SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3
[..] g geboren wurden, erhalten davon %. Die Beträge werden in Euro auf das Konto in Deutschland überwiesen. Jedes lebende Kind erhält eine eigene Zahlung, die nicht mit anderen Geschwistern geteilt werden muss. Alle Geschwister sind nämlich antragsberechtigt. Je Person (Antragsteller) kann nur eine Leistung gezahlt werden, also entweder für die eigene Verfolgung oder die der Mutter oder des Vaters. Bestehen mehrere mögliche Ansprüche, wird nur der höhere genehmigt. Anträge konn [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5
[..] . Dieses Verantwortungsgefühl für seine Familie und später für die Allgemeinheit sollte sein ganzes Leben prägen. Das Kriegsende überraschte seine Großeltern mütterlicherseits, seine hochschwangere Mutter und seine beiden Geschwister im sowjetischen Besatzungsgebiet. Die angeordnete Rückführung nach Siebenbürgen sollte auf abenteuerliche, zum Teil lebensbedrohende Weise geschehen. Der Vater geriet in amerikanische Gefangenschaft und wurde somit von seiner Familie auf Jah [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11
[..] che Amt in Siebenbürgen freilich auch das bestbezahlte. machte der Tod der Kaiserin Maria Theresia den Weg frei für den lange gebremsten Sohn, Kaiser Joseph II. Er war weit mehr noch als seine Mutter ein Anhänger der Aufklärung, aber, und darin unterschied er sich in zentraler Weise von seiner Mutter, er war ein abstrakt denkender Technokrat. Er sah allein das große Fernziel des unabhängig von Ethnie, Konfession und Stand geeinten Gesamtstaates. Er hielt sich nicht dam [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] etz, ist am . Juni im Alter von Jahren gestorben. Geboren wurde sie am . Oktober als zweite Tochter von Regina und Andreas Bretz in Zendersch. Nachdem der Vater zum Militär einberufen und die Heimatgemeinde im September evakuiert worden war, waren die Mutter und beiden Töchter mehrere Wochen in den Wirren des Krieges unterwegs, bis sie in Lähn/Schlesien ankamen. Im Flüchtlingslager in Lähn sah die Familie Vater Andreas zum letzten Mal. Kurze Zeit nach sei [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17
[..] n als das älteste Ehepaar Rumäniens galt. Ich habe sie leider nur einmal erlebt, fast taub und weit über Jahre alt. Bin ja ,,nur" halbe Siebenbürgerin und halb Österreicherin und war in meiner Jugendzeit einige Male, meist mit meiner Mutter, in Siebenbürgen. Habe schöne Erinnerungen daran und viele entfernte Verwandte kennengelernt. In Österreich kennt kaum jemand seine Cousins oder Cousinen zweiten Grades, in Siebenbürgen habe ich einige davon kennengelernt. Die fleißigen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] meiner Tante bezeugen konnte, dass diese die Sachen im Jahre in den Ziegeln versteckt hatte. So kam mein Vater ohne einen Urteilsspruch aus dem Gefängnis frei. Das Wohnhaus und die Bäckerei hatten wir mit einem Pferdewagen ohne Pferde mit Hilfe von einigen Jugendlichen geräumt. Mein Vater konnte nicht dabei sein, meine Mutter lag krank im Bett. Meine Schwestern Marie Luise, Liesel und ich führten die Räumung durch. Aber wohin mit all den Sachen? Ein Großteil wurde in ein [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] n, Wünsche, Zukunftserwartungen von den Augen abzulesen, denn gesagt wird allerhand. Die allgemeine Stimmung ist düster. Die Geschichte verlangt Entscheidungen zwischen Hammer und Amboss. Nach all den Jahrhunderten nun dieses. Warum gerade wir? Ich war und bin die Erste und die Letzte nicht. Es ist unsere Muttersprache. Das sitzt. Wenn Eltern alt und krank sind, sollten Kinder erreichbar sein. Darum geht es mir vor allem. Meine Eltern sind noch nicht alt und krank. Alt und ni [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12
[..] s mit der Ungarin war ein erdgeschossiges Einfamilienhaus, in dem ein sehr freundliches rumänisches Ehepaar mit Sohn und Tochter gewohnt hatte, die um einiges älter als Katharina waren. Die Frau war Schneiderin gewesen und hatte für ihre Mutter Kleider genäht, und irgendwann auch für sie selbst. An ihr erstes Minikleid, hellblau und figurbetont, das sie zu Weihnachten bekommen hatte, konnte sie sich noch gut erinnern. Ihr Blick fiel nun auf das niedere, graue Haus gegenüber, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] h nicht täglich in der Gemeinde aktiv war und bin. Bei größeren Veranstaltungen, mache ich aber gerne mit, das sind vor allem jene Aktivitäten die etwas mit Kinderarbeit zu tun haben (Adventfeier, Christbescherung, Kindergottesdienst, Muttertag, Kulturtage). KuH: Kannst du uns etwas über ein Highlight deines Engagements berichten? Der Weltgebetstag, der in Schäßburg in ökumenischer Weise von den Frauen der sechs historischen Kirchen gestaltet wird, liegt mir sehr am Herzen. E [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15
[..] ederholt sich! kam Horst in den Gewahrsam der Securitate. Das Militärgericht fällte einen politisch motivierten Urteilsspruch auf acht Jahre Freiheitsentzug. Es gab keine Form der Kommunikation mit den Häftlingen. In Absprache mit seinen Eltern siedelte ich , mit meiner Mutter und den Geschwistern im Zuge der Familienzusammenführung, zu meinem ,,deutschen" Vater aus, der nach fünf Jahren der Russlanddeportation von den Russen in seine Heimat verfrachtet wurde. Meine [..]









