SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2
[..] ftlichen, konsularischen, kulturellen und schließlich politischen Problemen auch Fragen der Menschlichkeit gemeinsam zu lösen. Gewiß, deutsche Namenslisten werden in Bukarest bearbeitet, und es treffen nach Jahren, ja Jahrzehnten der Trennung Siebenbürger und Banater bei ihren Angehörigen in der Bundesrepublik ein. Es ist auch zu hoffen, daß der in den letzten Wochen zu verzeichnende Rückgang der Zahl der zusammengeführten Familien lediglich eine Folge saisonbedingter techni [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] r lieben Frau, seinen drei Kindern und sechsEnkelkindern wünschen ihm vor allem seine Lechnitzer Freunde -- besonders seine noch lebendenJägerkameraden-noch viele gesunde Jahre. G. F. Das Beispiel unserer Landsleute in Amerika Kreistreffen der Landsmannschaft in Rothenburg Nach altem Brauch wurde das Treffen der Kreisgruppe Rothenburg der Siebenbürger Sachsen mit einem Gottesdienst eröffnet. Die Predigt hielt Hauptlehrer Hartig, Dekan Kirchenrat Kelber teilte mit dem Prediger [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 8
[..] rlag macht es sich zur Aufgabe, die Schönheiten der uns umgebenden Natur in bester Qualität in diesem Kalender zu zeigen. Reizvolle Bilder in vielfarbigen Darstellungen entzücken den Naturfreund. Die Kalenderbilder sintl von Künstlern geschaffen, die den typischen Bewegungen der Tiere nachgingen, und sie treffen daher das Wesen der Tiere besser als jede Photographie. Die Ausführung der Drucke auf holzfreiem Karton ist sehr sorgfältig. Auf den Kunsttafeln entdeckt der eingehen [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] Volkshochschule Linz, Redakteur Alfred Honig über: ,,Der Karpathenwald". Wir bitten jetzt schon, diese Termine freizuhalten und die Veranstaltungen zu besuchen. Nachbarschaft Gallspach Mit tiefer Erschütterung wurde von den Landsleuten die Nachricht aufgenommen, daß treffen in die Trinkhalle in Bad Hall ein. Die Gäste und unsere Kapelle, dieses Mal in der österreichischen Tracht, erfreuten im August das zahlreich erschienene Publikum mit flotten Weisen und wurden für ihre Dar [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10
[..] app ein Jahr blieb Mathilde von Hochmeister in Wien, wo sie die Zuhörerschaft mit dem ,,hellen Silberklang" ihrer Stimme begeisterte. Heimgekommen heiratete sie Herrn von Larcher und hielt den Beruf als Gattin und Mutter immer für den höchsten Lebenszweck der Frau. Einmal sagte ein bekannter Wiener Rezensent von ihr: ,,Sie werden in Hermannstadt eine Sängerin treffen, die berufen war, die ganze Welt zu erobern." In seltener Vollendung und edler Empfindung sang sie Brahms und [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 12
[..] rste Zwischenstation. Kopenhagen erreichten wir am Sonntag, dem . . , morgens. Wir verließen Dänemark aber leider sehr bald, um zum vereinbarten Termin in SüdWestschweden, nämlich in Bäckefors, einzutreffen, wo wir zunächst Tage zubrachten. Ein Teil unserer Gruppe wurde in Privathäusern untergebracht, der Rest im Evangelischen Pfarrhaus. Wir alle wurden überaus freundlich aufgenommen. Als kleine Gegenleistung konnten wir unseren Gastgebern leider nur mit unseren Tänz [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 2
[..] iebenbürgen, Land des Segens, Land der Fülle und der Kraft, klang es von allen Anwesenden stehend gesungen und unsern Bläsern gespielt, während drüben auf dem Sportplatz in einem Freundschaftsspiel des K. S. C. gegen Transsylvania noch immer der Fußball rollte, um endlich das Siegestor zu treffen. Abschließend noch einmal Dank an alle, die zum Gelingen des Honterusfestes ihren Beitrag leisteten: Männer, Frauen und Kinder; Bläser, Sängerinnen und Sänger; Theatergruppe und [..]
-
Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 1
[..] werden: Denn im Verzeihen erlangen wir Vergebung, und Sterben ist ewige Auferstehung. Amen. Eine große Zahl von Landsleuten, etwa Menschen, hatte sich am . Juli abends in der historischen Kölner Stadthalle, dem Güizenich, zu einem Treffen anläßlich des . deutschen evangelischen Kirchentages in Köln zusammengefunden. Neben den Kiichentagsteilnehmern aus verschiedenen Teilen Deutschlands waren es vor allem die Landsleute aus Köln, Bonn und Umgebung, die sich besonders d [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9
[..] des Vertriebenenausweises Widerspruch einzulegen und sich in der Begründung hauptsächlich auf das erwähnte Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu beziehen. Zwar hat das Urteil nur für den Fall in den es erlassen wurde bindende Wirkung. Die Ämter sind aber gehalten ihre Entscheidungen im Einklang mit der Rechtssprechung zu treffen. Das obige Urteil ist nicht anwendbar auf solche Fälle, in denen Geschädigte nach der Vertreibung eine fremde Staatsangehörigkeit angenommen haben [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13
[..] ndete Hannelore, geb. Pildner, mit ihrem Stefan Ziekel alsbald einen soliden Hausstand in Haringsee, N. ö. Der erste Sohn erblickte als Werner am . Mai das Licht der Gänserndorfer Welt. Wir gratulieren! Mitteilung betreffend Unterstützung von notleidenden Pensionisten nach dem Gmundener Abkommen Auf Grund einer Entschließung der gemischten deutsch-österreichischen Kommission gelangen Unterstützungen in der Höhe von höchstens S ,-- jährlich an notleidende Personen z [..]









