SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Machen Menschen«

Zur Suchanfrage wurden 832 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] n: ( ) , E-Mail: ; Karl Hellwig, E-Mail: com; oder Lily Sava, E-Mail: lilysava @gmail.com. Andrea Lurtz HOG Mortesdorf erstmals in Dinkelsbühl Zum diesjährigen Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hatte die HOG Mortesdorf aufgerufen. Ein Wagen wurde geschmückt und die Trachten wurden vorbereitet. Am Treffpunkt am Pfingstsonntag staunten die Anwesenden nicht schlecht, als sich die Gruppe aufstellte und plötz [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 3

    [..] unserem Land ­ Gute Bekannte und wertvolle Freunde, die an diesem Wochenende aus nah und fern hier zusammenkommen, machen dieses Heimattreffen zum Familientreffen einer ganzen Volksgruppe: Wer diese Tage miterleben darf, der spürt den starken Zusammenhalt, ist beeindruckt von den wunderschönen Trachten und der reichen Tradition, und dem wird bewusst, wie sehr diese Kultur von Werten getragen ist und auch für die Zukunft unseres Landes in einem Europa der regionalen Vielfalt b [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] " und ,,Chapelloise" dankten die Jugendlichen der St.-PetrusGemeinde für ihre Bereitschaft, uns ihre Proberäume zur Verfügung zu stellen. Der Auftritt der siebenbürgischen Tanzgruppen in ihren wunderschönen Trachten wurde von den Anwesenden sehr gut angenommen, ebenso wie die Kuchenspenden der Eltern für das Fest. Nach dem Mittagessen, gestärkt, machten sich dann die Jugendlichen mit den Eltern auf, um pünktlich zu dem zweiten Auftritt beim ,,Siebenbürger Treffen" in Finninge [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3

    [..] ebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mitgestaltet. Am Sonntag, dem . Juni, wird auf der BUGA ein großes Kronenfest gefeiert. Vor dieser Brauchtumsveranstaltung findet ab . Uhr ein Platzkonzert des Karpatenorchesters mit zünftiger Blasmusik statt. Das Kronenfest beginnt um . Uhr mit einem großen Trachtenaufmarsch, an dem Tanzgruppen aus ganz Baden-Württemberg teilnehmen werden. Um . Uhr werden die siebenbürgisch-sächsischen Trachten kurz vorgestellt und die Tan [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 6

    [..] Susi Schneider Die Erinnerungen der Siebenbürger Sachsen an die Heimat Siebenbürgen ist manchmal auch bitter, meistens aber von einbindender Fürsorge und Gemeinschaft, bescheidenem Wohlstand, stolzen Kirchenburgen, prächtigen Trachten, funktionierendem Kulturleben, Respekt von den mitlebenden Menschen geprägt, also schön. Sie sind Teil des Fundaments, um sich in der neuen Heimat zu behaupten und wohlzufühlen. Nun produziert Fabian Daub, ein bundesdeutscher Regisseur, wegen k [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] ar es so weit. Die Kaffeebar wurde mit köstlichen Sachen bestückt, die Tische waren geschmückt, die Bühne strahlte in Blau und Rot, die Blumen und die Rollups bildeten einen schönen Kontrast dazu. Die Gäste trafen ein. Die Trachtenpuppen strahlten erfrischend, bestickte Tischdecken und Kissen, bemalte Teller und Krüge erfreuten sich allgemeiner Aufmerksamkeit. Es wurde in alten Gesangbüchern und aktueller Literatur aus unserer Heimat Siebenbürgen geschmökert. Die Aufgabe des [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1

    [..] ulturförderung gemäß § BVFG zuständige Staatsministerin verband die Reise zum Informellen Rat der EU-Kulturministerinnen und -minister in Bukarest mit einem Rumänienbesuch. ,,Kleider machen Leute, Trachten machen Menschen." Kann man es treffender sagen als mit diesen Worten des Starnberger Heimatpflegers und Illustrators Paul Ernst Rattelmüller? Er hatte sie mir seinerzeit als Widmung in den von ihm illustrierten Bildband ,,Die Volkstracht in Bayern" () geschrieben. Un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] Anmeldung zum offenen und gemeinsamenTanzen am Sonntag, dem . Juni , um . Uhr Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon/Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] Angst" Der neue Roman von Ioana Nicolaie ,,Der Himmel im Bauch" Haben Sie am großen Sachsentreffen in Hermannstadt oder am Kirchentag in Kronstadt teilgenommen? Nein? ­ Kein Problem! Beides können Sie nacherleben, wenn Sie das Jahrbuch ,,Gemeinsam feiern ­ gemeinsam gedenken" lesen. Das im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben herausgegebene Buch enthält persönliche Berichte und viele Bilder mit Trachten, Kirchenburgen und [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 11

    [..] mitglied Roswitha Ziel des AFG Tanz aus Blumenau. Der AFG Tanz ist ein Verband mit Volkstanzgruppen in Brasiliens Bundesstaat Santa Catarina, die deutsche Tänze lernen und aufführen, aber auch deutsche Trachten vorführen. Beim erneuten Lesen stellten wir fest, dass es sich um eine persönlich an uns gerichtete Anfrage handelte. Wir wurden als Lehrer zu einem Seminar im Januar nach Blumenau eingeladen, das bereits Volkstanzgrößen aus ganz Deutschland leiten durften. Die [..]