SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«
Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5
[..] Von Frau Prof. Alice Morres DM ,--. Vom Münchner Frauenkreis aus ihrem Fa_schingsabend DM ,--. Von Georg Fleischer: Kirchenmantel (Wolle) aus Botsch, Männerledergürtel. Von Berta Gürtler: Perltäschchen aus Hermannstadt. Landsiir inschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Frauenreferat Wer in Wels und bei ähnlichen Gelegenheiten den Trachtenzug und unsere Volkskunstausstellung gesehen hatte, hat wohl empfunden, daß unsere schönen Trachten und unsere alte Volksku [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4
[..] g zum Preis von DM , beim Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart , Postfach , bestellt werden. Das Gesamtwerk mit dem Stand vom März ist für DM ,-- beim gleichen Verlag erhältlich. Aus Rumänien Trachtenfest in Hermannsiädt Der ,,Neue Weg", politische Tageszeitung in der Sozialistischen Republik Rumänien, Bukarest, berichtet über ein am . Juni in Hermannstadt abgehaltenes Trachtenfest wie folgt: ,,Hermannstadt (NW). -- Das seit Jahren größte Trachtenfest wurde am S [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5
[..] Religionen eine Zukunft? Vantla-Verlag Wiesbaden-Schierstem . Seiten. Gedanken aus philosophischen Vorträgen und z. T. noch unveröffentlichten Schriften des Verfassers, ,,gemeinverständlich dargestellt". Uraniden sind Wesen fremder Welten, welche die Verbindung mit den Menschen unserer Erde aufzunehmen trachten. O r e n d , Misch: Zur Deutung der Sage von der ,,Ugele Fii". In: Hessische Blätter für Volkskunde . Band , S. --. ' O r e n d , Misch: Abweichun [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 7
[..] ung (MIÖG). Bd. , Wien , S. --. Beschäftigt sich mit einem entstandenen Werke des Wiener Professors Thomas Ebendorfer über die Schismen in der Papstgeschichte. Siebenbürgisch-sächsische Keramiken sind in der Ausstellung beim Heimatfreffen in Dinkelsbühl zu haben. Teller, Krüge und Sonderanfertigungen mit Reliefmuster sowie Trachtenfigürchen. Bestellungen können auch direkt an die Werkstatt von Frau Marianne Schmidt-Steinburg, Celle, , gerichte [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11
[..] h nach einem eigenen Haus ging in Erfüllung, ungestillt aber blieb ihr Heimweh nach Siebenbürgen und ihre Sehnsucht, einmal ein siebenbürgisches Heimattreffen in Dinkelsbühl mitzuerleben. Von der Liebe ihrer Kinder umgeben, die ihr die Hoffnungslosigkeit ihrer Krankheit verhüllten, ist ihr tapferes Leben still zu Ende gegangen. E. C-s. Schöne Trachten Wir empfehlen unserer Jugend und den erwachsenen Landsleuten, jetzt schon für eine Tracht für die Sommerzeit vorzusorgen. Auße [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] September werden in der Bundesrepublik Deutschland am ,,Tag der Heimat" Feiern im Gedenken an die alte Heimat im Osten und in Mitteldeutschland veranstaltet. Anläßlich dieses Tages fuhr am . September auch eine sächsische Trachtengruppe aus Frankfurt am Main an die Zonengrenze und nach Rotenburg an der Fulda, um dort eine kulturelle Veranstaltung abzuhalten. Um . Uhr verließ der Autobus mit etwa Personen Frankfurt und fuhr auf der Autobahn, zunächst durch dichten [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] ertreibungsgebiet zu verlassen. Eine Nachprüfung über das Bestehen eines ursächlichen Zusammenhanges zwischen der Aussiedlung und der Ereignisse des . Weltkrieges ist nacht erforderlich. Anderseits muß die Aussiedlung wegen der deutschen Staats- und Volkszugehörigkeit erfolgen. Diese Entschließung bestätigt somit, daß auch alle aus Rumänien jetzt zuziehenden Volksdeutschen als Aussiedler zu betrachten sind und demnach Lastenausgleichsansprüche geltend machen können. Sie müss [..]