SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] re bereits liebgewordene Tagungsstadt Dinkelsbühl ketten. Es ist mir eine große Freude, diesen Plan seiner Verwirklichung entgegenreifend zu sehen. In diesem Zeichen der Verbundenheit grüße ich alle Gäste des Treffens Pfingsten und heiße sie alle herzlich willkommen. Möge das Zusammensein wieder wie alle Jahre unter einem günstigen Stern stehen, möge es alte Freundschaften und Bande erneuern und allen Teilnehmern zu einem frohen und erhebenden Erlebnis werden. In diesem [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] m Ledermarkt, oder direkt an die Quartiergeber zu richten. Die Landsmannschaft kann keine Quartierbestellungen entgegennehmen. Autobus aus Mannheim Wir beabsichtigen auch in diesem Jahr mit einem oder zwei Omnibussen zu unserem Bundestreffen nach Dinkelsbühl zu fahren. Wir bitten, sich bis spätestens Sonntag, . Mai, mittels Postkarte beim Kreisvorsitzenden G. A. Schwab in Mannheim, .. melden zu wollen. Bei der Anmeldung, die für beide Teile bindend ist, sind [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4

    [..] h Nichtsiebenbürger mitgenommen werden), die daran Interesse haben, wenden sich an den ,,Hihnemark", Heimatbrief der Sächsisch-Regener, Stuttgart, . Anmeldungen sind auch am Pflngstsonntag Uhr in Dinkelsbühl im ,,Grünen Meer" möglich. Mitfahrer und Interessenten aus Stuttgart und Umgebung treffen sich Mittwoch, . Mai, in der Gaststätte ,,Urach", Olgaecke. mit der Frage einer freiwilligen Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, wobei dem Vorschlag von Dr. Jung zu [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5

    [..] die Adjuvanten und wir sangen alle gemeinsam: ,,Zu Klausenburg im Ungarland, da mußte Ludwig Roth, für- deutsches Wort und deutsche Tat, bezahlen mit dem Tod." Die Schulkinder machten an diesem Tag einen Ausflug, alle andern aber gingen wie nach einer Morgenandacht an ihre Tagesarbeit in das blühende Land. Emmi Parsch Seminaristinnen-Treffen Die Absolventinnen des Jahrgangs des Schäßburger Lehrerinnenseminars werden hiemit herzlich gebeten, recht viel von sich oder ande [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] r Familie seines Ältesten in einem neuen Eigenheim verständnisvolle Aufnahme und Pflege, hatte er sich doch auch eine heimtückische Krankheit aus dem Weltkrieg geholt. Als wir uns auf dem letzten Siebenbürger Treffen in Dinkelsbühl die Hand zum Abschied reichten und ,,Auf Wiedersehen" sagten, rief er uns zu: ,,Wer weiß, ob wir uns wiedersehen!" Katzendorfer Landsleute, lasset uns dem Verstorbenen ein treues Gedenken bewahren! A.Sch. Dr. Julius Filff t Am . Januar ist d [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] rächen gaben die Vertrauensleute ihren Gesprächspartnern die gleiche klare Antwort, daß nämlich die Ortsvertrauensleute die Stellungnahme der Bundesleitung abwarten werden. G. F. Ortsverband Augsburg Im Hinblick auf das bevorstehende Osterfest wird die für Karsamstag vorgesehene Zusammenkunft des Ortsverbandes Augsburg auf den Sonnabend nach Ostern verschoben. Unsere - Mitglieder treffen sich demzufolge am . April, Uhr, im Versammlungslokal ,,Zur Goldenen Gans", II. Stoc [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] Nummer München, den . März . Jahrgang Zu Pfingsten nach Dinkelsbühl! Die Vorbereitungen für das diesjährige Heimattreffen sind im Gange / QuartierbesteUungen nicht vergessen! Auch in diesem Jahr treffen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten, am ., . und . Juni, in Dinkelsbühl. Die Entscheidung, ob auch in diesem Jahr ein Heimattreffen abgehalten werden soll und wenn ja, ob wir wieder Din. kelsbühl als Treffpunkt wählen sollen, ist eigentlich überhaupt nicht [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] ersammlungslokal unserer Landsmannschaft Augsburgs altrenomierte und jetzt neuerbaute Gaststätte ,,Zur Goldenen Gans", II. Stock, -Ecke Leonhardsberg, ausersehen ist. Ein gutbesuchtes erstes Treffen fand dort bereits am . März statt. Sammlung für das DRK Wie an der vorangegangenen,, beteiligten sich unsere Landsleute auch an der soeben abgelaufenen tägigen Haussammlung des ,,Bayerischen Roten Kreuzes". In einem Rückblick auf den Ablauf dieser Aktion bezeich [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] eisgruppe Wolfsburg In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Wolfsburg, gab- der . Vorsitzende Karl Schneider einen Rückblick auf das verflossene Berichtsjahr, in welchem die landsmannschaftliche Arbeit gut vorangekommen sei. So sei insbesondere das Bundestreffen in Dinkelsbühl ein einmaliges Erlebnis gewesen. Aus den Veranstaltungen, die innerhalb der Kreisgruppe durchgeführt < wurden, ist besonders das Weinlesefest in Nordsteimke zu [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] ders erfreulich war der Zusammenschluß der Kreisfrauenschaft, der Besuch des Landesverbandsvorsitzenden, des Vorsitzenden des Hilfskomitees und der Bundesfrauenschaftsleiterin am . . v. J. und das sehr gut besuchte Kreistreffen vom . August. Auch die Berichte des Schriftführers und des Kassiers wurden von den Versammelten zustimmend zur Kenntnis genommen. Ebenso wurde zustimmend dje Mitteilung zur Kenntnis genommen, daß das Hilfskomitee im Zusammenhang mit dem diesjährige [..]