SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Maria Gierlich-Gräf wurde am . Dezember als Tochter einer Bauernfamilie in Großscheuern geboren. Der frühe Tod ihrer Mutter in ihrem sechsten Lebensjahr beendete ihr bis dahin unbeschwertes und glückliches Leben und hinterließ eine tiefe Narbe in ihrer Seele. Dieses traurige Ereignis sollte auch in vielen ihrer späteren Gedichte thematisiert werden. Sie wuchs als Halbwaise auf und musste schon in jungen Jahren im Haushalt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14
[..] lrecht darin eingeschrieben sind, hat mich zur intensiven Auseinandersetzung veranlasst. Ganz bewusst habe ich schwarzes Papier gewählt und mit weißer Tusche gezeichnet. Und Frau Richter ist mir eine gute Freundin geworden. Sie sind in Bukarest geboren und als Zehnjähriger mit Ihren Eltern in die Bundesrepublik ausgereist. Ihre Muttersprache ist Rumänisch. Sie sagten, dass Ihre Eltern unbedingt wollten, dass Sie frühzeitig Deutsch lernen. Welche Beweggründe hatten sie? M [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21
[..] les Gute, Gesundheit sowie Gottes Segen für die Zukunft. Renate Greisinger Nachbarschaft Penzing Geburtstage: Den . Geburtstag feierte am . August unser Mitglied Pfr. i.R. Sepp Lagger, geboren in Eisentratten/Kärnten. Bei einer netten Einladung am . August in sein und Dagmars Haus überbrachten wir, Nachbarvater Hans Schmidt und Nachbarmutter Gida Petrovitsch, die besten Wünsche der Penzinger und überreichten als Aufmerksamkeit das Buch ,,Aus dem Schweigen der V [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] Sozialdemokratische Partei Deutschlands spricht Dir Dank und Anerkennung dafür aus und verleiht Dir die Gedenkmedaille Willy Brandt. Wir sind stolz, Dich in unserer Mitte zu wissen." Gezeichnet ist das Dokument von der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken, deren Mutter als Flüchtling aus dem Egerland kam, und dem Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans. Auf die Frage, weshalb ihm diese exklusive Ehre zuteil geworden sei, erklärte Hermann Schmidt gegenüber der Siebenbürgische [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] auf geradezu abenteuerliche und lebensbedrohliche Weise. Den Vater, der in amerikanische Gefangenschaft geriet, sah die Familie erst wieder. Um die Familie mit den inzwischen vier Kindern zu entlasten, lebte Kurt Franchy von an bei einer Schwester seiner Mutter in Bukarest. Obwohl er seine Ferien immer in Bistritz bei der Mutter und seinen Geschwistern verbrachte, belastete ihn diese Trennung ein Leben lang. Dennoch erinnerte er sich immer gerne an seine Bukar [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] en Teilnahme an den Freuden und Sorgen ihrer Mitmenschen war sie als Pfarrfrau sehr beliebt. In der Arbeger Zeit wurden auch ihre beiden Söhne Wolfgang (geb. ) und Bernd (geb. ) geboren. Trotz der zahlreichen Aufgaben, die das Leben als Mutter und Pfarrfrau mit sich brachte, vernachlässigte Marianne Simtion-Ambrosi ihre künstlerische Laufbahn nicht und nahm auch weiterhin an den Ausstellungen des Künstlerverbandes teil. , nachdem die Familie acht Jahre in Arbegen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 14
[..] eutschen in Rumänien hinaus. Am evangelischen Mädchenlyzeum in Hermannstadt stand die Erziehung zum Menschen und zur Frau im Vordergrund. Ihre oftmalige Teilung in Berufsfrau oder Hausfrau und Mutter wurde zugunsten einer harmonischen Ausbildung der Persönlichkeit aufgehoben. Die Direktorin Selma v. Hannenheim versuchte, diesen Anspruch über alle politischen und gesellschaftlichen Umbrüche , aufrecht zu erhalten. Dem Verweis auf den sogenannten weiblichen Hauptberuf (Ha [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] dapest und diente im ,,Großen Krieg" als Militärarzt (natürlich zu Pferde). Stumme Zeugen dieser Zeit sind eine Vase aus einer Granathülse, die auf dem Tisch im Esszimmer steht, und seine unverwüstliche Pferdedecke, über die Großmutter ein weißes Leintuch breitet, um zu bügeln. Analog zu Geschichte und Bewohnerschaft der Stadt ist Mehrsprachigkeit ein großes Thema in der Familie. ,,Alle Erwachsenen des Hauses sagten, man ist so viele Male Mensch, wie man Sprachen spricht, und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18
[..] iothek, Laboratorien, das Amt für Neuerungen und Erfindungen sind die Domäne der Sachsen. Unter ihnen finden sich fast keine Parteimitglieder. Sie werden auch nicht dazu gedrängt, wohl weil bekannt ist, dass sie außer dem sozialistischen Vaterland auch ein Mutterland im Westen haben. Einige Sachsen mit Nazivergangenheit mussten nach dem Weltkrieg untertauchen, dazu gehörte die Romanisierung ihres Namens. Es sind auch im Vieraugengespräch die einzigen Sachsen, die nicht bereit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] s Leben ermöglicht zu haben. Er sollte nicht die schon im Kindergarten einsetzende ,,Erziehung" mit roter ,,Pionierkrawatte", Huldigungsgesängen und Tänzen zu Ehren des Staatschefs durchmachen müssen. Seit , dem Todesjahr meiner Mutter, hatte ich die Absicht, nach Deutschland zu übersiedeln, wo meine gesamte Verwandtschaft, später auch meine beiden Schwestern lebten. Alle Anträge auf Ausreise oder Besuch wurden abgelehnt oder erst gar nicht beantwortet. Es war eine lange [..]









