SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1

    [..] stattgefundenen Lehrgangs für die Mitarbeiter des Abbau der Wohnungswirtschaft und ein solides Katholischen Lagerdienstes aus Bayern und Baden-Württemberg nahm unser Landsmann Miet- und Wohnrecht Herr Ministerialdirektor Dr. Michael Preuß im Rahmen eines Vortrags über das Thema Die Feststellung ist nicht übertrieben,die be- · ,,Der Flüchtlingswohnungsbau und die Auswirkungen des Gesetzes über den Abbau der Woh- sagt, daß man einen Menschen nicht nur mit nungszwangswirtschaft [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] riebenen Brusttöne landsmannschaftlichen Selbstbewußtseins, die Unkenntnis der Heimat und ihrer Geschichte anprangern. Wie ging es aus? Wir sahen es eben: wie ein Lehrstück über die Folgen der Überheblichkeit. Zu diesem Thema empfingen wir u. a. folgendenBrief eines Landsmannes. Leider zwingt uns Raummangel, ihn nur gekürzt zu veröffentlichen: So kann das nicht weitergehen! ,,Voll großer Sorge habe ich im ,,Licht der Heimat" die mehr als krausen Gedanken eines Hinterwäldlers [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 7

    [..] en grundlegend für die gesamte Raketenforschung sind, gegen eine Welt von Zweiflern recht behalten. Folgenden Or;^ Inalaufsatz über ein noch unerforschtes und umstrittenes, dafür aber um so interessanteres Thema, stellte unser weltbekannter Landsmann unserer Zeitung zur Erstveröffentlichung zur Verfügung. Gewiß kann seine hier geäußerte Meinung wieder Wellen des Zweifels nach sich ziehen. Jedoch wer wäre schon berufener,'sich mit den Rätseln des Kosmos zu befmsen und sie tose [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] g wie auch in Einzelheiten anregenden Kritik zum Ausdruck. die im Herbst in Regensburg abgehaltene Internationale Hochschulwoche, die die Donau in ihrer geschichtlichen, kulturellen und -wirtschaftlichen Bedeutung zum Thema hatte, fanden In der deutschen, österreichischen und der ausländischen Presse starken Widerhall. Die Gesellschaft hat sich zur Aufgabe gesetzt, Freunde und Interessenten für den europäischen Südosten zusammenzuführen, Kenntnisse Über diesen zu verbreiten u [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] fan-Ludwig-Roth-Chor, mit dem vierstimmigen Choral ,,Lobe den Herrn" uiid den Kanon ,,Dona nobia pacem". Durch eine techn. Notwendigkeit bedingt, mußte der Vortrag von Prof. Dr. Otto TöU berth -- wie rechtzeitig und misgiebig bekanntgegeben wurd» -- In den Vereinsabend am . Mal vorverlegt Trarden. -- Vor einem leider sehr Meinen Auditorium sprach Proi Dr. Otto Tolberth, aus reichhaltig zusammen« getragenen Dokumenten und geschichtlichen Überlieferungen schöpfend, über das Th [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] h' mit seinem eigenen Familiensinn unter ihnen bestens aufgehoben. Vorträge in Köln und Düsseldorf Am . April sprach Alfred H o n i g in einem unter Beteiligung der Volkshochschule Köln veranstalteten Vortrag über das Thema »Überzeitliche Erkenntnis aus der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen". Einleitend begrüßte Ministerialdirigent Dr. Ludwig L a n d s b e r g die zahlreich Erschienenen, würdigte die Wesensart der Sachsen und erläuterte Zweck und Sinn die [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4

    [..] e Gesellschaftsspiele, bei denen jung und alt mitmachte. Mit dem Liede ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" wurde dieser schöne Abend beendet. Vortrag in Merkstein Vor der Oberklasse der Albert-SchweitzerSchule hielt Frau Erika Schneider einen Lichtbilder-Vortrag über Siebenbürgen. Das Thema lautete: Siebenbürgen -- Land und Menschen. Dieser erste Versuch war ein voller Erfolg. Schüler wie Lehrer folgten sehr aufmerksam den Aufführungen der Vortragenden. Der Vortrag soll auch [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] ragenden nicht nur für seine Ausführungen, sondern auch für die unendliche Mühe, die er bei der Behandlung dieser Fragen aufwendet. Nächster Vereinsabend: Am . Mai (d. i. der zweite Freitag des Monats) im Kasinosaal des Landestheaters I. Stock. Thema: Gedanken und Gedenken an Stephan Ludwig Roth. (Prof. Kelp.) Neues Vereinsmitglied: Klee Erich, LinzUrfahr. Todesfälle: Am . März wurde im Urnenhain zuUrfahr Frau Berta Bruckner bestattet. -- Heinrich Roth, unser langjähriger [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] sverbänden der Siedlungen bestritten wird. Minister G r u n d m a n n hat seine Teilnahme auch zu dieser Veranstaltung zugesagt. Am . April, Uhr, spricht in der Brücke zu Köln Hauptschriftleiter Alfred H o n i g zum Thema ,,Überzeitliche Erkenntnisse aus der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen". Am . April, Uhr, spricht Dr. Hans Wü h r über ,,Brauchtum, Trachten und Volkstum der Siebenbürger Sachsen". Diese Vorträge hat freundlicherweise die Volkshochsch [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4

    [..] er der Kinder, machten die Frauen Päckchen, wovon einen Teil die Hannschaft, den anderen Teil die Frauenschaft spendete. Im Januar dieses Jahres hielt uns Frau Thilow, die Leiterin des Frau^nringes Kreis Recklinghausen, einen sehr guten Vortrag über das Thema ,,Die soziale Arbeit der Frau im eigenen Heim". An junge Mütter wurden Paar Babyschuhe übergeben. Zur goldenen Hochzeit der Ehepaare Scherer und Roth überbrachten Vertreterinnen der Frauenschaft ihre Glückwünsche. [..]