SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 16
[..] lerin Helite TontschSchmid eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung und Vorstellungsrunde machten wir uns ans Werk. ,,Ganz wichtig für das Malen ist der Wille", betonte Helite und forderte uns auf, einfach abzuschalten und drauflos zu malen. Zu dem gewählten Thema ,,Osterglocken" gab uns Helite wertvolle Anleitungen und schon begannen wir, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. So erarbeiteten wir uns Schritt für Schritt, Helites Anweisungen folgend, einzigartige klein [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17
[..] e Einladung zum Frauenkreis. Wochentag, Ort und Uhrzeit sind immer die gleichen und auch das Aussehen der Einladungen ist uns vertraut. Immer gibt es ein passendes Gedicht zur Jahreszeit oder zum Festtag. Es folgen die Geburtstagsglückwünsche zu besonderen Jubeljahren und jeweils ein kulturelles Thema. Das kann dann ein Film sein, der uns unsere alte Heimat in Erinnerung ruft, oder die Vorstellung von Projekten zur Erhaltung des Kulturguts durch Menschen, die vom ,,Virus Sieb [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 18
[..] ,,Zigeunerschnitzel": Dargeboten in originellen Kleidern und angeführt von einem Akkordeonspieler, zogen sie fröhlich singend ins Rampenlicht der Tanzfläche. Ein richtiger Hingucker folgte von der JTG Heidenheim mit dem Thema ,,Après-Ski". In authentischer Ski-Bekleidung, mit Ski und Stöcken sowie eigens präparierten ,,Schnaps-Ski" fegten die mehr als Ski-Häschen und -Hasen über die Tanzfläche. Die Elterntanzgruppe in Schlaghosen und Kleidern aus den er Jahren rundete zu [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22
[..] er des Faschings der Hetzeldorfer Nachbarschaft in Kleinsachsenheim am . Januar war ein voller Erfolg. Rund hundert Gäste von nah und fern fanden sich ein. Bei guter Musik, Tanz und Gesang kam schnell gute Stimmung auf und es fanden interessante Gespräche statt. Ein wichtiges und interessantes Thema war das jährige Jubiläum der Nachbarschaft. Die fünfte Hetzeldorfer Nachbarschaft wurde nämlich in Langenargen am Bodensee gegründet. Nach dem Kaffeetrinken erfreute die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2
[..] Engagement auf den unterschiedlichsten Ebenen, insbesondere für das gemeinsame Anliegen der Belange der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler sowie das stets herzliche, kollegiale Miteinander. In seiner unerschütterlichen Treue zum Thema, mit seinen inspirierenden Ideen sei er ihr immer ein Vorbild gewesen und werde es auch bleiben. Sie freue sich zu jeder Zeit über ein weiteres Zusammentreffen, für das es im Ruhestand hoffentlich eher Gelegenheit gebe. Einen Hessischen Landt [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6
[..] ch drei Lesewettbewerbe veranstaltet: den Preis der Gruppe , den Förderpreis der Gruppe sowie den Themenpreis der Gruppe in den Kategorien Lyrik und Prosa. ,,Aus gegebenem Anlass: Auf der Flucht" war das Thema des diesjährigen Themenpreises. Gegenwärtig sind rund Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, viele über Staatsgrenzen , viele aber auch als Binnenflüchtlinge. Das Thema Flucht ist in unseren europäischen Breiten gerade seit dem Angriffskrieg Russl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9
[..] nzwinkernd beginnt das erste Gedicht in Martin Szegedis jüngstem Gedichtband, der im Dezember erschienen ist. Als Privileg versteht der gebürtige Karlsburger sein neues Dasein als Rentner und hat darum seinen inzwischen dritten veröffentlichten Lyrikband so betitelt. ,,Privileg" versammelt Gedichte, die aber nicht nur um das Thema Rente kreisen. Ebenso ,,sind im Buch sozialkritische, autobiografische, lustige und Liebesgedichte anzutreffen", wie im Klappentext zu lese [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 10
[..] benbürger Sachsen e.V., Haus der Donauschwaben e.V., Kulturwerk der Banater Schwaben e.V., Kulturreferentin für Pommern und Ostbrandenburg Das Programm ist bunt und die Vortragenden illuster: Vom .-. April widmet sich eine Tagung in Kloster Banz dem Thema ,,Was uns anzieht: Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa zwischen Ästhetik, Politik und Mode". Anmeldung bis zum . März beim Haus des Deutschen Ostens (HDO). So bunt wie die Blumen dieses Roder Brautpaares is [..]
-
Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 11
[..] r. Lilia Antipow begrüßte im Namen des HDO die Gäste und drückte, auch im Namen des gesundheitlich leider verhinderten Direktors, Prof. Dr. Andreas-Otto Weber, die Freude darüber aus, wieder eine Veranstaltung zum Thema Kirchenburgen im Haus zu haben. Bischof Reinhart Guib zeigte sich in seinem Grußwort erfreut über das große Interesse an dem Schicksal der siebenbürgischen Kirchenburgen, dies gebe, trotz aller Schwierigkeiten und Herausforderungen, ein Zeichen der Hoffnung. E [..]
-
Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12
[..] stadt. Hier leitet er das Architekturbüro Modul . Nach dem Studium der Architektur in Bukarest sammelte Tudor Pavelescu Auslandserfahrung in Deutschland, England, Italien, Spanien und der Türkei. Tudor Pavelescu (vorne, links) und das Team von Modul Foto: Modul Das Thema Nachhaltigkeit erstreckt sich von der Entwicklung der Weltbevölkerung über den Energieverbrauch bis hin zur Energiewende, erklärt Theil. Es umfasst dabei auch ganz praktische Bereiche, etwa die Förder [..]









