SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] and im GerhartHauptmann-Haus (GHH) eine von Horst K. Dengel, Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf, initiierte und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Winfried Halder, Leiter des GHH, organisierte Veranstaltung zum Thema ,,Deportation aus Rumänien und Ungarn in sowjetische Arbeitslager" statt. Nach der Vorführung des ungarischen Spielfilms ,,Ewiger Winter" (,,Örök Tél"), der zum Gedenken an die Opfer der Russland-Deportation gedreht wurde, folgten ein Podiumsgespräch und Diskus [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 19
[..] t viel Zeit vergangen und wir hoffen, dass alle gesund und glücklich sind. Wir bedauern sehr, dass unser Treffen in der Heimat aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden konnte, und um so mehr wollten wir einen baldigen Termin für unser nächstes Treffen finden. Genau dieses Thema stand im Fokus unserer Vorstandssitzung am . März in Nürnberg, wo wir alle aktuellen Themen rund um unseren geliebten Heimatort besprochen haben. Gemeinsam verbrachten wir einen schönen kul [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3
[..] tionen auf diesen Teil der deutschen Geschichte aufmerksam zu machen", betonte Volker Bouffier, Ministerpräsident a.D. Weiterhin machte Bouffier deutlich, dass auch über Jahre nach Flucht und Vertreibung das Thema eine große gesellschaftliche Bedeutung habe und gerade im Hinblick auf den nun schon seit über einem Jahr andauernden Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine leider aktueller sei denn je. Die Vertreterinnen und Vertreter der Landsmannschaften und Verbände nutz [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] inem einmalig reichen, auf entbehrungsreichen Feldfahrten eingebrachten Archivmaterial im Archiv des Folklore-Instituts in Kausenburg nieder. Begonnen aber hatte Hanni in der Dialektologie; ihre Diplomarbeit hatte die ,,Phonetik der Landlermundart in Großpold" zum Thema, gründete sich auf eigene Erhebungen und führte zu weitgehend heute noch gültigen Erkenntnissen in dem Fach. Sie ist, als ihr ethnologisches Forschungsgebiet durch die Ausreise im Dezember weitgehend [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6
[..] hance besonders auch für Rumänen. Helmut Wolff / Heidrun Rau Ein Schulwesen von europäischem Rang Stuttgarter Vortragsreihe: Helmut Wolff spricht über Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Schulen Mit dem Thema Schulen kann fast jeder aus Siebenbürgen Ausgewanderte etwas anfangen. Schließlich haben die meisten von uns eine deutschsprachige Allgemeinschule besucht. Und viele schwärmen auch heute noch von ihrer Zeit ,,am Bruk", ,,am Honterus" oder an einer anderen weiterfüh [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8
[..] elegen, dass Hans Bergel sehr wohl den großen geopolitischen und ideologischen Strömungen ausgesetzt war, sich aber nie hat unterkriegen lassen; er war bestrebt, sein Schicksal selbst zu bestimmen. Und stets war das Thema Freiheit omnipräsent: die eigene als Mensch und Schriftsteller, seiner Landsleute und Europas. Nach seiner Auswanderung nach Deutschland ging sein Kampf weiter. Es ging ihm um die Wahrung der Menschenrechte, nie gegen Rumänien oder die Rumänen, sondern gegen [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9
[..] nbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch erschienen. Und ein Teil der Beiträge hat die Lebenswege von Persönlichkeiten wie Dr. Hans Otto Roth und dem ehemaligen Hermannstädter Stadtpfarrer Alfred Hermann, aber auch von Menschen wie Du und Ich zum Thema. Weitere Beiträge greifen aktuelle Jubiläen unterschiedlicher Institutionen auf. Den Reigen der Beiträge mit aktuellem Bezug eröffne [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:
[..] sen Feierlichkeiten ein Symposion im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Mediasch am . Juni . Nach einem freundlichen Empfang konnten rund aufmerksame Zuhörer den Referaten von Dr. Edit Szegedi (Klausenburg) zum Thema ,, ein entscheidendes Jahr unserer Kirche" und Dr. András Bándi (Hermannstadt) über ,,Mediasch im Zeitalter der Reformation" lauschen. Zwischendurch erklang Musik aus dem . Jahrhundert, gespielt von Kantorin Edith Toth (Querflöte) und Pfarrer Gerha [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] er. Unter Stichpunkt ,,Ökumene" ist auch die internationale theologische Studiengruppe zu nennen, die evangelische Theologen und Theologinnen von Georgien bis zu dem Baltikum, von Thessaloniki bis Sankt Petersburg zusammenbindet. Das erste behandelte Thema der Gruppe war ,,konfessionsverschiedene Ehen", das zweite ist ,,Interferenzen in der theologischen Bildung- und Ausbildung") . GESELLSCHAFT Träger: Das Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch der EKR (kurz: Friedr [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16
[..] n". Nach der Begrüßung beginnen wir mit einem warmen Mittagessen (geräucherte Bratwurst in Krautsaft gekocht). Bitte um Anmeldung hierfür bei Inge Hadesch, Telefon: () , oder Hanni Schuster, Telefon: () . Wenn jemand einen Kuchen vorbeibringen möchte, sind wir dankbare Abnehmer. Er kommt allen zugute zusammen mit einer Tasse Kaffee. Nach dem offiziellen Teil widmen wir uns dem Thema Trachten. Wir stellen die Tracht aus Weidenbach, Schellenberg, Marienbur [..]









