SbZ-Archiv - Stichwort »Theil«
Zur Suchanfrage wurden 1849 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3
[..] rte Tanzprobe: Tanzschwung und geleh-, rige Exaktheit der --jährigen Trachtenpaare begeisterten die Anwesenden, können als Beispiel für die Jugendarbeit auch in anderen Kreisgruppen dienen. K. F. Theil umriß in knappen Worten die Arbeit seiner drei Gruppen und deren Erfolge im In- und AUST land (Spanien, Sardinien, Belgien, Österreich u. a.). - Einen weiteren Höhepunkt der Kulturtagung bildete der historisch-wissenschaftliche Vortrag der Liederkomponistin Frau Grete L i e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6
[..] ngen leidet. Auch die relativ hohe Zahl vergleichsweise ,,jüngerer Semester", die bereit waren, Aufgaben im Kreisvorstand zu übernehmen, deutet in diese Richtung. Als Gastgeschenk konnte Hans Wolfram Theil eine Starthilfe von DM übergeben; auf Vorschlag von Friedrich Gross wurde diese flanzielle Basis durch eine Spende der Anwesenden noch am selben Abend etwas erweitert; die Spende brachte DM ein. (Weitere Spenden für die Kreisgruppe CrailsheimSchwäbisch Hall können e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7
[..] . Für viele sei die Aussiedlung ein harter Schritt. Sie bringen nach Deutschland aber etwas mit, das hier den meisten Menschen verlorenging: nämlich den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Hans Wolfram Theil wies in seiner Rede darauf hin, daß die Nachbarschaft Ludwigsburg schon oft Initiativen gestartet habe, die man als Pilotprojekte bezeichnen könne; eine solche Veranstaltung sei auch dieser ,,Abend der Begegnung." Landsmannschaftliche Arbeit, sagte Theil, vollziehe sich sow [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13
[..] Dipl.-Ing. Konrad und Monika Kasper, Grefe Preidt, geb. Roth geb. Dittmar Edgar und Anneliese Dittmar, Dorle Dittmar geb. Roth Helene Sigerus, geb. Roth, Hermannstadt Dr. Siegmar und Helga Roth Grete Theil, geb. Roth, und Familie Dr. Eike und Heidrun Roth Elly Siegerus, geb. Roth, und Familie Dipl.-Ing. Harald Roth Urenkel: Gernot, Volker, Jörg, Claudia c, Oldenburg In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser Bruder, Schwager und Onkel Helmut W [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6
[..] n: J. Migent, Sendlinger Str. /, München · Baden-Württemberg: C. Friedelt, Schloßstraße /, Stuttgart * Hessen: K. Inschert, , Langen * Niedersachsen/Bremen: H. Theil, Stromtal , Salzgitler * Nordrhein-Westfalen: H. Schmidinger, Hontcrusstrafle , Setterich * Berlin: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, . --, Berlin * Hamburg/Schleswig-Holstein: K. Kessler, Henry-Buge-Str. , Hamburg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9
[..] d mit der Lini» vom Charlottenplatz aus zu erreichen. (Haltestelle Schloß, eine Haltestelle nach der Liederhalle. Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden.) Hans Wolfram Theil Hermine Höchsmann ,,Das war Spitze!" Tanz und Tänze in Stuttgart Der Siebenbürger-Ball im Stuttgarter Höhenrestaurant ,,Schönblick" hat einen festen Platz im Jahresprogramm behaupten können. Die Frage war bisher immer nur die, ob ein Ball dieses Stils -- als relativ junge V [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] d mit der Linie vom Charlottenplatz aus zu erreichen. (Haltestelle Schloß, eine Haltestelle nach der Liederhalle, Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden.) Hans Wolfram Theil Hermine Höchsmann Erntedankfest in Stuttgart Fest eingebettet in die Reihe der Jahresveranstaltungen, ist es in einer modernen Industriegesellschaft geradezu erstaunlich, wie gerne eine Veranstaltung wie das Erntedankfest angenommen wird. Außer der eigenen Ernte, vielleicht [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4
[..] estelle nach der Liederhalle. Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden). Bitte in den Terminkalender eintragen, e werden keine gesonderten Einladungen mehr verschickt! gez. Hans Wolfram Theil gez. Hermine Höchsmann Besonders widerstandsfähig Wie Staatssekretär Dr. Heinz Rosenbauer auf dem Internationalen Kongreß der Forschungsgesellschaft für das Weltflüchtlingsproblem in Regensburg mitteilte, stammt heute jeder vierte Bewohner' Bayerns aus Ost- und Südosteuropa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5
[..] tgliedsbeil h d J h b i t ße(jeutung d e s Treffens. Die Veranstaltung verlief in froher Geselligkeit. Es wurde getanzt, gesungen, und sogar die alten traditionellen Reigen wurden aufgeführt. Mathias Theil aus Esslingen und Michaelg g g g träge bezog sich auf die Mitglieder der Landesgruppe Bayern, welche den Jahresbeitrag von sifft aus Schneid zeigten ein EhrendenkmalDM ,-- (bitte Abbuchungssumme bei Ihrem Geldinstitut auf diesen B e t r a; sofern nicht geschehen) auf folg [..]