SbZ-Archiv - Stichwort »Tierarzt«

Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 25

    [..] Mitschülern, die meisten heute Rentnerinnen und Rentner, tüchtige, verantwortungsvolle Menschen geworden sind, darunter eine Menge Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Ingenieure, Krankenschwestern, ein Tierarzt, Theologen, nicht zu vergessen die Bundesfrauenvorsitzende und Stadträtin Enni Janesch (geborene Kellner), der Berliner Philharmoniker Götz Teutsch und Hanna, Architektin und Heilpraktikerin, die über Wien und Südafrika, jetzt aus England, immer wieder den Weg zu uns fin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10

    [..] ich, in eine Textilfabrik, in der auch sein Vater arbeitete, zu wechseln und neben der Arbeit eine Abendschule zu besuchen, die er mit dem Abitur abschloss. Anschließend studierte er Tiermedizin. Als Tierarzt arbeitete sich Herr Müller bis ins rumänische Landwirtschaftsministerium hoch, wo er mehrere Jahrzehnte lang tätig war. Seit lebt er in Deutschland. Wenn Sie sich mit Hans Müller in Kontakt setzen wollen, melden Sie sich bitte bei ihm: b, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12

    [..] Die drei ersten Bände handeln vom Niedergang der alten Heimat und vom Schicksal der Banater Schwaben. Gerd Mann ist über die Dobrudscha, den Landstrich am Schwarzen Meer, ins Banat zurückgekehrt. Als Tierarzt erlebt er auf einer Staatsfarm in Wojteg das Massensterben der Ferkel. Tierseuchen kommen und gehen. Er verliert seinen Arbeitsplatz als Tierarzt auf der Staatsfarm. Nach der Entlassung in Wojtek wird Gerd Mann Assistent an der Fakultät für Veterinärmedizin in Temeswar. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 5

    [..] Siebenbügische Landeskunde (AKSL), seinen siebzigsten Geburtstag. Der in Agnetheln Geborene entstammt einer Familie, die seit Generationen naturwissenschaftlichen Interessen nachging. Sein Vater war Tierarzt. Sein Urgroßvater Dr. Andreas Breckner, Schiffsarzt der k.u.k. Kriegsmarine, war der erste Siebenbüger, der eine Reise in den Fernen Osten unternahm und von dort zahlreiche Sammelstüke mitbrachte, die heute in den Hermannstäter Museen zu sehen sind. Dr. Eckbert Schneider [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15

    [..] us Siebenbürgen stammenden, in München/Baldham lebenden Schriftsteller und Kunsthistoriker Dr. Claus Stephani gewidmet. Buch und Vortrag zum ,,Bilderverbot" Gerd Mann verliert seinen Arbeitsplatz als Tierarzt auf der Staatsfarm in Wojteg. Die allmächtige Partei in Bukarest hat wieder einmal eine Neuorganisation der maroden Landwirtschaft beschlossen. Mann ist ein Opfer dieses Umbaus. Über die Dobrudscha, den Landstrich am Schwarzen Meer, ist er in die Heimat, das Banat, zurüc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15

    [..] ter und Väter Gewordenen ihr damaliges Werk bestaunen. Die damals jungen Darsteller waren: Gabi Thellmann (Big Berta), Margareta Teuß (Peggy), Sylvia Tröger (Meggi), Uschi (Phil), Harald Petrovitsch (Tierarzt Dr. John McSchlotter, Sheriff Knall), Georg Salmen (Ebenezer Gully, Heiratskandidat). Als Sprecher fungierte Klaus Petrovitsch. Die Filmvorführung wurde mit Begeisterung aufgenommen, besonders vom Nachwuchs der damaligen Schauspieler. Im zweiten Teil des Nachmittags trug [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 11

    [..] ilt worden sind. Von den traurigen Zuständen überzeugte ich mich bei einem Besuch Anfang Juni in Hermannstadt. Als Spender wurden wir, mein Mann und ich, von Direktor Bebes¸elea freundlich empfangen. Tierarzt Dr. Todescu führte uns durch das Gelände und erläuterte die vorgesehenen Erneuerungen. Wir erhielten auch eine Zeichnung des geplanten Bärengeheges. Zurück in München, bemühten wir uns um ein Gespräch mit Prof. Dr. Henning Wiesner, dem Direktor des Tierparks Hellabrunn. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 13

    [..] ieber Brötchen. Andere dachten, sie seien mutiger, machten aber im letzten Moment einen Rückzieher. Das Schwein wurde geschlachtet, gebrüht, gesäubert, geflemmt, ausgenommen. Und dann hieß es auf den Tierarzt warten. Einige Mädels heulten, was das Zeug hält ­ sie mussten Zwiebeln schälen. Nach dem O.K. des Tierarztes wurde das Schwein tranchiert und zu frischer und geräucherter Bratwurst, Kochwurst, Leberwurst, Presskopf, Schnitzel usw. verarbeitet. Das ,,Balenwaschen" blieb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25

    [..] hers: Geboren am . April , verheiratet, Vater eines Sohnes, Arzt an der Uniklinik in Bonn. In Bistritz besuchte Dr. Hans Georg Franchy das Gymnasium, in Klausenburg studierte er Tiermedizin. Als Tierarzt und Leiter eines Staatsgutes in Mettersdorf bei Bistritz lernte Dr. Franchy die sozialistische Planwirtschaft von ihrer traurigsten Seite kennen. Sechs Jahre unterrichtete er am Bistritzer Gymnasium, bevor er mit seiner Familie nach Deutschland auswanderte. Nach zus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 10

    [..] smerkmale dürften das Arbeiten und das Leben in extraterrestrischen Räumen hervorbringen? Folgen wir Hans Barths Einführung in die neue ,,Oberth-Welt" in seinem neuen Buch ,,Umwelt im Raumzeitalter". Tierarzt trifft junge Redakteurin ,,Im Netz der Staatsgüter" ­ zweiter Band derTetralogie von Franz Marschang Gerd Mann ist wieder im Banat. Er hat die Dobrudscha hinter sich gelassen und ist jetzt Tierarzt auf einer Staatsfarm in Wojteg. Im Südosten Rumäniens hat der junge Mann [..]