SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11
[..] l ihm damals bestätigte: Er konnte aufschreiben, was ein inneres Ohr ihm diktierte. Und die Musik sprudelte bei Richter wie eine nie versiegende Quelle. Komponieren gehörte zu seinem Leben wie Essen, Trinken und Schlafen. Es ist, als hätte er mit der Umwelt über seine Kompositionen kommuniziert. in Kronstadt geboren, erhielt Paul Richter den ersten Musikunterricht bei Rudolf Lassel, dem Kantor der Schwarzen Kirche. Nach einem dreijährigen Studium am Königlichen Conservat [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8
[..] ichen Stimme und sagte: ,,Oma, ich danke euch ganz herzlich, dass ihr mir geholfen habt und ich von der Polizei entlassen werde. Ich fahre jetzt in eine Konditorei, kaufe Kuchen, komme vorbei und wir trinken zusammen einen Kaffee." Von wegen. Bleibt gesund! Maria und Hans Schuller Wie in einem Krimi: Enkeltrick vereitelt Urweger Ehepaar hilft, Betrügerin zu überführen, und möchte auch anderen die Augen für die gefährliche Betrugsmasche öffnen Als Enkeltrick bezeichnet man ein [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16
[..] s Programm, an dem ihr euch beteiligen könnt. Ihr könnt euch verkleiden, schminken und zu verschiedenen Faschingsliedern tanzen. Es wird eine Pause geben, in der wir gemeinsam etwas Kleines essen und trinken können. Abschließend wird eine Maskenprämierung stattfinden. Wann? Samstag, den . Februar, um . Uhr Wo? Im digitalen Raum via Zoom Wenn ihr Lust habt, an unserem Faschingsprogramm teilzunehmen, könnt ihr euch bei unserer Kinderreferentin Jessica Pelger anmelden. Ein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10
[..] en und uns anschließend in einen abgeschiedenen Bereich der Ankunftshalle führten. Hier wurde uns die weitere Reise erläutert und jeder erhielt drei Mark fünfzig, um sich für die Weiterfahrt etwas zu trinken zu kaufen. Unsere Gruppe war recht groß, und so wurden wir zu einem wartenden Bus gebracht, der uns nach Nürnberg fahren sollte. Wir stiegen ein, der Bus fuhr los und ich stellte fest, wie wenig ich von Deutschland wusste. Zwar war ich mit dem Neckermann-Katalog vertraut, [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 9
[..] ommen? entschloss sie sich, ein offenes Wort mit ihrem zweiten Mann zu sprechen. Sie bat ihn, ein Drittel der Licht-, Gas-, Heizungs- und Wasserkosten zu übernehmen und zu seinem Unterhalt, Essen und Trinken, ebenfalls beizutragen. Er tat, als verstünde er sie nicht oder verstand sie wirklich nicht, denn er sagte bloß: Du wolltest einen Mann, jetzt hast du einen. Was willst du mehr? Sie wollte inzwischen wirklich sehr wenig von ihm, aber auch das Wenige war Willi nicht imstan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] e Schwester, lieber Bruder, gehen, bis du sagst:,,Ich kann nicht mehr!"? Schon sehr viel körperliche Arbeit oder ein anstrengenderTagesmarsch kann dazu führen, ,,todmüde umzufallen" und auf Essen und Trinken zu verzichten für kurze Zeit. Denn spätestens nach einer Pause oder einem Schlaf überlegt man es sich anders. Manche nicht nur Kinder - sagen zu schnell oder zu oft:,,Ich kann nicht mehr!" und da ist es leicht, zu antworten: ,,Doch, du kannst!" ohne viel Mitleid. An [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7
[..] ogen die Mädchen dann in einem Festzug (genannt ,,Heischegang") durchs Dorf und überbrachten den Jungen die Sträuße. Im Gegenzug erhielten sie, zumeist von den Müttern der Jungen, Kuchen und etwas zu trinken. In Probstdorf trugen die Mädchen gar die Kugelkrone von Haus zu Haus und baten um Süßwaren. Fester Bestandteil des Kronenfestes war stets ein Gottesdienst, der zumeist vor dem Fest stattfand und an dem die ganze Gemeinde teilnahm. Wie an Festtagen üblich wurde auch bei d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 14
[..] ); Die Malerin, Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin Margarete Depner. Zum . Todestag der siebenbürgisch-sächsischen Künstlerin (Dr. Markus Fischer); ,,Aber Sie werden vom Wasser unteilbarer Zeit trinken..." Eine neue Erzählung von Joachim Wittstock (Prof. Dr. Mariana-Virginia Lzrescu); Ein Manuskript voller Geheimnisse (Ursula Philippi); ,,Raten und rätseln gehört zu den Grundbedürfnissen aller und jedes Einzelnen". Gespräch mit Ovidiu perlea (Elise Wilk); Von Baasem nac [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16
[..] dem beschilderten durch Mellau. Herrlich bei Sonne und gefrästen Wegen. Treffpunkt mit den Schneebretterfahrern auf der Piste war um die Mittagszeit bei der Hütte, wo alle etwas essen oder trinken konnten. Um . Uhr war Après Ski angesagt beim Bus auf dem Parkplatz. Alle kamen nach einem schönen Tag mit Sonne und Schnee und erfreuten sich an den Leckereien, die auf sie warteten. Vielen Dank an alle, die sich am reichhaltigen Büfett beteiligt haben. Gestärkt und [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7
[..] lt werden. Termine des HDO Vom . Februar bis . Juli zeigt das Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) seine Wanderausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten Eine Ausstellung über Essen und Trinken, Identität und Integration der Deutschen des östlichen Europa" im Haus Schlesien, , Königswinter. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag . bis . Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen . bis . Uhr. Zur Eröffnung am . Februar um [..]









