist nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr von uns gegangen. Sein Leben war erfüllt von Sorge und Liebe für uns, von Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen und Hingabe an seinen Beruf. Wir haben ihn am Freit [..]