SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] cht in Gras und Blumen liegen und mich freun am Sonnenstrahl. . Möchte hören die Schalmeien und der Herden Glockenklang, möchte freuen mich im Freien an der Vögel süssem Sang. . Schöner Frühling, komm doch wieder, lieber Frühling, komm doch bald ! Bring uns Blumen, Laub und Lieder, schmücke wieder Feld und Wald! . So viel Abschied ist im Leben, soviel Trauer, Leid und Schmerz, Tröste Du uns, lieber Vater, heile unser wundes Herz! . Lass uns glauben und vertrauen: Die von [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] f Dein Leben und Deine Erfahrungen zurückblickst, bewahrheitet? Geboren am .. in Meschen, bist Du zusammen mit Deinen vier Geschwistern in einem Pfarr- und Lehrerhaus mit einem strengen Vater und einer liebevollen Mutter aufgewachsen und bist von der siebenbürgisch-sächsischen Dorfgemeinschaft geprägt worden. Auf Deine unbeschwerten Kinderjahre sollten bewegte Zeiten voller Umbrüche folgen, angefangen mit den -er Jahren, in die Dein Schulbesuch fällt. Du beschließt [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26
[..] nderer Dank gilt den rumänischen Bewohnern, die uns mit herzerwärmender Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft jeden Tag vor Ort tatkräftig unterstützt und bewirtet haben. Viorel und Anca Obreja, Burghüter Florin Kadar mit Mutter Anna und Neffe Darius Kadar, Rodica Todea, Rosalia Todea, Viorica Purcel, Ionela Giurgiu und andere haben uns jeden Tag mit Rat und Tat zur Seite gestanden und die Frauen haben uns neben frisch gebackenem Brot, Braten, Suppen, Kaffee und Kuchen auch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28
[..] e, obwohl in ihrer Familie, angefangen vom Großvater, der Kultusminister unter König Carol II. war, alle Philologie oder Philosophie studiert hatten und so ein Studium auch von ihr erwartet wurde. Uwe wurde in die Familie als ,,curel biat" aufgenommen. Anca war ab jetzt nicht mehr die Enkeltochter von ... oder die Tochter von ..., sondern die Frau von ..., die Mutter von ..., und das ist sie noch heute, und das ist gut so. Gert Schasers Vorschlag, Eisenach, die Luther- und Ba [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8
[..] ind (,,Große Oper"; ,,Begegnungen im Great Bear Rainforest" in Canada; ,,Der Uhrmacher" in Temeswar ; ,,Romanian angst" in Bukarest , ,,Leuchtkäfer in Camaiore" in Italien, ,,Halbe Sonnenbrillen" in Neapel u.a.). Eine zweite Kategorie seiner Lyrik ist Freunden, Bekannten, Dichtern oder Unbekannten gewidmet, Menschen, die in sein Leben traten und seine Beobachtungen und Erinnerungen lebensecht prägten. Eine dritte und vielleicht die wichtigste Gruppe seiner L [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 10
[..] hr an den Schriftsteller und Regisseur Thomas Perle, den Stadtschreiber der Kulturhauptstadt Temeswar . Ausgezeichnet wird das Stück ,,karpatenflecken", das Anfang April im Wiener Burgtheater Premiere hatte. Der Preis wird am . November im Rahmen der Nestroy-Gala im Volkstheater Wien verliehen. Das Stück ,,karpatenflecken" ist auf den ersten Blick eine Familiengeschichte. Porträtiert werden drei Generationen: Großmutter, Mutter, Tochter, die einer deutschen Minderheit an [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13
[..] unwirtliche und kalte Landschaft. Neben den entbehrungsreichen Erfahrungen und dem unermesslichen Leid, von den Betroffenen selbst geschildert, bewegten mich auch unauffälligere, ,,leisere", aber nicht weniger bemerkenswerte Geschichten: Immer wieder lesen musste ich z. B. den Bericht der Tochter, die bei ihrer Heimkehr nach etlichen Jahren von der eigenen Mutter nicht, sehr wohl aber von ihrem Hund sofort wiedererkannt wird. Kennzeichnend für die Mentalität der Menschen, de [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16
[..] ber Bände! Hauptsächlich Geschichte und Geschichten von und über die Deutschen aus dem Osten. In den Ausstellungsräumen des HDO hängen zurzeit Bilder der siebenbürgischen Künstlerin Elena Zipser. Schon die Großmutter und Mutter waren Malerinnen bzw. Bildhauerinnen (also Frauenpower in Tradition). Auf den ersten Blick schienen uns die Bilder zum Thema ,,Wasser:Zeichen" unverständlich. Dr. Lilia Antipow, die auch durch die Ausstellung führte, brachte uns die Bilder näher, [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23
[..] estellt werden. Ganz unter dem Motto ,,Heimat" gestaltete sich die Darbietung, die unsere kulturelle Gruppe in nur einer einzigen Probe vorbereitet hatte. Diverse Vorträge zeugten davon, dass wir aufgrund unserer geliebten sächsischen Muttersprache (Gedicht von Karl-Gustav Reich, vorgetragen von Inge Thal) von der ,,alten" Heimat nie loskommen werden (Gedicht von Wolfgang Federau, vorgetragen von Hedda Thalmann), trotzdem auch hier eine Heimat gefunden haben, in der wir uns d [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3
[..] Gruppengröße zu stellen." Demut und Stolz Junge Mädchen mit Borten: Die weiße Tracht der konfirmierten Mädchen enthält viele Faltentechniken und wurde hauptsächlich in den Sommermonaten getragen. Das Heftel und den Spangengürtel erbten sie von der Mutter bei der Konfirmation. Foto: Hermann Depner Den Hochzeitszug begleiten junge verheiratete Frauen. Sie tragen eine durchsichtige schwarze Schleierung mit Silbernadeln befestigt und den gesamten Trachtenschmuck einer jungen Ehef [..]









