SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5
[..] e diese Stadt mit ihrem bewegten internationalen Leben, mit ihrem milden Klima, ihrer wundervollen Lage auf Hügeln an der Bucht, Ausgangspunkt für den Flug- und Schiffsverkehr nach Asien und den Inseln. Merkwürdig, sie erinnert mich manchmal an Konstantinopel, das auch ,Verbindungsstadt zu Asien' ist auf der anderen Seite der Erde. Auch hier treffen sich die Kultureinflüsse verschiedenster Völker. Die größte chinesische Siedlung außerhalb Chinas liegt im Stadtkern. Am künstle [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 9
[..] en in ständigem Schatten, auf dem Grunde der Schlucht donnert ein Fall, seine Sprühnebel füllen die Luft mit Feuchtigkeit, man wird es hier-nicht lang aushalten können. Der Oberst ist stark -abgemagert, seine Augenbrauen zucken bei jedem Wort hinauf; er spricht hastig, und wenn man ihn nicht gleich versteht, wird er heftig. Ott übernachtet, nachdem ihn der Oberst über die Vorgänge ausgefragt und ihn mit Vorwürfen überschüttet hat, die eigentlich Matei treffen -- er regt sich [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 3
[..] . Februar war Wyschinski wieder beim König und forderte, nun schon in heftigerem Ton, die sofortige Entlassung der Regierung Radescu. ,,Ich sehe mich gezwungen, festzustellen -- und ich bringe damit die Ansichten meiner Regierung zum Ausdruck --, daß der gegenwärtige Zustand nicht länger andauern kann. Eure Majestät müssen eingreifen und die nötigen Maßnahmen treffen, um der unerträglichen Situation ein Ende zu machen. Eure Majestät müssen die sofortige Demission Radescus ver [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5
[..] r Frauen oder Kindern Genesung und Erholung zu verschaffen. Auch die Arbeit im Verband der Landsmannschaften hatte ihr volles Interesse, und sie setzte sich mit innerer Überzeugung für die Aktivierung der Frauenarbeit auf allen die Landsmannschaft betreffenden Gebieten ein. Wärmstes Verständnis fand bei ihr auch die Pflege und Erhaltung unserer Volkskunst. Wir erinnern da an die Starnberger Weihnachtsausstellung, wo der Siebenbürger Tisch allgemeine Aufmerksamkeit fand, und f [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] trag, den Herr Pfarrer Dr. Alberti vor den Pfarrern und Kirchenvorstehern der Dekanate Rothenburg und Insingen über die kirchlichen Verhältnisse in unserer alten Heimat hielt, berichten. G.F. Landsleute in Schleswig-Holstein! Zu einem Treffen der Siebenbürger Sachsen Schleswig-Holsteins lädt der in Gründung befindliche Landesverband alle Landsleute aus SchleswigWer kann Auskunft geben? Vermißtenliste aus Siebenbürgen stammender ehemaliger Soldaten Obwohl seit Kriegsende schon [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2
[..] ie nach seinen eigenen Worten derartige Formen angenommen hatten, daß buchstäblich alles verschwand, was nicht niet- und nagelfest war. Er zitierte in diesem Zusammenhang ein Wort Stalins, demzufolge der Dieb noch gefährlicher sei als der Verschwörer. Doch alle Belehrungen dieser Art ..treffen auf taube Ohren. ,,Der Staat und 'die Kommunisten haben uns alles weggenommen, und wir holen uns nur zurück, was uns gehört", das ist die Philosophie der werktätigen Massen im kommunist [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5
[..] Dr. Mooser im Rahmenthema ,,Blick nach dem Osten" an der Volkshochschule Reutlingen einen Vortrag über ,,Das Deutschtum im Südosten und seine Schicksale" mit vielen Lichtbildern besonders aus unserer siebenbürgischen Heimat Auf Verlangen wurde dieser Vortrag bei einer Arbeitsgemeinschaft der Volksschullehrer des Kreises Reutlingen wiederholt. Seine Ausführungen fanden gut© Aufnahme. Beim letzten Treffen im Jahr lud uns unser lieber ,,AuchLandsmanns" Knecht zu einem siebe [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6
[..] guten Erfolg hatten, wollen wir uns auch in diesem Winter jeden . Sonntag des Monats in der ,,Scholastika" München, , Eingang (Nähe Marienplatz) zu gemütlichem Beisammensein treffen. D:r nächste Kegelabend findet am Sonntag, den . Februar d. J., statt Nachbarschaft der Zeidner in München und Umgebung Nachrichten aus der Heimat Die Leitung des Schäßburger Regionalmuseums hat den rechteckigen, massiven Schmiedeturm und den Schneider- und Kürs [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2
[..] en Bevölkerungszahl und damit das Absinken der deutschen Potenz im Falle einer Auseinandersetzung des Westens mit dem Osten. Diese Gefahren haben es nicht nötig, dramatisiert zu werden. Sie sind dramatisch genug und sie treffen Europa ins Mark. Auf dem Abendland lastet heute ein östlicher Druck, der einer militärischen Offensive gleichkommt, weil er das menschliche und wirtschaftliche Potential zu zerreißen droht. Aus diesem Gesichtswinkel gesehen ist, so ketzerisch und so ha [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] 'Di ·findet zu Pfingsten (. bis einschließlich . Mai) in Dinkelsbühl statt. Da auch Landsleute aus Österreich und aus anderen europäischen Ländern in größerer Zahl teilnehmen werden, verspricht das Treffen ein richtiger Sachsentag zu werden. Nähere Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben,. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Dr. Erich Roth zum Professor ernannt Auf einstimmigen Vorschlag der Theologischen Fakult [..]









