SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] nstaltung fanden ... Der Stimmung konnte es jedoch keinen Abbruch tun ­ die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich hielt Einzug in den frühlingshaft geschmückten Saal. Die Tänzerinnen und Tänzer in ihren wunderschönen siebenbürgischen Trachten strahlten buchstäblich mit der Sonne um die Wette! Ines Fucker stimmte uns mit dem Gedicht ,,Frühlingsahnen" von Hermann Klein auf den Frühling ein. Mitglieder des Chores , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] en und die Stolzenburger Tracht bewundern konnten. Und alle staunten, dass sowohl im Gottesdienst als auch bei zufälligen Begegnungen mit Dorfbewohnern auf reinstes Schriftdeutsch gesprochen wurde. Die Touristen revanchierten sich für das Erlebte, indem sie die Trachtenfotos später an den Pfarrer schickten mit der Bitte, sie den betreffenden Personen auszuhändigen. Auch ausgewanderte oder durch den Krieg im Westen verbliebene Landsleute wandten sich des Öfteren an [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15

    [..] Unsere Kreisgruppe, die Jugendtanzgruppe (JTG) und die Kindertanzgruppe feiern Jubiläum ­ und das wollen wir gemeinsam beim Heimattag in Dinkelsbühl sichtbar machen! Stefanie Fuss und ihr Verlobter Alwin Bretz werden am . Juni beim traditionellen Trachtenumzug des Heimattages als Brautpaar laufen. Wir laden euch alle ein, euch unserem Brautzug anzuschließen und unsere Gemeinschaft in ihrer ganzen Stärke zu präsentieren. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht. Also holt eure [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] alten Museumssitz in Gundelsheim in das ehemalige Alte Rathaus überführt wurden. Sie sind staubdicht und die darin archivierten Textilien sind nach Themen geordnet. Es gibt Regalteile für Borten, Spitzen, Bänder, Trachtenhemden für Frauen und für Männer, Krawatten, Kleider, Coetusuniformen, liturgische Gewänder wie Kasel und Talare, K i n d e r t r a c h t e n u.v.m. Die Objekte in diesem Bereich sind zum Großteil verschlagwortet. Dann aber folgt das große Aber: Der Zugang zu [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2

    [..] ben durch den Saal und gute Stimmung in den Augen der Tänzer. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn (Gewinner des SJD-Volkstanzwettbewerbs ) bot ein anmutig und schwungvoll getanztes Showprogramm, bei dem die reich bestickten und verzierten siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Licht der Kronleuchter farbenfroh und edel glänzten. Herzlich gedankt sei an dieser Stelle dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V., das den kulturellen Beitrag der Jugendtanzgruppe [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9

    [..] bronn reisten am Freitag an und verbrachten einen schönen Abend in München. Am nächsten Tag erkundeten wir die Innenstadt und kehrten zu Mittag alle gemeinsam im Hofbräuhaus ein. Bei Blasmusik und traditionell bayerischem Mittagessen amüsierten wir uns bestens. Danach hieß es auch schon Haare flechten und den Trachten den letzten Schliff verleihen. Es folgte eine kurze Generalprobe und wir waren bereit für unseren Auftritt. Nachdem der Bundesvorsitzende des Verbandes, Rainer [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14

    [..] tsames Stück in sächsischer Mundart aufführte. Die guten Pointen dankten die Zuschauer mit Salven von Lachern und Jauchzern! Um es der Truppe auch schriftlich zu geben: Vielen Dank, ihr wart super! Es war ein seltener Anblick (Karnevals-)Kostüme und (siebenbürgischsächsische) Trachten gemeinsam feiernd im Vereinshaus zu erleben. Die Gäste aus Bayern ließen sich nicht lumpen und waren selbst zu den ,,kölsche Tön" die ersten auf der Tanzfläche! Harald Eiwen brachte es nach Mitt [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 10

    [..] Ersten Weltkrieg, erhielt das tschechische Gießhübel eine tschechische Abteilung. Die Schulen haben mit ihren Inhalten auch die Nationalitätendifferenz geprägt, zuvor wurden die Trennungen im Alltag nicht spürbar. Beide Orte hatten je ihre Trachten, die besonders zum Kirchgang gehörten. Geht man im tschechischen Gießhübel zur Kirche, muss man einen ,,Aufstieg" nehmen. Dieser Zugang erinnert an mehrere siebenbürgische Kirchen (Alzen, Schäßburg). Und im siebenbürgischen Gießhüb [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 15

    [..] der erhalten ein Geschenk. Baumstriezel, Kaffee, Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Die Kreisgruppe freut sich auf euch! Reinhold Zöllner Kreisgruppe Leonberg Einladung zum Pferdemarktumzug mit Trachtenträgern Dieses Jahr feiern wir Jubiläum, denn seit Jahren laufen wir in Trachten aus allen Regionen Siebenbürgens bei Wind und Wetter beim Leonberger Pferdemarkt mit und machen so aufmerksam auf unsere Gemeinschaft und die schönen Bräuche. Herzlic [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] mmer noch liebendes, stark verbundenes Paar. Bei Opas Geburtstagsständchen fühlten das auch die gerührten Zuschauer. Der Hanklich-Rap der Enkel wiederum enttäuschte die Oma zutiefst, aber auch das nahm eine berührende Wende, als das richtige Geschenk präsentiert wurde: ein Trachtentanz aus der alten Heimat. Und dies nicht nur neumodisch in Videoformat auf dem Handy, sondern echt und wahrhaftig im Saal. Ganz nach Grisis Geschmack! Die Heilbronner Jugendtanzgruppe beschenkte mi [..]