SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] · . Dezember K I R C H E U N D H E I M AT Das war so: einmal, als alle um den Mittagstisch versammelt waren und die Mutter das Austeilen der Speisen vornahm, da hatte sie ,,ihn" bevorzugt, - ihm das beste Stück auf den Teller getan. Vater hat mit einem leisen Lächeln nur viel sagend ,,der Favorit" gebrummt, und obwohl die größeren Kinder die Bedeutung des Wortes nicht verstanden haben, so haben sie doch gar bald den Sinn erahnt, und ,,der Favorit" hat sich im Wortsc [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] ; . Bericht der Kassierin, Birgit Pfeiffer; . Bericht der Rechnungsprüfung/Entlastung des Kassiers, Andreas Lette; . Bericht des Obmannes der Trachtenkapelle, Patrick Tiefenbacher; . Bericht der Siebenbürger Jugend, Obfrau Jaqueline Dobrauz; . Bericht des Nachbarvaters, Kons. Dietmar Lindert; . Bericht der Nachbarmutter, Frau Irene Kastner; . Allfälliges. Es spielen und tanzen für Sie: die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger", die Kindertanzgruppe der Nachbarschaft, [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] en: Janine Bechthold, Paul Weihermann, Markus Harmann) begleitet das Ehepaar Dengel zunächst nach Drabenderhöhe im Bergischen Land, wo sie nach ihrer Ausreise im Frühjahr ansässig geworden sind. Hier lebt Horst Dengels jährige Mutter. ,,Die gelernte Schneiderin lebt ­ körperlich und geistig rüstig ­ in Drabenderhöhe, kümmert sich noch um ihren Garten. Horst und Anna besuchen sie sehr regelmäßig. Für den Trachtenumzug beim Großen Sachsentreffen hat Mathilde Dengel die T [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] r als Herausgeber tätig. Alexandru Bulucz, geboren , ist Lyriker, Literaturkritiker, Herausgeber und Übersetzer. Er lebte bis zu seinem . Lebensjahr im rumänischen Karlsburg/Alba Iulia und emigrierte mit seiner Mutter nach Deutschland, wo er Germanistik und Komparatistik in Frankfurt/Main studierte. Sein Lyrikdebüt ,,Aus sein auf uns" erschien . Für Gedichte aus ,,was Petersilie über die Seele weiß" erhielt er den WolfgangWeyrauch-Förderpreis. wurde er in [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] inen Kriminalfall verwickelt. Klirrende Kälte, meterhoher Schnee und gleich mehrere Tote erschweren das Wiedersehen mit Maia, das Paul so herbeigesehnt und sich ganz anders vorgestellt hatte ... Der Prolog verheißt nichts Gutes, denn ,,das Kind war untröstlich", obwohl die Mutter ,,nach einer Ewigkeit" ­ nach langem Weinen, Rufen und Wehklagen ­ von nebenan, wo die Chorprobe ,,mit der Mutter als Chorleiterin" abgehalten wird, auftaucht und ,,das erschöpfte Bündel" auf den Arm [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] verdient. Rosina Latzko: Mein Bruder war ein herzensguter und liebenswerter Mensch, der von vielen geschätzt und gemocht wurde. Als Kinder hatten wir leider kaum miteinander zu tun, da wir in unterschiedlichen Familien aufwuchsen: Er lebte bei unserem Vater und seiner Mutter, während ich bei meiner Mutter und meinem Stiefvater aufwuchs. Damals habe ich ihn oft nur als spielendes Kind auf wahrgenommen. Erst ab seiner Konfirmation, im Alter von etwa Jahren, haben [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] Jakob Grohmann, wir sind Nachkommen von Carl Wolff. Carl Wolff war mit Friederike Lehrmann verheiratet und hatte fünf Kinder. Zwei starben bald. Die Kinder Marie, Alice und Karl wuchsen in Hermannstadt auf. Alice Wolff heiratete Michael Fleischer aus Heltau und ist meine Urgroßmutter. Im Ersten Weltkrieg gingen sie bald nach Wien, wo ihre Töchter Alice und Ilse aufwuchsen. Meine Großmutter Alice kam im Sommer oft nach Siebenbürgen. Schließlich zogen sie nach Oberösterreich, w [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] zen Pause wurden Brechtlieder von Bettina Ullrich (Gesang und Moderation) und Claudia Hrbatsch (Klavier) besonders leidenschaftlich, gefühlvoll, gekonnt und mitreißend vorgetragen. Mit dem pazifistischen Lied ,,Mein Sohn ­ Lied einer deutschen Mutter" (Musik Hanns Eisler) drückte Ullrich die Sorge einer Mutter aus, ihren Sohn in einem sinnlosen Krieg zu verlieren, und die Entschlossenheit, ihn dafür nie herzugeben. Auch das Lied ,,Die Seeräuber Jenny" aus der Dreigroschenoper [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] g der Pianistin ein wundervoller Auftakt zur Matinee. Es folgte eine spannende Erzählung zur Herkunft Chopins. Sein Vater, ein französischer Kleinbürger, wanderte aus Lothringen nach Polen ein, wo er eine verarmte Adlige, die Klavier spielte, heiratete. Die Mutter erkannte sehr früh sein Talent und so erhielt Frédéric schon mit sechs Jahren seinen ersten Klavier- und mit zwölf Jahren seinen ersten Kompositionsunterricht. Mit Jahren blickte Chopin bereits auf seine beiden K [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] ückerstattung des Gebäudes an die Familie Hintz habe der Gerichtsbeschluss auch besagt, dass das MNIT die pharmaziehistorische Sammlung im Erdgeschoss und Keller des Gebäudes evakuieren müsse. ,,Ich habe das Haus von meiner Mutter und meinen Onkeln, die meist über Jahre alt sind, übernommen. Der Verkauf stand im Raum, jedoch die ersten Erfahrungen mit Interessenten haben mich in eine andere Richtung gelenkt." Die vorgesehene Kündigung zur Räumung hatte er abgelehnt un [..]