SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] anderen nussbaum in der fremde, in einem anderen haus die eichhörnchen hüpfen aufs dach die vögel zirpen im frühjahr die nachbarn kennen einen vom sehn das kind spielt im garten die mutter fegt den hof heimelig, trautfremd wo jetzt mein zuhause ist muttersprache auch verwirrt spricht meine mutter noch mit dem zungenschlag von daheim ansonsten wird mir die sprache aus dem koffer zurechtgestutzt selten red ich noch wie zaus aus der zeit gefallen die rncu mit batic bauersfrau m [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] eginn konnte ich als Religionslehrerin im Pflichtschulbereich und parallel dazu meine Ausbildung beginnen. Reutte ist eine weitläufige Pfarrgemeinde mit wenigen Gemeindegliedern auf km verstreut. kam unser viertes Kind, Hannah, zur Welt. Das motivierte mich, einen Mutter-Kind-Kreis und einen Krabbelgottesdienst zu gründen. Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten nahmen zu: ökumenisch erweiterter Mutter-Kind-Kreis, Kinderkreis, Exerzitien im Alltag, Kindergottesdienst, Wel [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15

    [..] h verstorben: Unser verdientes Ehrenmitglied Erich Petrovitsch ist am . September unerwartet verstorben. Geboren am . April als fünftes von sechs Kindern im siebenbürgischen Kronstadt, kam er im Zuge der Familienzusammenführung nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Mutter und den Geschwistern nach Österreich zum Vater, den es im Zuge der Kriegswirren hierher verschlagen hatte. Obgleich Erich zum gestandenen Wiener heranwuchs, blieb er seinen siebenbürgischen Wurzeln [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] n diesem Sommer hat ein deutschsprachiges Ferienprogramm stattgefunden, das Hermine Hellbeck selbst betreut hat, gemeinsam mit einer Lehrerin aus Deutschland, ihrem Mann, den Lehrerinnen aus Meschendorf und ihrer Mutter (ehemalige Lehrerin an der deutschen Schule in Meschendorf). Nach den Ferien wird nun wöchentlich ein Deutsch-Onlinekurs von einer Lehrerin aus Wuppertal angeboten, damit die Kinder gute Deutschkenntnisse erlangen, die ihre späteren Chancen auf dem Arbeitsmark [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] ele Schicksale in so wenigen Menschen bündeln, wie es im vorliegenden Roman der Fall ist, muss man gelegentlich eine Pause einlegen. Einem glücklichen Lebensbeginn in Czernowitz folgt nach dem frühen Tod der Mutter der Umzug ins väterliche Heimatdorf, wo kein Schulbesuch mehr möglich ist, aber schwere Arbeit auf dem Hof getan und die Brüder Radu, Florentin und Ilja versorgt werden müssen, und den vor Kummer verstummten, saufenden und prügelnden Vater muss Elena ebenfalls ertr [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] au welcher monat, welcher tag. und der ersten erinnerung, der ersten beerdigung folgten viele. hier in den bergen wird mehr gestorben, denkt der kopf vor dem panorama. weil der tod immer jemanden von hier mitgenommen. immer brannte bei der großmutter oder der mutter eine kerze. immer war jemand gestorben jemand von hier. niemand hatte in der kapelle geweint. der sarg war ohne trauerzug zum grab getragen worden. heimlich. ohne die glocken der kapelle. auch in der stadt schwieg [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] torisch angehauchten Stolz. Von meinem Großvater hatte ich erstmalig kurz nach Kriegsende etwas über Samuel von Brukenthal gehört, der von bis Gouverneur von Siebenbürgen war und aus Leschkirch stammte. Seine Mutter sei Mediascherin gewesen, aus dem Hause Breckner, also wie meine spätere Deutschlehrerin. Brukenthal, ein echter Sachse, wie es ihn nicht zweimal gegeben hätte, erzählte uns der Großvater, auf der Lief sitzend. Immer etwas überschwänglich, froh und dankb [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 11

    [..] nd, dass die Eröffnungszeremonie in deutscher Sprache stattgefunden hat, nachdem so viele Jahre im Deutschen Kolleg Rumänisch gesprochen wurde", erklärte die Mutter einer Viertklässlerin nach der Eröffnungsrede von Mdlina Popa, der stellvertretenden Schulleiterin für Vorschulklässler. erban Cpân (gekürzt aus der ADZ) Erster Schultag am Goethe-Kolleg Die Freude des Wiedersehens mit den Kollegen und die Ungeduld und Neugierde der jüngsten Schüler belebten am Montagvormittag ( [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] . Den müssen wir auf allen Wegen stets ausüben, hegen und pflegen. In diesem Sinne suche ich für mein Theaterstück ,,Der Opa, det Bofloisch uch det Rech" (Der Opa, der Speck und das Reich) drei Darsteller für die Rollen des Vaters, der Mutter und der Tochter. Wenn es klappt, diese Rollen zu besetzen, werden wir mit den Proben beginnen und uns dabei flexibel auf die Darsteller einstellen. Aufgeführt wird das Theaterstück von der Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] nd Abstände zu halten! Wir versprechen dir, dass wir ,,es" immer auf die Musik hören werden! Du bist in unserer Mitte und in unseren Herzen. Siebenbürgische Tanzgruppe Ludwigsburg Steiner Nachbarschaft trauert um Stephanie Kepp Ihre aus Stein stammende Großmutter mütterlicherseits zog nach ihrer Heirat zusammen mit ihrem Mann in ein Haus in Reps, das zur Heimat der Kinder und Enkelkinder wurde. Was blieb, war eine enge Verbindung zu dem nahegelegenen Stein und den Steinern. S [..]