SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8
[..] it des Vereins mit den Penzingern. Nach dem Siebenbürgenlied war die übliche Pause, um die Beiträge zu entrichten, Bons für die Baumstriezel zu kaufen und miteinander zu plaudern, neben dem Essen und Trinken. Mit dem Verkauf der Lose begann der unterhaltsame Teil des Nachmittags. Die zum Teil unterschiedlichsten Gewinne wurden mit viel Humor entgegengenommen. Es folgte dann eine mehr als lustige Darbietung des Märchens der Brüder Grimm Aschenputtel. Unsere Mitglieder Harald, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18
[..] es genau wissen, melde mich an und kann es bestätigen: Es lohnt sich! Wer aus Schäßburg stammt oder sich mit unserer schönen Heimatstadt verbunden fühlt, wer geselliges Beisammensein, gutes Essen und Trinken, Tanzen, Singen und Lachen mag, wird begeistert sein. Gleich beim Abendessen am Freitag, dem . Januar, treffe ich am ,,Faschings-Tisch" im Heiligenhof in Bad Kissingen etliche sympathische Gesichter, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Wir erzählen, lachen und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10
[..] anz herzlich ein zum Kinderfasching am . Februar im Haus der Heimat Nürnberg, . Beginn ist um . Uhr. Bis . Uhr werden wir Spiele spielen, Tanzen und Spaß haben. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Über euer zahlreiches Kommen freuen wir uns! Anmeldung bei Karline Folkendt unter Telefon: ( ) oder E-Mail: Regelmäßige Termine im HdH , Nürnberg · Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Lei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8
[..] , mit einer fetten Suppenhenne unterm Arm und sich wortreich fürs gute Rezept bedankte. ,,Für welches Rezept, Frau?" ,,Wie Sie es mir gesagt haben, Herr Doktor! Ich habe ihm nur Moara (Krautsuppe) zu trinken gegeben, und das hat geholfen!" Dr. Julius Oberth, Chirurg in Schäßburg, Vater des Raketenforschers Hermann Oberth, hatte die Gewohnheit, Selbstgespräche zu führen. ,,Vater, warum redest du so viel mit dir selbst?" fragte ihn Hermann. ,,Erstens, mein Sohn, spreche ich ger [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17
[..] lle Kinder herzlich ein zum Kinderfasching am . Februar im Haus der Heimat Nürnberg, . Beginn ist um . Uhr. Bis . Uhr werden wir spielen, tanzen und Spaß haben. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Über euer zahlreiches Kommen freuen wir uns! Anmeldung bei Karline Folkendt, Telefon: ( ) , oder E-Mail: Regelmäßige Termine im HdH , Nürnberg · Handarbeitskreis, Leitung Sigrid Szeibert: . Febru [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22
[..] bei am Wendelstein und an Bayerischzell fuhren wir nach Hinterthiersee in Tirol. Im schönen Hotel Thaler erwartete uns der Wirt mit einem guten Mittagessen und begrüßte uns mit dem Spruch ,,Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen". Das Hotel Thaler ist ein Familienbetrieb und besteht aus zwei Häusern, die unterirdisch miteinander verbunden sind. Im zweiten Haus wurden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, und danach gab es das Gruppenfoto, das nie fehlen darf. Der Alle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14
[..] ranz Kostenzer in Maurach und erfuhren viel über professionell gebrannten ,,Pali". Nach der Betriebsführung durften wir einige Edelbrände und Liköre probieren. Wir konnten uns das Wetter nicht ,,schöntrinken", aber wir sahen alles entspannter und gelassener ... Am Abend brachte uns der Bus zur urigen Pletzachalm, wo wir ein leckeres Hüttenmenü bei Zillertaler Akkordeon-Livemusik genossen. Und weil wir alle recht brav waren, wurden wir am nächsten Morgen mit Sonnenschein und s [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7
[..] adt.de Anzeige Spuren von Heimat Am . September um . Uhr wird im Foyer des Augsburger Bukowina-Instituts die Ausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" eröffnet. Die Schau über Essen und Trinken, Identität und Integration von Flüchtlingen, Vertriebenen und Spätaussiedlern wurde vom HDO München konzipiert. [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17
[..] Freitag Anreisenden: Wir treffen uns ab . Uhr ,,im Foyer" der Reichsstadthalle. Gegen einen ,,kleinen oder großen" Obolus ist für traditionelles Essen (Schmalzbrot mit Zwiebeln, Grieben usw.) und Trinken gesorgt. Saaleinlass am Samstag ist um . Uhr (Programmhinweise im Honigberger Heimatbrief auf den Seiten -). Bitte meldet euch bis . September bei Anneliese Madlo, Telefon: () , Gudrun Kloos, Telefon: () , oder einem anderen Vorstandsmitglie [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21
[..] ch geht man singend von Haus zu Haus, um all die Schlafenden aus den Betten zu holen. Es wird so lange gesungen, bis das Fenster oder das Türchen geöffnet wird. Jeder, der geweckt wird, gibt etwas zu trinken oder zu essen aus und wird anschließend zum Nächsten mitgenommen. Und an dieser Stelle muss es mal erwähnt werden: Sehr begehrt sind die frisch gebackenen, vorzüglich schmeckenden Krapfen bei Alfred Barner. Viel Zeit zum Schlafen blieb für manch einen nicht, denn am Sonnt [..]









