SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Machen Menschen«

Zur Suchanfrage wurden 832 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1

    [..] tag, den . Mai, um . Uhr. Am Samstag, den . Mai, geht das Programm um . Uhr los und am Sonntag, den . Mai, bereits um . Uhr und endet am Pfingstsonntag gegen . Uhr. Der genaue Ablauf des Programms wird auf www.siebenbuerger.de und den oben erwähnten Kanälen rechtzeitig veröffentlicht. Was erwartet den ,,Heimattagsbesucher"? Ich möchte noch nicht zu viel verraten. Soviel kann ich aber schon sagen: Es wird eine bunte Mischung von Liveschaltungen sowie aktu [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9

    [..] überhaupt ins Museum zu überführen. Hier sind noch bedeutende Lücken zu füllen. Wir würden uns über Schenkungen freuen ­ Faltblätter zu Veranstaltungen, Fotografien, Videos, Pins, neu geschaffene Trachten, Objekte, die in Handarbeitskreisen entstanden sind und vieles mehr. Das gilt auch für die sächsische Wirklichkeit in Rumänien nach . Zudem möchte ich mich persönlich auch weiter in die wissenschaftliche Aufarbeitung des vorhandenen Sammlungsbestandes einbringen. Hier h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13

    [..] as Schauprogramm, das den Gästen viel Spaß bot. Neben der tollen Musik gab es Showeinlagen der Tanztruppe der schlesischen Volkstanzgruppe ,,Rübezahls Zwerge" sowie von drei Mitgliedern der Wischauer Tanz- und Trachtengruppe und eine Prämierung der schönsten Masken. Das große Publikum jubelte bei der Preisverleihung für die schönsten Kostüme des Balls, als die beiden Gastgeber, Andreas Miksch für den SL-Bundesverband und Annerose Kloos, die Preise an die stolzen Gewinner über [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] bei Willi Thellmann überarbeitet und laden herzlich ein. Geplanter Ablauf: Freitag, den . August: . Uhr Treffen im Greveln/Mediasch zur Begrüßung inkl. Abendessen. Samstag, . August: . Uhr Gottesdienst in der Kirche Durles, gern in Trachten, sofern vorhanden. Besonders würden wir uns freuen, wenn der Kirchenchor den Gottesdienst mitgestaltet. Im Anschluss kurze ökumenische Andacht am Denkmal; gemeinsames Mittagessen im Camin (Getränke inklusive); nachmittags: kult [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11

    [..] en Bühne und den Folgen daraus und vielem mehr. Wir hielten einen Bruchteil aller Ereignisse in einer Jubiläumsschrift fest. Das Fest, beginnend mit einer Ausstellung siebenbürgischer Handarbeiten, Trachten, Krüge, Bücher u.v.m., mit Tanzgruppe, Rednern, Vorträgen, Blaskapelle und Tanzunterhaltung am Abend (es wurde bereits darüber berichtet) wurde ein voller Erfolg, auch dank vieler Helfer und Teilnehmer. Es folgte das Grillfest im Juni mit dem Helferessen am Grillplatz in G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] und die Jugendlichen von den Gleitern (Emporen) zündeten mit ihren mit Kerzen präparierten Pflaumenstangen die Sternspritzer und Wachskerzen an. Jetzt erschienen die Darsteller des Krippenspiels in ihren Kostümen wie Wollpelzmänteln, siebenbürgischen Trachten, Engelskostümen mit weißen Flügeln und Sternen, mit leuchtenden Kerzen in der Hand usw. Es wurden Maria und Josef, Hirten, Engel, zudem Caspar, Melchior und Balthasar, die Gold, Myrrhe und Weihrauch schenkten, Verkündigu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21

    [..] historisches Dokument angesehen werden muss. Denn sie stammt aus dem Scharosch der er Jahre, als noch viel Authentisches der Siebenbürger Sachsen vorhanden war. Dies gilt für den Beerdigungsritus, die Trachten und Bekleidung, die Dorfbewohner selbst, die Häuser und Straßen. Für ein paar Minuten war es so, als ob schon verstorbene Verwandte und Bekannte mit bei der Veranstaltung in Roßtal wären. Die vielen spontanen Ausrufe der Anwesenden bewiesen dies. Was würden die Vor [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] m Wegesrand, , Millionen Zuschauer verfolgten das Ereignis live in der ARD und nochmals , Millionen Zuschauer in der Wiederholung im Bayerischen Fernsehen. Bis zum . Oktober kann man den Trachten- und Schützenzug in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks, https://www.br.de/media thek/, nochmals in voller Länge anschauen. Wir haben bei unserer Umzugsteilnahme beachtliche Aufmerksamkeit erhalten. Viele Bravo-Rufe begleiteten uns. Ein interessiertes Publikum [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13

    [..] in der sich jeder wohlfühlen kann." Dem Jubilar wünschen wir Gesundheit, Schaffenskraft und viel Glück in allen künftigen Unternehmungen! Marianne Theil, Siegbert Bruss Ein harmonisches Kronenfest Die Sonne strahlte mit den vielen Trachtenträgern um die Wette beim Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt, das zu Ehren der beiden Apostel Peter und Paul stattfand. Bereits am Vortag wurde der Kronenbaum mit einer prachtvollen Krone aufgestellt. Viele Helfer hatten Eichenlaub aus d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] reu dem Motto ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" nahmen die Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe Deutsch-Zepling am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Die Aufnahme der Gruppen in die HOG Deutsch-Zepling (siehe Artikel in Folge vom . Juni , Seite ) ist eine Geste der Gemeinschaft. Und so waren alle ­ sogar einige Eltern ­ bereit, im Trachtenumzug bei der HOG mitzumarschieren, um diese Gemeinschaft zu pflegen und weiter zu erhalten. Auf Startnummer stellten wir [..]