SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] en ist? Es sei trotzdem dankbar anerkannt, daß wir in München bereitwilligste Unterstützung in diesen Fragen fanden. Der Bundesvorsitzende tat es in einer Weise, die einem das Gefühl ,,wie zu Hause" verschaffte. S. Z.: Ihr allgemeines Informationsbedürnis betreffend die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik war sicherlich gerade in der ersten Etappe groß. Diese Information soll natürlich in erster Reihe unsere WEM ZU NUTZEN? In einer Serie von Betrachtun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] diesem Heimatabend herzlich eingeladen und werden um ihr Erscheinen gebeten. Unsere gemeinsame Totenfeier veranstalten wir auch heuer am Sonntag, dem . Oktober, um Uhr vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle in Wels. Wir laden dazu alle Landsleute herzlich ein. Am . November treffen sich unsere Landsleute aus Wels wieder zur Allerseelen-Feier des Bundesheeres und der Soldatenverbände vor dem Kriegerdenkmal auf dem Welser Friedhof. Treffpunkt um . Uhr vor dem Ha [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2
[..] nnstadt, Neumarkt a. M., Bistritz, Burzenland und Haferland ab. Die Nachbarschaft in Drabenderhöhe arbeitet im täglichen Wechsel beim Sortieren der Kleiderspenden, Frauen, Männer und Jugendliche arbeiten täglich bis zu Stunden, um den Berg von Textilien zu sichten und auf Brauchbarkeit zu prüfen. Täglich treffen weitere Sendungen aus den für Drabenderhöhe zuständigen Kreisgruppen unserer Landsmannschaft und von dem DRK ein. Die Kreisgruppe Herten-Langenbochum hat eine rege [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 3
[..] Kitchener In langen Besprechungen und Vorbereitungen waren die beiden Landsmannschaften von Kanada und USA übereingekommen, in Zukunft jährlich abwechselnd in den US und Kanada ein gemeinsames Treffen der Siebenbürger Sachsen unter dem Namen ,,Heimattag" zu veranstalten und damit ein größeres Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl zu erwecken. So kam dieser erste gemeinsame Heimattag zustande und war, um es gleich vorwegzunehmen, ein großer Erfolg, denn die vorgesehene [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] In Wien ladet alle Mitglieder und Freunde für Samstag, den . September, Uhr, in den mittleren Saal (Eingang ) des Hestaurants Wimberger, Wien VII, Neubaugürtel --, zu einem gemütlichen Treffen ein. Der Abend steht unter dem Motto: ,,Heiteres aus Nordsiebenbürgen" unter Mitwirkung verschiedener Vortragender. Wir werden aber dabei auch Erlebnisse von unseren Besuchsreisen in den von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten unserer Heimat austauschen können. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 1
[..] nente auf! Dieses Bewußtsein ihrer untrennbaren Zusammengehörigkeit bewiesen auch kürzlich die Siebenbürger Sachsen in Kanada und USA, als sie vom . bis . Juni d. J. in Kitchener/Ontario ein Heimattreffen abhielten. Es folgten diesem Ruf -- trotz der riesigen Entfernungen, die die einzelnen Gruppen und Glieder unserer Gemeinschaft auf diesem Kontinent trennen -- weit über Teilnehmer. Und, wie nicht anders zu erwarten, stand dieses Treffen im Zeichen der furchtbaren F [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3
[..] St.-L.-RothForschers Folberth machen die ,,Gesammelten Schriften und Briefe" ( Bände mit Kommenkes": die wohl überlegenste Äußerung aus dem ,,Mühlbacher Trinkspruch". ,,Alle diese Jünglinge sind doch freie Menschen und sollen zur Freiheit erzogen werden. Denn die Idee der Staatenbildung ist darin gegeben: Einrichtungen zu treffen und an der Notwendigkeit der Gesetze die innere Freiheit zu bilden": unüberbotene Formulierung aus dem Schlußkapitel des ,,Sprachunterrichts". ,,Di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6
[..] n auch die sehr wertvollen siebenbürgischen Trachten. Die interessante Führung durch die mittelalterliche Stadt,"veranstaltet von Oberlehrer Weltzer und Herrn Eisenburger, erregte lebhaften Beifall bei der Jugendgruppe. Anschließend fuhren wir nach Setterich. Die Siebenbürger aus Setterich und Laakirchen stammen zum größten Teil aus Tschippendorf bei Bistritz. So wurde dieses Treffen eine echte Begegnung mit Bekannten. Der erste Abend in Setterich diente der Kontaktaufnahme s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] ischen, wirtschaftlich organisierten Jagdausübung reserviert sind. Hervorragende Jagdgebiete sind erlesenen Kreisen etwa aus dem Innenministerium, der Wissenschaft und dem Heer vorbehalten. Der immense Reichtum an Wild erlaubt den Abschuß von Rekordstrecken, ohne die betreffende Wildart auszurotten. Auffallend, daß in den Schilderungen von Jagderlebnissen immer wieder von Büchsen, also Kugelgewehren, die Rede ist, auf den Fotos jedoch ausschließlich Jäger mit Schrotgewehren z [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1
[..] ens offen berichtet --, und was für schlichte Gemüter bedeutet, daß sich nun eben auch ,,die Schleusen der Erde öffnen!" Offensichtlich dauern die schweren Schicksalsschläge, die die Völker Rumäniens bereits seit bald zwei Monaten pausenlos treffen, noch weiter an. Gewiß werden sie aber auch in absehbarer Zeit, in dieser Form, aufhören. Damit tritt aber die Frage auf den Plan -- und sie ist schon da: Was kommt danach? --Kommt der Hunger? Nun, ist das nicht eine Aufforderung f [..]









