SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 10
[..] n (det Wirken): Wenn der Winter kam, die Feldund Gartenarbeit ruhten, holte die Hausfrau die Hanfballen ais der Trun, damit sie von den flinken Gruißmeid in der Rkestuww an langen Winterabenden gesponnen und anschließend von Mutter oder Großmutter am hauseigenen Webstuhl, um Wirkstahl, verwebt wurden. Die Hanffasern wurden für gröbere Gewebe, z. B. für Kartoffel- oder Strohsäcke verwendet. Kombiniert mit Baumwolle (Buwel) konnten daraus aber auch Bett-, Tisch- und Handtücher [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7
[..] nzubeziehen." Mit wir meint sie ihre in Deutschland lebende Tochter Hermine Hellbeck, die sich mit ihrem Verein ,,Meschendorfs Kinder e.V." für bessere Bildungschancen der Kinder in Meschendorf einsetzt und seit zwei Jahren offizieller Partner der Kulturwoche Haferland ist: ,,Meine Mutter hat den Kulturtag in Meschendorf zehn Jahre allein organisiert, nun sind wir immerhin schon zu zweit." Ob es eigentlich ihre Aufgabe sei, den Kulturtag in Meschendorf zu organisieren oder si [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 9
[..] iker und Publizist Wilhelm Andreas Baumgärtner einer kurzen, aber intensiven und entscheidenden Phase der Geschichte Siebenbürgens und der Habsburgermonarchie. Von aufklärerischen Ideen und Idealen beseelt, versuchte Kaiser Joseph II. seit Mitregent neben seiner dominanten Mutter Kaiserin Maria Theresia, nach deren Tod alleinregierender Kaiser in kurzer Zeit wegweisende politische, rechtliche und auch kirchliche Reformen durchzusetzen, die bis zum Verlust der Na [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4
[..] enning geboren. Sein Vater Wilhelm Henning, Jurist, war Bezirksanwalt und Oberstuhlsrichter von Schäßburg, zeitweise auch von Agnetheln und somit für einen großen Wirkungskreis verantwortlich. Seine Mutter Irene Emilie geb. Abraham stammte aus dem Haus eines Ökonomen. Die Großmutter Abraham stammte aus dem Repser Land. Der Großvater war ein begehrter und künstlerisch begabter Kupferschmied. Die Kuppel des Stundturms in Schäßburg (, m), die es auch heute noch gibt, war sein [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 5
[..] und Ukrainer hätten Aufnahme und Schutz in der Bundesrepublik Deutschland gefunden. Dankbar zeigte er sich für die militärische Unterstützung und insbesondere für die aus Deutschland gelieferte Flugabwehr: ,,Sie retten unsere Leben, und deswegen danke ich hier jedem deutschen Steuerzahler, der es ermöglicht, dass meine Mutter ruhig schlafen kann", wandte sich Oleksii Makeiev leidenschaftlich an das Publikum. Zugleich bat der Diplomat um weitere Unterstützung, nicht aus Mitlei [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8
[..] ng, Folge vom . Mai , S. ) ist ergänzend zu bemerken, dass er zwar in Rode geboren wurde, seine Heimatgemeinde jedoch Kleinalisch ist. Einen zeittypischen Aspekt stellt vielleicht dar, was er mir kürzlich berichtet hat: Die in seinem Wohnort lebenden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erinnerten ihn an Erzählungen seiner Mutter, die, wie viele andere Russlanddeportierte, in Arbeitslagern im Donbass schuften mussten, dort aber auch Freundlichkeit der einheimischen Bevöl [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12
[..] vor. Bei ihrer künstlerischen Suche nach Selbstverortung und der Entwicklung einer eigenen Bildsprache setzt sich die Künstlerin ganz entschieden auch mit der Tradition ihrer aus Siebenbürgen stammenden Großmutter und Mutter auseinander. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha, in loser Folge Ateliers und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Ein Teil dieses [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13
[..] Alfred Kasper (-) als Bergbauingenieur ihren Sitz in der Gegend hatte. Die Heimat der KasperSippe war Sächsisch-Regen, wo Carl Kasper (-), der Vater des Grubeningenieurs, als Kaufmann tätig war. Seine Mutter gehörte zur Sippe des bekannten Märchenerzählers Joseph Haltrich. Alfred Kasper hatte sich, wie viele Siebenbürger Sachsen, die an Geologie, verbunden mit Ingenieur- und Bergbauwesen, interessiert waren, als Studienort die bekannte Bergbauakademie in Freib [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26
[..] solle zurückkommen, er würde auch nichts mehr sagen. Aber ich ließ ihn mit Pferd und Pflug zurück und lief nach Hause." Immer wieder würde sie denken: ,,Was hat man damals gehabt? Man hatte nicht viel. Nichts hatte man". Und trotzdem hat sie nichts vermisst. Weder als Kind noch als junge Frau und Mutter, noch nach ihrer Ankunft in Deutschland, als sie mit einem kleinen Koffer ,,in Urlaub" kam und hier blieb. Nur während der fünf Jahre Zwangsarbeit im Donbassbecken in der frü [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30
[..] Emma Maurer, Albert Eisenburger und dem Chor unter Leitung von Anni Freund. Der Legende nach blieb der gläubigen Enno ein Satz aus dem Gottesdienst im Kopf hängen: ,,Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben." Die junge Frau macht sich auf den . Am nächsten Morgen wird sie von ihrer Mutter allein auf den Weinberg geschickt. Ihre Mutter muss die kranke Großmutter pflegen. Enno bekommt Mutters bestes Werkzeug. Bis zur Abenddämmerung arbeitet Enno auf dem Weinberg. Sie [..]









