SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 1
[..] den es sin uns Siebenbürger Sachsen kein Dinkelsbül^l gäbe, und unter dessen Folgen nicht nur wir immer noch zu leiden haben. Heute, wo sich immer mehr Leute darüber klar werden, daß wir mit den Entscheidungen, die wir jetzt treffen, mehr denn je die Weichen stellen für die Zukunft, Für unsere Zukunft, für die Zukunft unserer Kinder, Was soll uns also heute diese uralte Geschichte von Joseph und seinen Brüdern, von Leuten also, bei denen es historisch nicht einmal feststeht, [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3
[..] ner Folge von Gesprächen die Hochwasserkatastrophe in Schäßburg festgehalten. Besonders beeindruckend sind die Erzählungen über einen Menschen, der die Bewohner eines ganzen Stadtviertels rettete: Otto Lurtz. ... Wir gehen weiter über die . Sie ist fast gänzlich verwüstet. Eine Frau, die wir treffen, Valeria Coman, zeigt uns die Ruinen des Viertels. ,,Er hatte rote Augen." ,,Wer?" ,,Otti." ,,Welcher Otti?" ,,Otti Lurtz, er hat mit seinem Boot fast das ganze Stadtvie [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] en genau, daß die ganz große Welle -- und es ist das Wasser, das wir vor einer Woche in Kokel und Mieresch, in Samosch, in Schäßburg und Lippa, in Desch und Sathmar gesehen haben -- in etwa einer Woche eintreffen wird. Der jetzige Höchststand von nahezu Meter über dem Normalwert dürfte nach Berechnung der Meteorologen um annähernd Zentimeter überboten werden . . . Wie groß die Einkreisung der Stadt durch das Wasser ist, erkennt man aus der Höhe. Von der Terrasse des Hote [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7
[..] chon auf das Wiedersehen in Michelbach! gez. Lang Einladung Wir halten unsern nächsten Frauenabend am Freitag, . Juni, Uhr, im Gasthof Rhaetenhaus, München , . (unweit des Hauptbahnhofs) ab. Fräulein Gerda Knopf wird Farblichtbilder -- Seen und Berge -- vorführen. Dieses Treffen ist das letzte vor den großen Ferien. Oskar Kraemer f Am . Mai des Jahres ist Oskar Kraemer in Esslingen nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Am . August wäre er Jahre a [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 1
[..] inen zu lassen, und was hindert in der Gestalt der Kirche, sich diesem Licht zu öffnen? Wir sollten keine schwüle Futurologie be> treiben. Die Bibel sagt es uns ganz klar, daß das, was wir an Gericht Gottes heute erfahren, nur ,,der Anfang" ist. Worauf es in diesen Zeiten ankommt: Vorbereitende Maßnahmen dafür Zu treffen, daß das Licht scheinen kann in die Finsternis. Wir weiden einst nicht danach gefragt werden, was für großartige, gelungene oder mißlungene Pläne wir zu verw [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 1
[..] es anders in Siebenbürgen. Die Landschaft, die Brunnen, die Kirchen und die Menschen. Ich erlebte es einige Male als Fremder, aber ich kann es zeitlebens nicht mehr vergessen. Als ich dann, im Herbst des Jahres , den Wenn man das Treffen der Siebenbürger Sachsen mit den Großkundgebungen der Übrigen Landsmannschaften vergleicht, dann nimmt es sich eher wie ein Familienfest denn wie eine Massendemonstration aus. Überschaubar wie daheim, so ist auch die Organisation dieses e [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5
[..] , . Uhr (). . April: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Mai: Muttertagsfahrt ins Blaue, Uhr, Wasserturm-Mannheim. . -. Mai: Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen; Abfahrt am . Mai, Uhr, Mannheim-Wasserturm (Rosengarten). Rechtzeitige Anmeldung erwünscht. . Juni: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Juni: Heimabend in Heidelberg, . Uhr (). . Juli: Waldfe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 1
[..] ropa und Übersee berichten in dieser Zeitung von den Arbeiten und Aufgaben, die sie zu bewältigen haben. Manche Fragen, die den größeren Teil unserer in der alten Heimat verbliebenen Landsleute betreffen, werden angeschnitten oder auch nur angedeutet. Der Verbandstag unserer Landsmannschaft hat in Düsseldorf richtungweisende Beschlüsse gefaßt. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen betreut emsig notleidende Landsleute. Neue Ansätze der Kulturarbeit in Ost und West müssen gen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5
[..] indlich und nach bisherigen Erfahrungen erfolgt. Quartiereinweisungen erfolgen ausschließlich durch das Reise- und Verkehrsbüro im Städtischen Verkehrsamt, Marktplatz, Ecke . Die Festkanzlei des Heimattreffens befindet sich im Rathaus, Eingang , und ist geöffnet: Sonnabend von bis Uhr Sonntag von bis und von bis Uhr Montag von bis Uhr. Die Sprechstunden des Rechtsreferates werden im Rathaus, , während den im W [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6
[..] geben, daß in Dinkelsbühl, am Pfingstmontag, unser ,,Frühschoppen mit Holzfleischessen" im schönen Gastgarten der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn", , stattfindet. Bieranstich um Uhr morgens. Da dieser Frühschoppen bei unserem Heimattreffen in Dinkelsbühl schon zur Tradition geworden ist, und bei allen Besuchern des Heimattreffens, besonders aber bei der Dinkelsbühler Bevölkerung, die auch herzlich eingeladen ist, immer größeren Anklang gefunden hat, hoffen wir au [..]









