SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 8
[..] rischer oder sonst vergleichbarer Art sein. Hierunter fallen z.B. alle Veröffentlichungen über Siebenbürgen, insbesondere auch die sogenannten Heimatbücher, sowie Sammlungen von Kunst- und Gebrauchsgegenständen aus Siebenbürgen, siebenbürgisch-sächsische ,,Folklore", Trachten, Mundartdokumentation, Mundartprosa oder -gedichte, Volksliedsammlungen, Musikaufnahmen, Videoaufnahmen, Theater usw. Die Art der geplanten Vorhaben ist nahezu unbeschränkt die Stiftung kann im Rahmen ih [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 12
[..] , Helmut von Arz, der den Band mit seinen Illustrationen begleitet. Auslieferung des ,,Herzhaften Hauskalenders" über: Freundeskreis der Stiftung Soziales Friedenswerk, Graz, /, Telefon / Unser Trachtengut: Der Kürschen Als im Jahre der Pfarrer Alfred Sindel seine Amtstätigkeit in Tartlau antrat, hat er u.a. die Festtracht der Mägde, Knechte und die der Erwachsenen in der Chronik beschrieben. Nicht nur in Tartlau, sondern im ganzen Burzenl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15
[..] ie Tombola so reichlich bestückt war. Ihnen sei an dieser Stelle besonders gedankt. Der diesjährige Vereinsausflug führte uns zu den Glasschleifereien im nördlichen Waldviertel und zur niederösterreichischen Landesausstellung in der Rosenburg. Am Erntedankfest der Gemeinde Sierning, am . September, nahmen wir wie alljährlich mit einer Trachtengruppe teil. Sie wurde von zahlreich erschienenem Publikum mit starkem Applaus begrüßt. Beim anschließenden Standerlmarkt gelang es u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18
[..] er zusehends mit Besuchern, die ,,sehr pünktlich" wenn man von Uhr ausgeht - zum Tanz eintrafen und so doch noch) den größten Teil der Darbietungen miterleben konnten. Eröffnet wurde der Herbstball mit dem ,,Kavaliersmarsch", gespielt von der Trachtenkapelle Rüsselsheim, Dirigent Simon Müller. Die Landeskulturreferentin, Dr. Roswita Guist, begrüßte in ihrer munteren Art die Gäste, besonders diejenigen, die zu diesem ,,Siebenbürgischen Herbstball" ihre Tracht angelegt hatte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 23
[..] rPreßwurst, weiß DM , Siebenbürger-Kaiserspeck Bauchfleisch geräuchert DM , Siebenbürger-Fleischwurst, grob DM , Siebenbürgische Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen und andere Feste veranstaltet für Sie, in MannheirtvNeckarau, Ihre Familie Kurz. Telefon () , täglich ab Uhr Trachten, Bockelgürtel, Bockelnadeln, Hauben und Leinen aus Siebenbürgen zu verkaufen. Antiquitäten Hartmann S , «-, Mannheim Telefon () Gute Musik hat einen Namen. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 6
[..] n Zeichen dafür sein, daß sich die Landsmannschaft doch auch der Kunstmusik zuzuwenden gedenkt, was in Anbetracht des oft genug geäußerten Vorwurfs, landsmannschaftliche Kulturarbeit bedeute Tanz, Trachten, Blasmusik und volkstümliches Chorsingen, tatsächlich auf die Tagesordnung getiört. , , . , , ·Natürlich kann hier in Deutschland nicht die' dqn,hatten/Der Buhdeskulturrefefentin' Ingrid ganze. Breite; einstiger ,vielschichtigerj ; reicher 'vpn.Fneäebur^-Bedeusi^tesztiäanke [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 8
[..] isten, ist enorm: Tausende von Menschen neun Tage langzu sättigen, braucht eine Menge Krautknödel, Würste und Schweineschwänzchen. Eine andere wichtige Tätigkeit sind die Ausstellungen von Trachten und Handarbeiten, die unsere Frauen bei verschiedenen Gelegenheiten veranstalten und dabei auf unser Brauchtum und unsere Volkskunst aufmerksam machen (siehe beiliegendes Bild). Daß sie manchmal auch ausspannen und ihren Spaß haben wollen, ist nur recht und billig, wie aus der folg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 13
[..] en: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Aufruf an alle Freunde Siebenbürgens Ein Landlermuseum entsteht in Bad Goisern, Oberösterreich. Wer besitzt Landlertrachten, Hauswäsche, Hausrat, Möbel, Kleingeräte, Keramik, Bücher, Bilder, Fotos, Filme, Kassetten, Dokumente, alte Briefe oder Nachbarschaftsbücher aus den Landlergemeinden? Spendet diese Dinge dem entstehenden Museum! Sendet alles an die Österreichische Landsmannschaft, Wien, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] hte Kuchenspezialitäten und Getränke angeboten. Eine Woche darauf, am . Oktober, hob die Siebenbürger Jugend Traun ihren ,,Tag der Tracht" aus der Taufe. Die Jugendgruppe forderte daher die Bevölkerung erstmals auf, am besagten Sonntag gemeinsam in Tracht den Gottesdienst in der evangelischen Kirche Traun zu feiern. Mit bunt bestickten Pelzmänteln, Brustpel- · zen und anderen Trachtenstücken standen die Jugendlichen vor dem Kirchenportal Spalier. Sie empfingen die Kirchenbe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15
[..] änien. Wie üblich, eröffneten die Tanzgruppen, Kinder, kleine und große Jugend sowie die Seniorentanzgruppe unter Leitung von Lehrerin Inge Konradt mit einer Polonaise den Ball und boten anschließend verschiedene Volkstänze. Die schönen Trachten wurden mit viel Beifall bedacht. Anläßlich des jährigen Bestehens der Seniorentanzgruppe wurden als Gründungsmitglieder die Ehepaare Knall und Göbbel mit einer Urkunde und Blumen geehrt. Dank der guten Musik der ,,Evergreens" kam ba [..]









