SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 16
[..] che Bedeutung, was ihn wiederum für diverse Herrscher unterschiedlicher Konfessionen interessant machte. Die Zeit bis zur geplanten Schifffahrt überbrückten wir bei einer Mühle bei leckerem Essen und Trinken. Auf dem Schiff wurden wir dann mit Kaffee und sehr üppig geratenen Apfelkuchenstücken erwartet. Wir schipperten die Lahn ein kurzes Stück hoch und erreichten kurze Zeit später die Stelle, von der aus alle sieben Türme des Limburger Doms gleichzeitig zu sehen waren. Es wu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17
[..] Trachten, Hauben, Bänder und Tücher wurden ausgepackt und aufgehängt. Dann gingen einige zur Eröffnung in den Schrannenfestsaal, andere gingen in den Spitalhof, um Mici zu essen und ein Bier dazu zu trinken oder freuten sich auf Kremschnitten mit Kaffee. Hier traf man schon die ersten Bekannten und tauschte sich aus. Das Programm des Heimattages bot für alle etwas, wobei die kleinen Teilnehmer immer am besten ankommen, ob beim Tanzen oder wenn sie ein Instrument spielen. Ein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17
[..] am noch aufgeräumt und schließlich stießen wir zum Abschluss mit einem Glas Sekt auf einen erfolgreichen Tag an: Nette Leute, gute Gespräche in harmonischer und kreativer Gesellschaft, dazu Essen und Trinken und nun auch noch greifbare Zeichen unserer Fingerfertigkeit was will man mehr? Karin Eder, die uns den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite stand, ist eine bekannte Handarbeitsexpertin und entwirft beruflich Stickvorlagen für Handarbeitsmagazine (z. B. von Burda) und Z [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 20
[..] h zwischendurch von den Darbietungen der siebenbürgischen Tanzgruppe Aschaffenburg sowie von der Musik von Christa und Michael Zank erfreuen und verbringt einen gemütlichen Tag mit uns. Für Essen und Trinken ist gesorgt, nur um Kuchenspenden wird noch gebeten. Ab . Uhr gibt es gegrillte Köstlichkeiten wie Steaks und ,,Mici". Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da Überdachung vorhanden. Veranstaltungen im zweiten Halbjahr . September: Herbstball in der Lindi [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 22
[..] ommen verschiedene Weine mit typischem Vesper zur Mittagspause. Danach geht es am Ufer der schönsten Rheinstrecke weiter bis Köln. Wer will, kann nach dem Abendessen ein oder zwei Kölsch am Rheinufer trinken. Nach dem Frühstück am zweiten Tag nehmen wir an einer Stadtführung teil. Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Altstadt, Dom, Messegelände und vieles mehr. Nachmittags kann man am Rheinufer und in der Fußgängerzone bummeln oder eine Rheinschifffahrt unte [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 17
[..] n Johanna Sutoris und Ute Müller geleitet wird, berichtete Frau Sutoris von gefertigten Handarbeiten, die beim Chritstkindlmarkt traditionell angeboten werden. Man trifft sich monatlich, um Kaffee zu trinken und sich zu unterhalten, um Stickereien und sonstige Handarbeiten zu fertigen. Anschließend wurden etliche langjährige Chormitglieder von Harry Lutsch und Elfriede David mit der goldenen Ehrennadel der Kreisgruppe geehrt: Regina Borbely, Rosina Schuller, Johanna Zikeli, E [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 5
[..] Malerin Ursula Krauss zwischen Farbrausch und Farbexplosion bei ihrer ersten Einzelausstellung in Nürnberg. Foto: Mile Cindric Anzeige Küchenbuffet gesucht Für eine Ausstellung zum Thema ,,Essen und Trinken", die im September eröffnet werden soll, sucht das Haus des Deutschen Ostens in München ein Küchenbuffet aus den er Jahren zu leihen. Der Transport wird übernommen. Kontakt unter Telefon: ( ) - oder -, E-Mail: poststelle@ hdo.bayern.de. Bayerische Kultu [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 7 Beilage KuH:
[..] eibt die Angst des Kindes. Gott ist der Inbegri der Barmherzigkeit, die Wärme verbreitet und Liebe ausstrahlt, gleich einer Mutter, bei der sich die Kinder gut aufgehoben fühlen, weil sie ,,sich satt trinken" dürfen ,,an den Brüsten ihres Trostes" und sich ,,erfreuen an dem Reichtum ihrer Mutterbrust", wie es in den Versen geschrieben steht, die unserem Text aus dem Buche des Jesaja vorangehen. Jesaja , Hier klingt ein Wissen um die ,,Urangst" des Kindes an, die in unsere [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 8
[..] zum Jubiläum gekelterte Fass Wein angeschlagen: Hobbywinzer Kons. Mathias Kreischer, wie fast alle unsere Mitglieder ein Nachkomme von Weinbauern, hatte einen Blaufränkisch kreiert, der sich sehr gut trinken ließ! Wir genossen den Wein gemeinsam mit Schmalzbroten und ließen den Richttag bei anregenden Gesprächen ausklingen. Eine Abordnung der ,,Lustigen Adjuvanten" sorgte nebenher noch für Stimmung. Herzliche Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben, vor allem auch den [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6
[..] Aber genau das Gegenteil geschah. Sie fing an zu zetern: ,,Ihr verdammten Mistkerle! Mit euch also säuft mein Mann halbe Nächte durch. Schämt Ihr euch denn nicht, den gutmütigen Kerl jeden Abend zum Trinken zu verleiten?!" Aufruf zur Mitarbeit an der Rubrik Sachen zum Lachen Schon Altmeister Goethe wusste es: ,,Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig." Mit Ihren witzigen Beiträgen zu [..]









