SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 16

    [..] l nur mit wenigen Aktiven. Ein Höhepunkt im Jahresprogramm war die Beteiligung am ,,Tag der Heimat", der Ende September in Grafing begangen wurde. Nicht nur, dass die Landshuter Tanzgruppe unter der Leitung von Andrea Wagner ihre Trachten unter der siebenbürgischen Fahne präsentieren und dafür bewundernde Blicke der Besucher ernten konnte. Noch mehr schien die Teilnehmer zu interessieren, dass sich die Kreisgruppe vorgenommen hatte, den Besuchern erstmals eine Kostprobe ihrer [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] n Wein zu stimmungsvoller Musik. Die Gastgeber eröffneten den Abend. Bereits nach den ersten Klängen der Musik wurde begeistert das Tanzbein geschwungen. Zu guter Blasmusik lässt es sich am besten in festlichen Trachten feiern: Viele Gäste waren in ihren Trachten, Dirndl und Lederhosen gekommen, was sicherlich auch zum guten Gelingen dieses Festes beitrug. Ein wahrer Genuss für Augen und Seele waren die Auftritte der Jugendtanzgruppen aus Biberach und Heidenheim. Die Tanzgrup [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 20

    [..] ikfest und Sommerkonzert in Böblingen Am Festumzug anlässlich des . Cannstatter Volksfestes beteiligte sich am . September auch die Siebenbürger Blaskapelle aus Böblingen. Mit Unterstützung von Kollegen der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart und zusammen mit Trachtenträgern der Kreisgruppen Böblingen, Stuttgart und Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen präsentierte sich eine stattliche siebenbürgische Gruppe, die sich hören und sehen lassen konnte. Vom Kurpark, wo die Aufstell [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4

    [..] ch gestalteten Räumen (Aufbruch nach Transsilvanien; Kirchenburgen; Reformation; kirchlich begleitetes Leben; Kirche und Schule; Pfarrer und Lehrer; sakrale Kunst; von der Gegenreformation bis ins späte . Jahrhundert). Zu sehen sind wertvolle Kunstwerke, Altäre, Textilien, Drucke, Trachten und Kirchenburgenmodelle sowie eine Schatzkammer mit Artefakten der siebenbürgischen Goldschmiedekunst. ,,Die Gäste unseres Hauses waren bisher begeistert und hatten viele Lobesworte für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 15

    [..] berbürgermeister Norbert Zeidler sowie die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) traten auch die beiden Kindertanzgruppen Biberach unter der Leitung von Astrid und Anna-Lena Göddert sowie Andrea Zultner auf dem Marktplatz auf. Sie boten drei Tänze in unseren wunderschönen Trachten dar. Martina Eisele, Integrationsbeauftrage der Stadt Biberach, stellte die Kindertanzgruppen vor ihrem Auftritt ausführlich vor. Ohne die Hilfe der vielen Freiwilligen wär [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 18

    [..] Vergangenes. Bunt und vital präsentierten sich die Bonner Kreisgruppen. Großen Raum nahmen dabei die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein, und auch ein umfangreiches kulturelles und historisches Programm wurde geboten. Die ,,Brückenberger Trachtengruppe" z. B. zeigte schlesische Volkstänze und wir hatten Verstärkung von den Landsleuten aus Wuppertal und Overath erhalten. Die Wuppertaler Tanzgruppe zeigte mit viel Temperament ihr Können, wiederholt von beeindruckten Zuschau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 5

    [..] zert bei Stuttgart Am . Oktober um . Uhr veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa e. V. ihr . Europäisches Volkmusikkonzert in der Stadthalle Korntal, , in Korntal bei Stuttgart. Unter dem Motto ,,Wir wollen Brücke sein" bieten sechs Musikgruppen aus verschiedenen Ländern in ihren traditionellen Trachten ein zweieinhalbstündiges Programm. Mit dabei ist das Folkloreensemble ,,Rujia" aus Rupea in Rumänien. Reinhord Gall, Innenminister BadenW [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13

    [..] e erholsame Sommer- und Urlaubszeit! Nach der Sommerpause möchten wir Ihnen die anstehenden Termine und Veranstaltungen in Erinnerung rufen: . Oktober: Tag der Heimat, Bund der Vertriebenen ­ Bezirk Würzburg. Der Tag der Heimat steht unter dem Leitwort ,,Vertreibungen sind Unrecht ­ gestern wie heute". Um . Uhr gibt die Stadt Würzburg einen Empfang im Rathaus, zu dem wir besonders alle Trachtenträger einladen. Anschließend fährt ein Bus zum Veranstaltungsort Heilig- [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 16

    [..] n (BdV) statt. In diesem Jahr stand er unter dem Motto ,,Vertreibungen sind Unrecht ­ gestern wie heute". Daran beteiligten sich wie immer alle Landsmannschaften, die zum BdV gehören. So reihten sich auch unsere Trachtenträger mit dem Kranz und der siebenbürgischen Fahne zum Einzug ein. Während des Zugs zum Ostdeutschen Kreuz und Friedenstein spielte der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Manfort einen Choral. An der Gedenkfeier beteiligten sich viele Politiker un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 24

    [..] Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: () Beraten Dienen Helfen GEROVITAL neue Produkte jetzt zu kaufen auf: www.amazon.de Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Ab sofort lieferbar: alte Apfelsorten aus Siebenbürgen. Der Batull-Apfel und weitere Apfelsorten sowie viele andere Gartenpflanzen. Zu bestellen unter www.nr-.d [..]