SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11
[..] aktisch und ideologisch, humanistisch und pragmatisch irgendwie befasst hat, allerdings waren die Rumäniendeutschen, also Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, zumindest hier im Brandenburger Raum nie ein Thema. Nicht passend für die DDR-Doktrin. Vertriebenenverbände und Ex-Heimat Organisationen galten pauschal und undifferenziert als vom NS-Geist noch besudelt. Ein TabuThema. Ich habe hier oft, zugegeben mit wenig Resonanz, davon erzählt, dass meine Mutter im Januar [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 12
[..] ekord-Teilnehmerzahl von knapp , darunter neun, die zum allerersten Mal dabei waren so viele wie noch nie! Diese wurden herzlich willkommen geheißen. Anschließend führte Dietmar Gärtner in die Seminarthematik ein und erläuterte die mittlerweile recht komplexe Projektinfrastruktur von der IT über Informationsquellen bis hin zu Richtlinien für die Erfassung. Am Samstag waren dann die Hauptthemen an der Reihe. Dietmar Gärtner fasste in seiner Präsentation die politische La [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 23
[..] negativen Statistik. Als positives Beispiel wurden die Kreisgruppen Setterich und Wiehl-Bielstein genannt, die in den letzten fünf Jahren einen Zuwachs von ,% bzw. ,% verzeichnet haben. Das Thema Mitgliederwerbung wird selbstverständlich ein Dauerthema auch in den nächsten Jahren bleiben. Nach dem Vortragen der Finanzberichte bis durch die Landeskassenwartin Angelika Schwager bescheinigte Kassenprüferin Erika Hamlischer eine saubere, transparente Kassenführu [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27
[..] der HOG Nußbach. Sichtlich gerührt dankten beide. Klaus Foof fügte hinzu: ,,Eine Ehrung bekommt man nie allein, da steht immer die Familie und eine HOG dahinter." Studienleiter Gustav Binder bot in seinem Vortrag zum Thema ,,Vereine und Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" einen Überblick über die unzähligen siebenbürgischen Organisationen, die seit dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurden. Auf die Frage: ,,Kann es sein, dass es zu viele Vereine gibt?", kam prompt [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28
[..] Melzer Kulturreise der HOG Holzmengen e.V. zum Schloss Horneck Zum Jahresauftakt organisierte der Vorstand der HOG Holzmengen e.V. für die Holzmenger Kulturgruppen (Chor, Tanzgruppe, Adjuvanten) und den erweiterten Vorstand eine Kulturreise unter dem Thema ,,Auf den Spuren der Siebenbürger" zum Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Bei schönstem Wetter startete am . März die Reise mit dem Bus am Bahnhof in Oberesslingen. Nach einem Zwischenstopp in Ludwigs [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] nisterium für Kultur und Wissenschaft, Gonca Türkeli-Dehnert, deutlich, dass ,,die persönlichen Geschichten und Erfahrungen von Vertriebenen uns helfen können, auch noch einmal neu und anders über das Thema Einwanderung in unserer Gesellschaft zu diskutieren". Sie sagte: ,,Wir befinden uns in einer Phase, in der es für Vertriebene gilt, den Übergang von der Erlebnisgeneration zu nachfolgenden Generationen zu gestalten und gerade dieses Wissen zu erhalten und ihre Erfahrungen [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4
[..] iterhin für ,,lange überfällige Anpassungen des Fremdrentengesetzes einsetzen", zumal in diesem Jahr ,,erstmalig die völlige Angleichung zwischen Ost- und Westrenten Wirklichkeit geworden" sei. Diese Haltung beim Thema Rentengerechtigkeit deckte sich mit dem von Dr. Fabritius formulierten ,,Anspruch, mehr als nur sogenannte ,Verbandspolitik` zu betreiben. Vielmehr vertrete der BdV ,,eine geschichtsbewusste Sicht auf die Zukunft" und verstehe sich als ,,Arbeiter der Verständig [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6
[..] ar. Aus dem Fachbereich der Geologie und Geochemie stellte Dr. Haino-Uwe Kasper am Samstag zwei beachtliche Forschungsthemen vor. Dabei konnten die Zuhörer viel Unbekanntes über ,,Haupt- und Spurenelemente im Smartphone. Geochemie und die Recyclingproblematik" erfahren. Am darauffolgenden Tag bot er ein nicht weniger interessantes Thema in seinem Vortrag über ,,Bernstein der brennende Stein (Das Gold der Meere)", die Strukturvielfalt des Bernsteins und seine Nutzung. Auch d [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 12
[..] t denkbar, denn selbst die Veranstalter hatten so viel Spaß daran, in der Gemeinschaft zu backen, dass Interessenten, die diesmal nicht berücksichtigt werden konnten, durchaus berechtigte Hoffnung auf ein nächstes Seminar haben können. Ulrike Lassner Willst du deinen Artikel in dieser Zeitung lesen? Einladung zum Workshop: ,,Schreiben Zuhören junge Autoren". Thema: Interview und/oder Reportage Worüber? Darauf einigen wir uns am Freitag, dem . April, zwischen . und [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15
[..] ft Drabenderhöhe, die uns dieses Mal eingeladen hatte. Die Gastgeberinnen hatten zum Empfang bereits Kaffee mit frischen Hörnchen und Obst vorbereitet, wovon die Gäste gerne probierten. Passend zum Thema ,,Musik in Siebenbürgen" wurden zur Einstimmung zwei Frühlingslieder gesungen und im Laufe des Tages kamen die Liederzettel noch häufiger zum Einsatz. Da einige neue Gesichter in der Runde waren, folgte eine kurze Vorstellungsrunde, in der die Sprecherin jeder Gruppe die Fr [..]









