SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] ht an die, Vorsitzende, Frau Maria K l e i n , die sich wieder sehr viel Mühe Schloß Horneck Gundelsheim: Luxemburgfahrt des Heimathauses Siebenbürgen mit allem gemacht hat. Leprich Achtung, Bistriizer! Nachdem das Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl von Ostern bis jetzt keine Wiederholung fand, soll das Heimattreffen in Wels in Oberösterreich am . und . August d. J. zu einem gemütlichen Beisammensein der Bistritzer genutzt werden. Kommt alle! Dazu lädt herzlich ein ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] reulicherweise immer enger geworden sind. (H. A.) * Drei ehemalige siebenbürgische Volkstanzgruppen trafen sich Endlich hat jemand die Initiative ergriffen! Es war ja eigentlich schon lange fällig ... Oft gehörte Sätze beim Treffen der ehemaligen siebenbürgischen Jugendgruppen aus Frankfurt/M., Berlin und Hannover am ./. . in Drabenderhöhe. Die Initiatoren hatten sich auf den alten Gemeinschaftssinn innerhalb dieser in den er Jahren recht aktiven Jugendgruppen bes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7

    [..] reist. Der Umstand spricht für die Güte der organisatorischen Arbeit, durch die sich die bisherigen Honterus-Feste auszeichneten; das diesjährige war nach Vorbereitung und Ablauf eine weitere Werbung für künftige Treffen. Trotz des allgemein schlechten Wetters -- am . . gab es in Pfaffenhofen allerdings nur Eegenwolken ohne Regen -- wurde der letzte Juni-Sonntag eindeutig zu einem Treffer ins Volle: der große Prozentsatz Jugendlicher, die das Bild beherrschten, die Gemeins [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2

    [..] aber ist: Lassen Sie sich gar nicht erst in derartige Geschäfte ein! Und noch ein Hinweis: Lesen Sie bei allen Verträgen auch das ,,Kleingedruckte"! rungen, welche die neue Welt an sie stellt, fertig; sie schaffen die Integration in diese Gesellschaft. Deshalb betrachte 'ich Dinkelsbühl, das Sachsentreffen, eher als eine Quelle, aus der Kraft für das weitere Bestehen unseres Volksstammes geschöpft wird, als einen Ort, wo ganz und garnicht nur der Vergangenheit gehuldigt wird, [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] utsche -- Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Die deutsch-sprachige Publizistik ist, selbstverständlich im Zeichen sozialistischer Kulturund Literaturpolitik, eine Tatsache, deren Unübersehbarkeit in der Einmaligkeit des Falles liegt..." Auswirkungen der Enteignungsgesetze... (Fortsetzung von Seite ) desausgleichsamt Seite i. V. mit § Abs. RepG). In diesen Fällen ist somit in aller Regel ein Schaden festzustellen. Ausgenommen sind solche Fälle, in denen der bet [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 8

    [..] chinagl Die Älpler und ihre Lustbarkeiten Selten hat ein Autor seine Landsleute liebenswerter aufs Korn genommen. In seinem ,,Seelenführer durch Oberbayern und Tirol" deckt Sehinagl die großen und kleinen Schwächen der Gebirgsbewohner auf und entlarvt ihre Klischees und Tabus. Seine Seitenhiebe treffen zwar, verletzen aber nicht, denn zu sehr spricht aus diesem Buch sein geheimer Stolz, selbst Älpler zu sein. Eva Lubinger Paradies mit kleinen Fehlern Fröhlich, hektisch, besin [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 2

    [..] hen, einen entscheidenden Beitrag mitgeleistet. (Beifall.) Ich glaube, daß die rumänische Regierung das ganz ähnlich sieht. Die schon Tradition gewordene Teilnahme von Vertretern der rumänischen Botschaft in der Bundesrepublik an diesem Jahrestreffen, und das ist eine seltene Ausnahme bei solchen Treffen, das sollten wir einmal gebührend hervorheben, wird von uns nicht als ein Zeichen diplomatischer Routine, sondern als eine Dokumentation der guten Beziehungen zwischen unsere [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3

    [..] eudige, weltoffene junge Planer, bei dem sich schöpferische Phantasie mit moderner Baugesinnung und gediegenem Baumeisterkönnen paaren, wird bald ein beliebter Architekt der Reichshauptstadt. In seinem geselligen Haus treffen sich neben Persönlichkeiten aus Kunst und Politik auch die Angehörigen der ungarischen und rumänischen Botschaft und natürlich Landsleute, die in Berlin wohnen, studieren oder zu Besuch sind. Für den passionierten Reiter ist der Neubau der von Hannover n [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4

    [..] ter Zeit unsere Bemühungen um Völkerverständigung und um Förderung guter deutsch-rumänischer Beziehungen sehr erschwert, ja, fast blockiert haben. Es sind zum Teil Maßnahmen, die vorrangig die Landsleute treffen, die ihre alte Heimat Siebenbürgen und die dort verbliebenen Freunde und Verwandten besuchen wollen. Es sind aber auch solche, die uns als Gemeinschaft treffen, diese hat nicht nur ein Recht darauf, selber ihre Vergangenheit, ihre Geschichte zu dokumentieren, sondern [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7

    [..] isum auszustellen. Mediascher Abend Der letzte Mediascher Abend im April zeigte das lebhafte Interesse, das dieser Zusammenkunft entgegengebracht wird; es war ein gemütlicher Abend. Vor den großen Ferien möchten wir uns nochmal treffen. Unser nächster Mediascher Abend findet am . Juni in den Mönchtaler Hirtenstuben in München am Alten Peter statt. Beginn Uhr. U-Bahnund S-Bahn-Haltestelle Marienplatz. Wir laden herzlich ein und bitten um zahlreichen Besuch! Abiturien [..]