SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12

    [..] Seiten. Übermüdet liefen wir ins Zentrum und machten erst einmal in einem Freiluft-Restaurant Frühstück. Die Zutaten dafür holten wir aus unserem Reisegepäck. Ein Kellner fragte uns, ob wir etwas zum Trinken möchten. Wir lehnten freundlich ab. Ja, ohne Moos ist eben nichts los. Trotzdem durften wir Durchreisenden sitzen bleiben und unsere Mahlzeit beenden. Danach ging es wieder an die Piste. Dort passierte zunächst nicht viel. Eine Angehörige der deutschen Minderheit erkannte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 16

    [..] Parzivaldichters und Minnesängers, Wolframs-Eschenbach. Hier besteht die Möglichkeit, das Museum Wolfram von Eschenbach zu besichtigen, in der Altstadt Spuren des Ritterordens zu entdecken, Kaffee zu trinken. Reisekosten (mit Schifffahrt, ohne Mittagessen) Euro. Abfahrt . Uhr am Videoladen U-Bahnhof Röthenbach, . Uhr Nürnberg, . Uhr Fürth Hauptbahnhof. Rückkehr etwa . Uhr. Anmeldungen bei Angelika Meltzer, Telefon: ( ) . Nachbar [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 17

    [..] und Minnesängers Wolfram von Eschenbach erkunden. Hier besteht die Möglichkeit, das ,,Museum Wolfram von Eschenbach" zu besichtigen, in der Altstadt Spuren des Ritterordens zu entdecken und Kaffee zu trinken. Reisekosten (mit Schifffahrt, ohne Mittagessen): Euro. Abfahrt: . Uhr Videoladen U-Bahnhof Röthenbach, . Uhr Nürnberg, . Uhr Fürth Hauptbahnhof. Rückkehr etwa . Uhr. Anmeldungen bei Angelika Meltzer, Telefon: ( ) . Nachbars [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22

    [..] ngen ,,Agnetheln im . Jahrhundert. Eine Chronik von Georg Andrä", dem Werkekatalog von Michael Barner und einem Heft mit Liedern von Michael Barner in der Bearbeitung von Heinz Acker. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Der Eintritt für Erwachsene ab Jahren beträgt zehn Euro und für Jugendliche bis Jahre fünf Euro. Mit Schüler- oder Studentenausweis ist der Eintritt frei. Im Preis enthalten [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 21

    [..] die historische ,,", entlang der Ederquelle durch das Edertal, über ,,Krämers Wiese" und dann am Hohenrother Rotwildgehege entlang zurück zum Ausgangspunkt Forsthaus Hohenroth. Essen und Trinken bringt sich jeder mit. Um zu wissen, wer bei der Wanderung mitmacht, meldet euch bitte unter Telefon: () oder E-Mail: Ortwin Greff Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . April . Seite Baden-Württemberg Die neu gegründete Laien-S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 20

    [..] eis, Muttertag, . , Düsseldorf Jahreshauptversammlung Herten, Telefon: ( ) .. Siebenbürger Haus der Jugend .-. Uhr, Stickkreis Handarbeiten und Kaffee trinken Köln, Telefon: ( ) .. Vereinshaus . Uhr, Senioren, Lesung aus Karin Venloer Str. , Köln Gündischs ,,Großvaters Hähne" ­ Teil Info: Richard W. Mildt, ( ) .. Vereinshaus . Uhr, Die jungen er: Vortrag von Venl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 20

    [..] begeistert, statt Baumstriezel zu essen. Oder ist Albert schuld? Der macht so viel Stimmung und gute Musik, dass sich alle auf der Tanzfläche drängeln, statt brav an den Tischen zu sitzen, Kaffee zu trinken und Baumstriezel zu essen. Man kommt ja auch gar nicht dazu! Man muss Tombola-Lose kaufen. Gewinne gibt es, geheimnisvoll in umweltfreundliche Stoff-Einkaufstaschen verpackt. Und selbst für die Nieten kriegt man noch einen Kugelschreiber oder Gummibärchen. Jetzt ist de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 8

    [..] d" über indische Gottheiten doziert, wird die Lehrerin zur interessiert lauschenden Schülerin, und auch der Italiener Marco weist sie in die Schranken, wenn er erklärt, dass man, wenn es um Essen und Trinken geht, besser die italienische Sprache benutzen sollte, weil sie einfach schöner klingt. Zum Schreien komische Situationen sind an der Tagesordnung, so etwa wenn Alberto aus Venezuela sich an den Perfektformen probiert und Sätze wie ,,Ich hat nach Strand gegeht, geschlaft [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21

    [..] urtstag", vorgetragen von Kindern aus der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Renate König und Gerda Ludwig, bildete den Höhepunkt im ersten Teil des Programms. Die Pause wurde nicht nur zum Kaffeetrinken und Kuchenessen genutzt, für die Kleinen hieß es unter Anleitung von Michael Hutter ein paar Lieder einstudieren, mit denen sie später den Nikolaus beeindrucken wollten, damit er die Geschenkpäckchen aus seinem Sack herausholt. So geschah es dann auch. Die Schar der Kinde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 22

    [..] ltung von unserer Bläsergruppe, geleitet von Klaus Oyntzen, die viele Weihnachtsmelodien zum Besten gab. Die Gäste der Feier sangen eifrig mit. Dann konnte man endlich das Büfett ,,angreifen", Kaffee trinken und sich unterhalten. Es folgten ein kurzer Bericht mit Fotobeiträgen über all das, was in diesem Jahr von unserer Kreisgruppe unternommen wurde, sowie der festliche Teil. Zuerst bekamen drei Mitglieder unserer Bläsergruppe, Albert Stamm, Siegfried Kreutzer und Uwe Teutsc [..]