SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«
Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] woihl erzjän Dchter (um eure wohlerzogene Tochter) wl ich bidden, . zer Bretch, ..." usw. wie oben. Nach dem Einverständnis der Eltern folgt die Verlobung, dt Bretchverdrainken (wörtlich: Braut(ver)trinken) und eine Woche vor der Hochzeit das Ruofen, also das persönliche Einladen aller Gäste durch das Brautpaar, selbstverständlich in der kleidsamen Stolzenburger Tracht. Jeder im Dorf will einen Blick auf das ,,stattliche" Paar erhaschen, die Kinder ungeniert am Straßenrand [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] erggasthof Almhütte zur Kaffeepause an. Auch hier bot sich die Möglichkeit spazierenzugehen und auf der anderen Seite des Tales die Gipfel rund um die Zugspitze zu bewundern oder aber einen Kaffee zu trinken. Mit viel Gesang und guter Laune verlief die Heimreise nach einem schönen Tag im Grünen. Unser Dank gilt den Organisatorinnen dieser Fahrt, die hoffentlich nicht die letzte des Seniorenkreises ist. Herbert Liess Kronenfest Am . Juni (Peter und Paul), genau dann, wann ei [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] und Glück im Kreise deiner Familie, deiner Freunde und Landsleute und sagen dir ein großes Dankeschön für deine umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit im Dienst unserer Gemeinschaft. J. Krestel Essen, Trinken, Tanzen, gute Laune in Rastatt All das und noch vieles mehr gab es bei unserem Sommerfest am . Juli in der Sportanlage Rastatt-Niederbühl. Die schön gestaltete Einladung, per Post und Internet verschickt, zeigte Wirkung: Wir erfreuten uns eines überwältigenden Besucheran [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 21
[..] Tanz auflegte. Die Organisatoren hatten, auch den Wetterprognosen geschuldet, mit etwas über hundert Besuchern gerechnet, gekommen waren um die vierhundert Gäste, was zur Folge hatte, dass Essen und Trinken trotz hilfsbereiter heimischer Gastronomiebetriebe zur Neige ging und wir die Gäste letztendlich um Nachsicht bitten mussten. Wir danken auch allen Nachbarn und Anliegern um die Kelter in Hohenhaslach für ihr Verständnis, wenn es zu Verkehrsbehinderungen oder Lärmentwickl [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 25
[..] igen Kontaktdaten. Nur die am Umzug Beteiligten und Angehörige werden die Möglichkeit haben, sich unweit des Großen Rings in einem Café ab . Uhr zu treffen, die Trachten final zu richten, etwas zu trinken und persönliche Sachen zu deponieren. Gemeinsam machen wir uns rechtzeitig zum Aufstellungsort am Huetplatz auf und kommen zum Ausgangspunkt zurück. Näheres wird den Trachtenträgern direkt mitgeteilt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen in der alten Heimat. Ble [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27
[..] r die Trachtenträger angenehmer und einfacher. Zudem konnten sich die Trachtenträger gegenseitig beim Vorbeilaufen begrüßen. Nach dem Umzug konnte man sich beim guten Wetter im Freien zusammensetzen, trinken, essen und unterhalten. Danach besuchte man individuell verschiedene kulturelle Angebote wie Vorträge, Tänze, musikalische Veranstaltungen und vieles mehr. Wir hoffen, wieder gesund und zahlreich am Trachtenumzug teilzunehmen, und würden uns über mehr Trachtenträger [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12
[..] d es Filialen großer Konzerne. Sobald der Supermarkt schließt, wird es ruhig im Ort. Abends kann man noch zu dem anderen Laden, zu Cristina, gehen, der nebenbei noch einen kleinen Raum zum Sitzen und Trinken hat. Arbeit gibt es hier wenig, Handwerksbetriebe keine. Eine Handvoll Betriebe, die Landwirtschaft betreiben, Schafhaltung und Ackerbau. Am Dorfrand sieht man verlassene Gebäude einer ehemaligen Staatsfarm. Das war einmal die Gostat, größter Arbeitgeber der Kommune, in Z [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] ich um n.Chr. mit solchen Fragen der Gemeinde in Korinth auch auseinandersetzen. Der Philosoph Diogenes hatte schon Jahre zuvor die Meinung vertreten, dass alles erlaubt sei, was das Essen und Trinken und die Sexualität betrifft. All diese Dinge wurden in der römisch-hellenistisch geprägten Hafenstadt vorgelebt und als normal empfunden. Welche Regeln sollten aber für Christen gelten? Es gab Spannungen zwischen den Judenchristen, die sich an die Gesetze Moses hielten un [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21
[..] grauen weiblichen Tieren besteht. Wir beobachteten die Strauße in dem riesigen Gehege, wie sie immer in Bewegung sind, zwischendurch das Futter aufpicken oder Wasser aus einem am Boden stehenden Trog trinken. Das Mittagessen bestand typischerweise aus einer ,,Straußen-Eierspeis", Schmalzbrot oder Schinkenbaguette. Die Straußeneier kann man wegen der harten Schale nicht einfach aufschlagen, sondern sie werden mit einer Bohrmaschine angebohrt und Eiweiß und Dotter durch dieses [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28
[..] eitung von Heiko Ginsel mit Musik durch etliche Straßen, an vielen Stationen gab es einen Stopp und als Dankeschön und Anerkennung für die Musiker und Musikerinnen einen kleinen Imbiss und etwas zu trinken. Der Dank aller Anwohner ist unserer Kapelle gewiss. Jubiläums-Kaffeetrinken der Frauengruppe Das Frühlingskaffeetrinken unserer Frauengruppe war dieses Jahr dem -jährigen Jubiläum gewidmet. Aus diesem Anlass wurde die Ausstellung ,,Kohleaktion" gezeigt, die vor einigen [..]









