SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 5

    [..] em plötzlich ins Bewusstsein tritt: Genau an dieser Stelle hat er vor vier Jahren flammend für den Erhalt dieses Instruments plädiert! Den musikalischen Abschluss in der Kirche bildete ein Gitarrenkonzert von Duo Kitharsis. Für den Augenschmaus sorgen Trachten und Tanz, der am Abend mit dem sächsischen Ball, eingeleitet von der Tanzgruppe Korona, seinen Höhepunkt findet. Wer sich am Nachmittag vom festlichen Treiben in der Kirchenburg losreißen kann, um einen Dorfspaziergang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 14

    [..] sprechend mit strahlend blauem Himmel. Allerdings schlug das Wetter rasch um, so dass man meinte, der Umzug würde im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Dabei wollten wir Siebenbürger Sachsen unsere Trachten als Fußgruppe des großen Umzuges vorzeigen. So schnell ließ sich aber keiner von dem Vorhaben abbringen. Trotz Regen wurden noch rasch frische Sonnenblumen vom Feld geholt. Schließlich musste der Handwagen damit geschmückt werden, was dann auch bestens gelang. Na [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 16

    [..] ten den flotten Klängen des Jugendorchesters unter der Leitung von Siegfried Krempels. Zu den Klängen der Blaskapelle Augsburg, auch von Siegfried Krempels geleitet, begann der zweite Teil des Festprogramms mit dem Trachtenaufmarsch. Viele Tanzpaare der Tanzgruppe, der Jugendtanzgruppe und der Kindertanzgruppe Augsburg begeisterten in ihren Trachten die Zuschauer. Unterstützt wurden sie von der Jugendtanzgruppe Heilbronn. Der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz begrüßte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 17

    [..] , herrschte bestes Wetter. Teilnehmer zogen in bester Laune und Stimmung den Stadtplatz über die Vilsvorstadt herauf und herunter. Vilshofen wechselt jährlich das Motto des Volksfestes, es ist mal ein Trachtenzug mit Schützen oder dann ein Schützenzug mit Trachtenvereinen. Die Schützen wissen ihre Vereine gut zu motivieren, so dass in diesem Jahr knapp Teilnehmer mehr dabei waren als im Vorjahr. Den Zuschauern fielen besonders auswärtige Vereine aus Oberbayern und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22

    [..] as Dorf, abseits der geteerten Straßen. Beim abendlichen Grillen ließen wir unser Fest ausklingen. Bei einem von Mathias Krauss begleiteten Rundgang durch die Kirchenburg waren unsere Gäste begeistert über die historischen Geschichten dieser Festung. Eine Überraschung bot die fertiggestellte Trachtenstube in der ehemaligen Burghüterwohnung. Maria Schenker hatte mit viel Herzblut die Gestaltung dieser Einrichtung vorangetrieben, vielen Dank dafür allen, die das ermöglicht habe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14

    [..] eiligte sich am Fußball- und Tennisturnier, die Schülertanzgruppe war beim Nachwuchsprogramm im Schrannen-Festsaal dabei, ebenso das Harfenduo Wagner, das mit seiner gekonnten Darbietung Aufmerksamkeit erregte. Mehrheitlich reisten die Trachtenträger am Pfingstsonntag an und waren voller Vorfreude auf das anstehende Fest. Mit insgesamt Personen waren wir eine der größeren Trachtengruppen, die sich trotz des sehr knappen Platzangebots am Aufstellungsort die gute Laune und F [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15

    [..] em Regen der vorangegangenen Tage den wahren Sommeranfang erwischt und viele Besucher nach Herzogenaurach gelockt. Unter blauem Himmel und Schatten spendenden Bäumen feierte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe am . Juni mit vielen Gästen, verschiedenen Tanzund Trachtengruppen und der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg das Kronenfest in den Weihersbachanlagen. Die Vorbereitungen für das Fest, das Binden und Aufstellen der zwei Kronen hatten am Vortag stattgefunden. Sie wurden [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 17

    [..] hen Umzug im Rahmen des Biberacher Schützenfestes teil. Am Sonntag, Bauernschützen genannt ­ dem krönenden Abschluss des Biberacher Schützenfestes ­, präsentierten ca. siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger, darunter viele Kinder und Jugendliche der Kreisgruppe Biberach, bei strahlendem Sonnenschein unsere wunderschönen Trachten. Landsleute aus Biberach, Ehingen, Laupheim und Umgebung, viele Mitglieder der Jugendtanzgruppe und der beiden Kindertanzgruppen Biberach einsch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 19

    [..] er hessische Ministerpräsident Volker Bouffier. Der Hessentag wird jedes Jahr in einer anderen hessischen Stadt gefeiert und dauert zehn Tage. Es war eine Ehre für die Kreisgruppe daran teilzunehmen. Zum Abschluss des Hessentages fand am . Juni ein großer Umzug statt. Daran beteiligte sich die Kreisgruppe mit ca. Trachtenträgern. Unsere siebenbürgischen Trachten ernteten entlang der Umzugsstrecke oft spontanen Beifall und wir wurden gefragt: ,,Wo kommt ihr her?". Trotz Re [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 26

    [..] te. Bei einer Führung durch das Rathaus informierte Krauss-Berberich die Gäste über die Kreisstadt, die im Mittelalter der bedeutendste Wallfahrtsort Bayerns war. Auch die aktuelle Ausstellung in ,,ihrer" Galerie wurde besichtigt. Nun ging es zum Quartier Richtung Heilig-GeistKirche. Das Handgepäck und die Trachten wurden in einen von Sonnenlicht durchfluteten großen Raum im Untergeschoss gebracht, wo die Jugendlichen das gemütliche Matratzenlager mit Bettwäsche in allen erde [..]