SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] neuen Heimat, sei es in der alten Heimat. In diesem Zusammenhang wurde eine erweiterte Berichterstattung über das Kulturleben in Siebenbürgen durch die Siebenbürgische Zeitung gefordert. Einem anderen Vorschlag folgend wurde beschlossen, auf dem pflngstlichen Heimattreffen in Dinkelsbühl für die Betreuung der Kinder zu sorgen. Zustimmend wurde der Antrag des Vorsitzenden aufgenommen, das im Vorjahr in Dinkelsbühl erfolgreich abgehaltene Podiumsgespräch ,,Söhne fragen, Väter [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] ionalrat entsenden kann. (Gesamte Stimmenzahl der KPÖ in Österreich ). Eine zweite Feststellung: Die Mandatszahl wird nicht aufgrund der Abgeordnetenstimmen allein berechnet, sondern aufgrund der gesamten Bevölkerungszahl in dem betreffenden Wahlkreis. D. h., kinderreiche Gegenden können mit weniger Wahlstimmen mehr Mandate erringen, als z. B. ein kinderarmer Wahlkreis in einer Industriestadt. Undurchschaubar für den Außenstehenden ist die Beobachtung, daß eine kleine P [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5

    [..] stischen Ausdruck" irreführend (vollends falsch -- in beiden Texten -- ist die Behauptung, daß Wilhelm Leibl Impressionist sei). Manche Passagen sind im deutschen Text ungeschickt, bisweilen sentimental und treffen nicht den Kern der hier erläuterten Kunst. Daß die Aquarelle ,,effektvoll" aufgetragen sind, kann niemand glauben, der Frau Schullerus und dessen Werk kennt; zwei Seiten weiter wird dann auch behauptet: ,,...Niemals geht die Malerin auf Zufallseffekte aus..." Und i [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 3

    [..] ngspunkten und freundschaftlichen Kontakten, die auch nach dem Auseinandergehen weiter gepflegt wurden. Unser Landsmann Andreas G l a t z lud, unterstützt von den zuständigen Stellen der Salzburger Heimat- und Brauchtumspflege, diese Gruppe, die jüngst zu einem Treffen nach Holland fahren sollte, für ihre Hinreise zu einem Abstecher nach Salzburg ein. Bei ihrer Ankunft am . Januar wurde sie auf dem Salzburger Hauptbahnhof von Vertretern der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 1

    [..] ischen Bonn und Wien Um das Kreuznacher Abkommen Die in Linz erscheinende ,,Sudetenpost", Organ der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich, berichtete über die deutschösterreichischen Verhandlungen betreffend die Anwendung des Artikels des Kreuznacher Abkommens, die Ende Januar in Bonn begonnen haben. Das genannte Blatt schreibt u.a.: ,,Es handelt sich um jene Kontakte auf Beamtenebene, die bei dem Besuch des Bundeskanzlers Dr. Kiesinger in Wien im März des vergange [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] esses ,,Glasperlenspiel" (Übersetzung Ion Roman) und eine Anthologie deutscher romantischer Lyrik; Herausgeberin die Germanistin der Universität Jassy Dr. Herta Perez. * Der Monat des Buches auf dem Lande wird durch Literaturabende, Schriftstellertreffen, Buchbesprechungen und durch die Errichtung von Verkaufsständen von Bücher in ganz Rumänien begangen. * Über Heft der ,,Neuen Literatur" schreibt die Kronstädter ,,Karpaten-Rundschau": ,,Das Heft Nr. läßt sich gut und g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1

    [..] m Nürnberger Auffanglager wirkt ein Vertreter der Landsmannschaft, und auf dem Wiener Westbahnhof wurde von unseren Landsmannschaften in Österreich und Deutschland ein Betreuungsdienst für die aus der alten Heimat eintreffenden Landsleute eingerichtet. Die Finanzierung dieser Stelle wurde nun vom Bundesvorstand bestätigt. Stellvertretender Bundesvorsitzender Robert Gassner entwickelte das Programm des Kulturbeirats und berichtete über die neugegründete Arbeitsstelle in Gundel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] in Stuttgart Die zur Tradition gewordene zweitägige Weihnachtsausstellung des Stuttgarter Frauenkreises mit Nikolostunde für die Kinder am ersten und Adventfeier als Abschluß am zweiten Tage fand im gewohnten Rahmen statt. Ei war wiederum vor allem ein landsmannschaftliches Treffen am weißen Tisch. Fleißige Frauen hatten, unterstützt von Männern, alle Vorbereitungen durchgeführt und sorgten mit hilfswilligen Mädchen für einen reibungsvollen Verlauf. Torten, Kuchen und Kleing [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] nswerten Ausführungen: Zweifellos zu den interessantesten, wenn auch in breiteren Kreisen kaum bekannten West-Ost-Begegnungen im künstlerischen Sektor gehören in den beiden letzten Jahren -/ -- die Treffen zwischen Herbert von K a r a j a n und dem Ersten Dirigenten der Staatlichen Philharmonie Klausenburg, Erich B e r g e l . Der Chef der Berliner Philharmoniker hat im Frühsommer den rumänischen Kultusminister in einem Schreiben um die Beurlaubung Bergeis für di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürgerball Wieder steht das einmalige gesellschaftliche Treffen und das Wiedersehen der sächsischen Familien auf dem großen Siebenbürger Ball vor der Türe. Dazu laden wir alle in die Festsäle des Restaurants Wimberger, ., Neubaugürtel --, für Samstag, den . Jänner . Wer eine siebenbürgisch-sächsische Festtracht besitzt, wird gebe [..]