SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 15

    [..] mwiese in Geretsried eröffnet. Für ein buntes Programm sorgen unsere Trachtengruppen und die Jugendtanzgruppe aus Ingolstadt, ebenso das Besteigen der Krone mit dem bekannten Zuckerlregen. Für Essen, Trinken, Kaffee, Kuchen und Baumstritzel ist auch gesorgt, aber bringt bitte Teller, Besteck und Gläser mit. Für Musik sorgt die ,,Reservisten Blasmusik" und danach spielt das Trio mit Misch, Edy und Dani für uns. Den Sonnenschirm nicht vergessen. Sonnenschein ist angesagt. Wiltr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21

    [..] e Zimmer, die Trachten, Hauben, Bänder und Tücher wurden ausgepackt und aufgehängt. Dann gingen die einen zur Eröffnung in den Schrannen-Festsaal, die anderen in den Spitalhof Mici essen und ein Bier trinken oder eine Cremeschnitte mit Kaffee. Hier traf man schon die ersten Bekannten und tauschte sich aus. Das Programm des Heimattages bot für alle etwas, wobei die kleinen Teilnehmer immer die sind, die am besten daherkommen, ob beim Tanzen oder ein Instrument spielen. Viel Be [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 24

    [..] iele vertraute Gesichter erkennen und alle Trappolder trafen sich nach dem Umzug im Gasthof ,,Goldener Hirsch". Hier konnte man in Ruhe alle begrüßen, sich austauschen und miteinander etwas essen und trinken. Nachdem die Wolken sich ganz verzogen hatten, wurde es noch ein wunderschöner Sonntagnachmittag und Abend, an dem man ein umfangreiches kulturelles Programm genießen konnte, mit zahlreichen Tanzdarbietungen vor der Schranne oder dem alten Rathaus. Auch konnte man sich mi [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 16

    [..] reft" von Gunda Heitz-Werner im Gepäck. Mit einer Diashow und einem Vortrag führte uns Gerlinde Zurl-Theil die Tage bildlich vor Augen. Den vielen Fotos nach zu urteilen, gab es viel zu essen und zu trinken, keiner musste darben oder gar hungrig oder durstig ins Bett gehen. Leider gab es an dem eigentlichen Ort des Geschehens und der Darbietung in Sächsisch-Regen am . September eine Panne. Scheinbar war man hier beim Erstellen der Programmfolge etwas überfordert. Während d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 14

    [..] östlich entgegen. Zur Verdauung wurde jedem von uns der Sombrero aufgesetzt, zu den Tönen von La Cucaracha ein köstliches Getränk mit Mezcal gemixt, mit dem Glas auf den Tisch geklopft und auf Ex zum Trinken gebracht. Das waren fast tägliche Überraschungen, die uns unser Reiseleiter bot. Mal hielt er auf der Strecke an, um jeden von uns Papayas kosten zu lassen, mal hielt er bei einer Brennerei an, wo wir die Herstellung von Mezcal und Tequila erklärt bekamen und natürlich au [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 9

    [..] ach durch die Gleichsetzung von Brot und Wein: ,,Was ist das wahre Sakrament des Altars? Es ist der wahre Leib und Blut unseres Herrn Jesus Christus, unter dem Brot und Wein uns Christen zu essen und trinken von Christus selbst eingesetzt." Für Zwingli hatte das Abendmahl nur eine symbolische Kraft, die an den Auferstandenen erinnern soll. An dieser Meinungsverschiedenheit scheiterte das Marburger Religionsgespräch. Der Kronstädter Johannes Honterus kam schon während seines B [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18

    [..] cheln in unser aller Gesichter. Natürlich blieb reichlich Zeit für ausführliche Gespräche, lustige Anekdoten mit Freunden und Wegbegleitern. Zwischendurch wieder vom Krapfen beißen, eine Tasse Kaffee trinken oder am Weinglas nippen. Wer sein Losglück herausfordern wollte, durfte sich bei der Tombola versuchen. Ein heiterer Spaß für Jung und Alt. Als Hauptpreis winkte ein Tankgutschein, der diesmal unseren Karl G. beglückte. Zum Abendbrot, als der Hunger größer wurde, packten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] Stimmung kam nicht zu kurz. Zwischen den Bergen und mit der Gulaschsuppe in der Hand tanzten wir in Skiklamotten und Winterstiefeln zu ,,Braungebrannte Haut", und obwohl es Wein, Bier und Schnaps zu trinken gab, durfte auch das Lied ,,Caipirinha" nicht fehlen. Bei Anbruch der Dunkelheit setzte sich der Bus langsam wieder Richtung Heimat in Bewegung. Während der Fahrt wurde zu Schlagern gesungen und Lieder wie ,,Rote Rosen" und ,,Wahre Freundschaft" durften nicht fehlen, Fabi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 19

    [..] en hielt der Umzug mehrmals. Eine Jugendtanzgruppe rundete den Auftritt mit sächsischen Tänzen ab. Nach der Parade ging es, unterteilt in Parten, in private Quartiere, wo es traditionsgemäß Essen und Trinken gab und zusammen gesungen wurde. Das war für die meisten von uns der Höhepunkt der Reise. Straßen, die seit Ewigkeiten nicht mehr begangen wurden, Häuser, die man aus den Augen verloren hatte, Plätze, an denen noch Erinnerungen hängen, machten den Tag zu einem tief emotio [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Mund:,,Friede diesem Haus." Interessant wird es, wenn ich in Lukas weiter lese: Wenn in diesem Haus ein Kind des Friedens ist, wird der Friede dort ankommen. Dort sollen die Mitarbeiter essen und trinken. Schließlich ist ein Arbeiter seines Lohnes wert. Jesus ist realistisch. Er bereitet seine Nachfolger auch auf die schlimmste Möglichkeit vor:,,Ihr werdet Menschen antre en, die wollen keinen Frieden. Dann wird der Friede wieder zu euch zurückkehren." Die Geschichte hat u [..]