SbZ-Archiv - Stichwort »Trinken«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6

    [..] die Fragen verteilen sich auf acht Kategorien: Geografie, Flora und Fauna ( Fragen), Wirtschaft und Wissenschaft (), Geschichte (), Gesellschaft (), Sport (), Kunst (), Essen und Trinken (), Religion und Sakralbauten (). Sie sind laut Beschreibung in fünf aufsteigende Schwierigkeitsstufen unterteilt, wobei leider nicht ersichtlich ist, in welcher Stufe man sich gerade befindet. Dem Anspruch ,,für die ganze Familie" wird das Quiz inhaltlich aber durcha [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] hten Tanzgruppe aus Bayern anzutreffen. Der Hügel um die Kirchenburg dort ist voller Bäume, und die Helfer der M&V Schmidt Stiftung teilten Decken und Schirme gegen Regen aus. Gebäck, zu essen und zu trinken gab es wieder reichlich. Die Landshuter spielten herzergreifend. Am nächsten Tag besichtigten wir die Kirche in Meschendorf und trafen jene dynamische Frau, die das ganze betreut. Schöne Ausstellungen von Bildern, Trachten, Näharbeiten u.a. waren zu sehen. Abends gab es e [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21

    [..] h ein Blumensträußchen in der Hand mitbringen. Ein gemütliches Ausklingen nach Ende des Umzuges ist selbstverständlich. Für die Trachtenträger stellen die Organisatoren zwei Verzehrbons für Essen und Trinken pro Teilnehmer zur Verfügung. Anmeldungen nimmt Gerlinde Zakel entgegen. Per Mail an: ggzakel@ online.de oder Mobil: () ab . Uhr. Gerlinde Zakel Aufruf zur Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet traditione [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18

    [..] auch auf die Krone zu klettern und den Blumenstrauß mit herunterzubringen, darf ihn seiner ,,Herzensdame" schenken. Oben hatte er kurz Zeit, sich von dem anstrengenden Anstieg zu erholen und etwas zu trinken. Währenddessen wurde unten von der begeisterten Menge ein Lied gesungen. Und nun durften wir uns über ein Gedicht des Jungknechts freuen, welches er noch oben aufsagte. Der mit Abstand beste Teil des Festes war, zumindest für die Kinder, das Hinabwerfen der Süßigkeiten vo [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] h ein Blumensträußchen in der Hand mitbringen. Ein gemütliches Ausklingen nach Ende des Umzuges ist selbstverständlich. Für die Trachtenträger stellen die Organisatoren zwei Verzehrbons für Essen und Trinken pro Teilnehmer zur Verfügung. Anmeldungen nimmt Gerlinde Zakel entgegen. Per E-Mail an: oder Mobil: () ab . Uhr. Gerlinde Zakel, Kulturreferat Kreisverband Nürnberg Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Anlässlich der Fürther Michaelis [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] r herrschenden Temperatur entsprechend eifrig und von den herrlichen Kuchen waren die Gäste sehr angetan. Alle Tische und Bänke standen im Schatten der hohen alten Bäume, so dass man gemütlich essen, trinken und sich unterhalten konnte. Dazu erklangen beliebte Lieder aus der Musikanlage und trugen zur Feststimmung bei. Als musikalische Überraschung trat Gerd Duda mit seiner Drehorgel auf und erfreute die Zuhörer mit bekannten Melodien. Den fleißigen Helferinnen und Helfern wa [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] von Wilhelm Maurer an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erwähnt. Die Landesvorsitzende rundete den offiziellen Teil mit einer lauten, fröhlichen Einladung zum Feiern, Essen und Trinken ab. Von den Klängen der Blaskapelle begleitet, verteilten sich die Gäste an den Stationen mit Baumstriezel, gegrilltem Fleisch und Käsetalern. Wieder waren die knusprigen Baumstriezel der Renner. Der Getränkewagen war ständig belagert, denn die schweißtreibenden Temperatu [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7

    [..] und fördernd erhalten bleibst. Das alles ,,feiern" wir mit allem, was in erweitertem Sinn zur ,,Nahrung" gehört, also mit Büchern und vielem von Martin Luther Kleinen Katechismus Genannten: Essen und Trinken, Kleidung, anständige Regierung, Frieden, gute Freunde oder auch getreue Nachbarn. Persönlich wünsche ich Dir ganz herzlich und auch im Sinne der Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Gottes Segen ­ ad multos annos! Historiker mit Pioniergeist und [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 16

    [..] d räumten schnell, fast unbemerkt den Almstadl zur Übergabe auf. Respekt und ,,Vergelt`s Gott" an die helfenden Hände und weiter so! Hannelore Scheiber Kreisgruppe Rastatt Feiern im Hochsommer Essen, trinken, reden, Bekanntschaften erneuern, Musik hören, tanzen, Schatten suchen: Trotz der großen Hitze fanden zahlreiche Gäste am . Juli den Weg zur Sportanlage Niederbühl und besuchten unser traditionelles, bei allen Siebenbürgern und auch bei einigen Einheimischen so beliebtes [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] h, es ist wirklich so ein Phänomen bei mir ... wenn ich etwas sagen will, dann wird das Gedicht bloß eine Losung, kein Gedicht! Bei mir ist das Schreiben ein physiologischer Drang, wie das Essen, das Trinken, oder weiß ich, Liebe machen ... Wenn ich es will, oder etwas zu sagen habe, dann kommt das Gedicht nicht. Ist das wie das automatische Schreiben, von dem Gellu Naum gesprochen hat? Ja, man könnte das auch behaupten. Es ist eher automatisch. Bei mir ist das so. Wenn ich k [..]